Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Fazit / Mängel 2011er Super Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25162)
Fazit / Mängel 2011er Super Glide
Hallo Gemeinde!
Bin jetzt ca. 1000 km mit meiner neuen Super Glide gefahren.
Mein Fazit bis jetzt: superhandliches, spurstabiles Fahrwerk, läßt sich schön in die Kurven legen, lächerlicher Sound, auch mit der Drahtmethode - geht gar nicht!!!
Was nervt: bereits 3x hat das Securitysystem verrückt gespielt, weil viele Sendemasten bei uns im Ruhrgebiet stehen, das darf eigentlich nicht sein!!!
Dann Quietscht was beim Einfedern (Heckdämpfer? Oder was kanns sein??)
und weiterhin spüre ich beim Einlenken rechts/links leichte Vibrationen (ein ganz feines, gefühltes Summen). Das nervt auf Dauer in den Händen. Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht bzw. ist das normal bei HD?
Danke schonmal,
Greets,
Markus.
Hallo Gemeinde!
Bin jetzt ca. 1000 km mit meiner neuen Super Glide gefahren.
Mein Fazit bis jetzt: superhandliches, spurstabiles Fahrwerk, läßt sich schön in die Kurven legen, lächerlicher Sound, auch mit der Drahtmethode - geht gar nicht!!!
- Tja dafür gibts Zubehör...der Sound kommt vom Gesetzgeber und ist bei anderen Herstellern auch nicht besser
Was nervt: bereits 3x hat das Securitysystem verrückt gespielt, weil viele Sendemasten bei uns im Ruhrgebiet stehen, das darf eigentlich nicht sein!!!
- Darf nicht ist aber manchmal so...siehr Mercedes...Smart und andere Premiumhersteller...kann man machen nix
Dann Quietscht was beim Einfedern (Heckdämpfer? Oder was kanns sein??)
- Sind bestimmt die hinteren Stoßdämferfedern...die müssen sich erst mal einspielen. ist normal und auch bei anderen Herstellern so!
und weiterhin spüre ich beim Einlenken rechts/links leichte Vibrationen (ein ganz feines, gefühltes Summen). Das nervt auf Dauer in den Händen.
- Hast ja auch neue Reifen drauf und die musst eben erst mal einfahren ....und auch das ist bei anderen Herstellern ebenfalls so
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht bzw. ist das normal bei HD?
- JA
Danke schonmal,
Greets,
__________________
Hi Maniac,
danke erstmal für Dein Feedback, wirkt beruhigend...
Hallo Markus,
Habe jetzt gute 2000 km runter und bin eigentlich Begeistert.
Leider habe ich das gleiche Problem wie Du, deutlich zu spürende Vibrationen im Vorderrad bei Kurven.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das dass normal ist.
Der Motor läuft viel zu mager, daher kommt auch das schlechte Verhalten bei tieferen Drehzahlen.
Ich bin auch der Meinung das der Motor leicht klingelt, könnte auch auf das Magere Gemisch zurück zuführen sein.
Hab beim Händler um ne leichte Anpassung gebeten aber die meinten NEIN.
Wird jetzt anders geregelt, diese Schwachsinns Umwelt Einstellung kommt weg.
Der Auspuff geht gar nicht obwohl wir noch Glück haben, andere Maschinen hören sich noch schlimmer im Original Zustand an.
Ich will mich jetzt mal am Gronck Umbau versuchen.
Würde auch ne J&H gerne ran bauen aber der Preis für die Anlage geht gar nicht.
Bei dem was noch alles geändert werden soll versenke ich keine 2 Mille im Auspuff.
Ich hoffe ja darauf das die Konkurrenz endlich aufwacht und eine Gleichwertige Alternative an den Markt bringt.
Ansonsten war es für mich die richtige Wahl
Gruß Markus
Hallo Markus,
Das is ja'n Ding! Gleicher Name, gleiches Moped
Mein Motor läuft eigentlich top. Kein Klingeln, zieht bei niedrigen Drehzahlen gut durch, bin damit sehr zufrieden! Auspuff wünsche ich mir die verstellbaren Penzl.
Bin am überlegen, ob ich etwas umbaue (flacher Lenker, 130er Vorderrad, anderes Heck) oder so lassen. Umbau kostet wieder ca. 3.500,-. Auf jedenfall lasse ich die Rastenanlage. Fährt sich sehr bequem so, vorverlegte machen mir Probleme. Welche Farbe hast Du? Ich hab Rootbeer.
Gefällt mir!
Gruß, Markus.
Hallo Jungs,
fahr auch ne 2010 FXDC und bin ebenfalls sehr zufrieden.
Hab hier im Forum mal gelesen, daß das Surren und die Vibrationen vom Bremsen in Schräglage kommen soll. Dabei entsteht ein Sägezahnprofil, daß dann zu dem Verhalten führen soll. Vielleicht ist das Verhalten bei den Scorcher-Reifen stärker als bei anderen. Mich störts jedenfalls nicht.
Was mich mehr stört ist der harte Leistungseinsatz bei niedrigen Drehzahlen z.b im Kreisverkehr. Da wirkt die Mühle etwas zickig.
Hab daraufhin nurnoch Super-Plus getankt und meine eine Besserung festzustellen.
Kann aber auch Einbildung sein.
Probiert es einfach selbst aus.
Das mit nem flachen Lenker hab ich auch probiert.
Hatte bis letzte Woche einen 1m Widebar-Lenker mit 4'' Risern und 1'' Pullback verbaut.
Ab 120 hab ich zuviele Lenkeinflüsse durch Kleidung und Wind eingebracht.
War auf Dauer ziemlich anstrengend zu fahren.
Auf Fahrbahnmarkierungen hat meine SG auch viel stärker reagiert.
Und zu guter Letzt sind meine Arme einfach zu kurz. Sieht auch nicht mehr cool aus wenn man beim Wenden halb auf dem Tank sitzt und versucht mit den Füßen am Boden zu bleiben.
Deshalb ist jetzt der originale Lenker wieder drauf und ich bin wieder zufrieden.
Ob der aber für immer drauf bleibt, weiß ich noch nicht. Etwas Coolness gehört schon dazu.
Im Großen und Ganzen muß ich sagen: "Die haben sich schon was dabei gedacht", die von der MoCo als sie das Moped schufen. An Änderungen und Umbauten muß man mit Bedacht herangehen, sonst bekommt man unerwünscht Nebenwirkungen an die man vorher garnicht gedacht hat. Denn nicht alles was gut ausschaut ist auch gut fahrbar. Eigentlich sind die Dinger doch zum Fahren da, oder ?
Gruß
Koschtnix
__________________
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
- Konfuzius -
Hallo Markus,
meine erste Harley musste erst mal meine Kindheitsträume Befriedigen.
Daher Klassisch Schwarz, Chrom und Glänzend.
Ich bin extreme Vorsichtig was Umbauten angeht.
Noch ist nichts geordert. Fest steht nur das ne kleine Sissybar ran muss.
Dann kann meine Holde auch etwas Entspannter mitfahren.
Eventuell soll ein anderer Lenker ran, Nummernschild an die Seite oder unter das Rücklicht.
Na ja und der Klang ist noch sehr verbesserungswürdig.
Also Gronken und Trickschalter verbauen, so das man Laut oder Leise stellen kann.
Hi Koschtnix
hast Du Bilder vom Lenker Umbau gemacht?
Ich fahre zur Zeit auch Super Plus, damit hat sich das Verhalten des Motors etwas gebessert.
Ich schreib hier nochmal was zum Thema wenn ich ein anderes Programm eingespielt habe.
Gruß Markus
@Gigant323,
hab nur diese Bilder, die bei einer unserer Touren gemacht wurden.
Eigene hab ich leider nicht gemacht.
Hier noch mit original Risern. Die höheren 4'' brachten eine merkliche Besserung der Sitzposition. Bin 176cm groß.
Stelle in letzter Zeit immer wieder fest, daß ich mehr und vor allem bessere Bilder machen muß.
Versuche mich zu bessern.
__________________
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
- Konfuzius -
Hallo zusammen,
jetzt habe ich mich nach längerem Mitlesen auch mal registriert.
Ich fahre seit ein paar Wochen auch eine 2011er Super Glide Custom in schwarz und bin schwer begeistert
Das Mopped fährt sich herrlich, hat aber auch die gleichen "Eigenschaften" wie eure.
Das sägen der Reifen beim Kurvenfahren habe ich auch, hat sich nach jetzt 2000km schon ein wenig gebessert. Denke das sind einfach die Reifen. Die Dyna geht ordentlich um die Kurve und man setzt im Solobetrieb auch nicht so fix auf.
Der Sound...nun ja...wenn man am Kabel zieht gehts (zumindest mit offener Klappe), ansonsten leider garnicht, da besteht auf jeden Fall Handlungsbedarf ! Ich liebäugel ja mit einer J&H, aber der Preis AUA!
Die Fussrasten habe ich gleich auf die vorverlegten umgerüstet, weil die originalen gehen bei 1.85m Länge garnicht. Mit den Vorverlegten ist alles Prima.
Der Lenker muss ebenfalls anders, da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, aber das wird noch geändert. Der originale ist ergonomisch OK, aber optisch nicht so mein Fall. Denke ein Streetslammer könnte was taugen.
Nummerschild ist mir auch nicht so wirklich sympathisch, entweder seitlich oder tiefer und anderes Rücklicht. So langsam hab ich mich zwar daran gewöhnt..aber optimal isses nicht.
Aber im ganzen ist die SuperGlide ein herrliches Mopped. Sie zieht ordentlich auch aus niedrigen Drehzahlen, fahrt ruhig und stabli, geht um die Ecke und macht einfach Laune. Getankt habe ich bis jetzt >=98 Oktan und kann nicht jammern. Aufgrund der mageren Abstimmung und der doch recht sportlichen Temperaturen können ein paar Oktan mehr nicht schaden.
@Markus
Hallo Herr Nachbar
Für mich war die SuperGlide die richtige Wahl.
Gruss Marco
Zitat von vader722
...
@Markus
Hallo Herr Nachbar
Für mich war die SuperGlide die richtige Wahl.
Gruss Marco
Mich würde mal interessieren, was ihr so vor der Super Glide, oder im ganz Allgemeinen, vor Harley Davidson gefahren seid.
Im Moment fällt es mir schwer auf eine Harley umzusteigen, weil ich mit meinem Mopped eigentlich sehr zufrieden bin.
Vor allem in Bezug auf Bremse und Gewicht.
Jetzt ehrlich, würdet ihr den Umstieg wieder tun, und warum?
__________________
So far,
Micha
Zitat von Gigant323
Zitat von vader722
...
@Markus
Hallo Herr Nachbar
Für mich war die SuperGlide die richtige Wahl.
Gruss Marco
Ähh welcher Markus![]()
Ab in den Vorstellungs- Bereich![]()
Gruß Markus
zum zitierten Beitrag Zitat von Schuberth1
Mich würde mal interessieren, was ihr so vor der Super Glide, oder im ganz Allgemeinen, vor Harley Davidson gefahren seid.
Im Moment fällt es mir schwer auf eine Harley umzusteigen, weil ich mit meinem Mopped eigentlich sehr zufrieden bin.
Vor allem in Bezug auf Bremse und Gewicht.
Jetzt ehrlich, würdet ihr den Umstieg wieder tun, und warum?
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
zum zitierten Beitrag Zitat von Schuberth1
Mich würde mal interessieren, was ihr so vor der Super Glide, oder im ganz Allgemeinen, vor Harley Davidson gefahren seid.
Im Moment fällt es mir schwer auf eine Harley umzusteigen, weil ich mit meinem Mopped eigentlich sehr zufrieden bin.
Vor allem in Bezug auf Bremse und Gewicht.
Jetzt ehrlich, würdet ihr den Umstieg wieder tun, und warum?
__________________
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
- Konfuzius -
Hi Roland,
das ist genau mein Denken.
Ich würde keinem zu ner Harley Raten, wenn er nicht mit dem Virus zu 100 Prozent infiziert ist.
Man muss als Harley Fahrer einige Kröten schlucken, da sollte man schon sehr Begeistert sein, damit man sich den Spaß trotzdem nicht verderben lässt.
Ich würde Sie wieder kaufen, trotz allem negativen drumherum.
Gruß Markus
@ Marco
Vielleicht können wir uns mal treffen, würde gerne mal Probe sitzen bevor ich die Fuß rasten nach vorne verlege.