Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Welche Nockenwelle in Fat Boy TC 88 Einspritzer? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25230)
Welche Nockenwelle in Fat Boy TC 88 Einspritzer?
Hallo Leute,
ich würde meiner Fat Boy 2002 Einspritzer noch gerne etwas mehr Schmalz im unteren Bereich gönnen. Hab mal bei Andrews geschaut, die TW21 Nocken hören sich ganz vernünftig an. Es soll ja auch einen Umbausatz geben mit dem die Nocken über Zahnräder getrieben werden. Was würdet ihr empfehlen? Welche Nocken bringen untenrum spürbar Leistung? Die Höchstleistung ist mir nicht wichtig. Ich habe momentan mit SE Luftfilter-halboffenen Töpfen und EFI Direktlink Abstimmung 78PS und 107NM. Würde dann mit neuen Nocken erneut abstimmen lassen.
Danke für eure Meinungen,
Grüße aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
http://g-homeserver.com/harley-davidson/83-harley-nockenwellen-ii-vergleich-auswahl-se-255-a.html
http://g-homeserver.com/harley-davidson/85-harley-nockenwellen-iii-getriebe-contra-steuerkette-hydraulische-kettenspanner.html
http://g-homeserver.com/harley-davidson/122-harley-efi-22-leistungsdiagramme-google-page-ranking%FCfstand-reaper-574-dyno-tts-mastertune.html
Danke für die interessanten Links, ich bin aber leider fachlich nicht in der Lage die für meinen Motor beste Nocke zu erkennen. Kannst du mir einen definierten Hersteller und Typ nennen für optimales Drehmoment im unteren Bereich?
Aus den Herstellerbeschreibungen würde ich auf Andrews TW21 oder 26 bzw. Crane HTC300-2 tendieren. Soll aber ja auch noch andere Hersteller geben.
Grüsse aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Mein Schrauber empfiehlt Nocken von Screaming Eagle oder von Wood.
Hat niemand Erfahrungen mit TC Nocken?
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Niemand hier der andere Nocken in seine TC 88 gebaut hat?
Habe auf mehrere Erfahrungsberichte gehofft und ev. einen bestimmten Typ
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Auf Anfrage beim Vertragshändler empfiehlt der den original HD Kit mit 1550ccm, Zylinder-Kolben und Nockenwelle.
Mat Preis um die 800€. Würde super funktionieren und richtig Drehmoment bringen.Wenn das wirklich so ist wäre das eine interessante Alternative zu Andrews Nocken die ja auch schon 350€ kosten?
Hat jemand ein solches Kit verbaut?
Grüße aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Ich habe diesen kit auch früher einbauen lassen. der bringt eine ganze Menge. Zusammen mit dem Stage 1 Luftfilter. und einem offenen auspuff. dazu kommt dann noch eine neue Abstimmung der einsprtizanlage. Weisst du, welche Nockenwelle im Satz dabei liegt?
Ich glaube die heisst 203
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
jo, die iss gut. wirst deine freude daran haben...
hey shark
wenn ich mir die mühe mit den nockenwellen machen würde, würde ich bei der gelegenheit gleich einen der wenigen schwachpunkte des tc 88 ausbessern.
ich tät die passende andrews welle nehmen, dabei kettenspanner und kette auf rollenkette umstellen, die besseren nochenwellenlager einbauen und einstellbare stösselstangen....
...dann haste was du willst plus einen gescheiten ventiltrieb - kostet so ab 1200 (je nach dem, wers macht), wenn du es machen lässt - rein material je nach bezugsquelle so ab 800...
grüße
moony
ps ...warum wundert es mich nicht, dass der harley dealer eine harley lösung empfiehlt.....
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)
Ich war zuerst auch skeptisch bei der Original Harley Lösung, hab aber inzwischen nur positives darüber gehört und der Preis ist wirklich ok wenn tatsächlich 800€. Hat jemand eine Artikelnummer des Kits und sind da die benötigten Dichtungen auch dabei?
Grüße aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Wieder niemand mit Erfahrungen?
Ist bei dieser Modifikation eine andere Zündung erforderlich oder empfohlen? Es ist immer wieder vom anderen Zündmodul zu hören
Grüße aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Noch ein Versuch einige Tipps bzw Erfahrungen zu erhalten.
Mir wird immer wieder die Andrews TW26 empfohlen gegen die von mir im 95cui Kit enthaltenen SE203. Diese bringt so ab 2700U/min richtig Dampf. Ich lege jedoch Wert auf soviel Drehmoment als möglich von unten.
Bringt ein Tausch wirklich eine Nennenswerte Verbesserung? Mir wurde auch schon gesagt es wäre beim Fahrbetrieb nicht sehr zu spüren.
Wäre toll wenn jemand damit Erfahrunng hat.
Grüße aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Hallo Shark-HD,
schau dir mal das an, da gibt es viel zu stöbern:
http://www.nightrider.com/biketech/hdstage2.htm
Beste Grüße
mavericktm