Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Power Commander, Supertrapp , K & N Filter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25242)
Power Commander, Supertrapp , K & N Filter
Hallo,
ich wünsche mir ein bischen mehr Bumms an der Karre,
mein W & W Händler hat mir einen Power Commander, Supertrapp Auspuff mit Endkappen und K & N Luftfilter zu einem Preis von ca. 1500,- € angeboten einschließlich Einstellung auf dem Prüfstand und Diagramm.
Wieviel Mehrleistung kann ich hier erwarten ?
Was mich sträubt, ist das die Supertrappanlage keine E-Nummer bzw. kein ABE hat und auch zu laut ist und ich bei den Grünen Probleme bekomme ,kann ich diese weglassen ?
Ist das sinnvoll ?, wieviel Mehrleistung habe ich ohne diesen Supertrapp ?
__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren
max. Mehrleistung 15% (mit Stock-Muffler -was nat. keinen Sinn macht- max. 5%)
(ich persoenlich halte das "Tuning" mit PowerComander fuer inkonsequent)
Hallo,
habe meine Streetglide Bj.2006 letztes Jahr mit einem Power Commander, AMC Endtöpfe (ABE) und SCREAMIN EAGLE Filterkit Stage 1 bei DZT abstimmen lassen.
Hier das Leistungsdiagramm.
Gruß Andreas
zum zitierten Beitrag Zitat von Orangebobber
Hallo,
habe meine Streetglide Bj.2006 letztes Jahr mit einem Power Commander, AMC Endtöpfe (ABE) und SCREAMIN EAGLE Filterkit Stage 1 bei DZT abstimmen lassen.
Hier das Leistungsdiagramm.
Gruß Andreas
__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren
zum zitierten Beitrag Zitat von Opa-Easy-Rider
Hallo,
ich wünsche mir ein bischen mehr Bumms an der Karre,
mein W & W Händler hat mir einen Power Commander, Supertrapp Auspuff mit Endkappen und K & N Luftfilter zu einem Preis von ca. 1500,- € angeboten einschließlich Einstellung auf dem Prüfstand und Diagramm.
Wieviel Mehrleistung kann ich hier erwarten ?
Was mich sträubt, ist das die Supertrappanlage keine E-Nummer bzw. kein ABE hat und auch zu laut ist und ich bei den Grünen Probleme bekomme ,kann ich diese weglassen ?
Ist das sinnvoll ?, wieviel Mehrleistung habe ich ohne diesen Supertrapp ?
__________________
Hi,
noch ein Angebot von G&R
SE Filter + Power Vision + Abstimmen = 990.- €
Gruß
ED
__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter
Dann ist da immer noch kein offener Auspuff bei. Fachlich hört man von G&R nur Gutes.
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Orangebobber
Hallo,
habe meine Streetglide Bj.2006 letztes Jahr mit einem Power Commander, AMC Endtöpfe (ABE) und SCREAMIN EAGLE Filterkit Stage 1 bei DZT abstimmen lassen.
Hier das Leistungsdiagramm.
Gruß Andreas
@Andreas, mit dem Aufwand hast Du gerade die Nennleistung erreicht. Da kannze mal sehen wie kreativ die Moco die Prospektleistung angibt. Bei den TC 96 ist das noch gravierender.
mfg olperer
__________________
Dives qui sapiens est
zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
@Andreas, mit dem Aufwand hast Du gerade die Nennleistung erreicht. Da kannze mal sehen wie kreativ die Moco die Prospektleistung angibt. Bei den TC 96 ist das noch gravierender.
mfg olperer
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune...
Also,
ich hatte das Glück mit einem gleichgesinnten der diese ganze Leistungsgeschichte schon hinter sich hat zu sprechen, sein Möppi einmal zu fahren und einmal ein paar Kilometer einen direkten Leistungsvergleich auf Landstraße und Autobahn nebenher zu fahren.
Mein Möppi ist absolut serienmäßig.....82 PS
Sein Möppi hat ein offenes K & N Luffi, so ne dicke Monster Oval Tröte und Powercommander, alles angeblich auf dem Prüfstand optimiert...84 PS aber laut Diagramm im mittleren Bereich ca. 10 bis 25 NM mehr Drehmoment..
Kostenpunkt komplett 2450,-€
Im Beschleunigungsbereich aus dem Stand bis ca. 140 KMh war er vielleicht 5 Meter vor mir.
Im mittleren Bereich Beschleunigung von ca. 60 KMh bis 140 KMh waren es auch nur ein paar Meter.
Die Endgeschwindigkeit war annähernt gleich.
Das einzigste was mir aufgefallen ist, sein Möppi läuft irgendwie weicher, fast so wie ein Japaner, der Motor schüttelt sich nicht und vibriert weniger er macht nur mehr Krach
Für mich steht nun fest mein Moped bleibt wie es ist, scheiß auf den ganzen Schnickschnack, diese Halbwahrheiten von 100 PS und Endgeschwindigkeit 190 KMh..............
Ich spare mir diese fast 2500,-Euros als Anzahlung für das nächste Moped, was dann je nach Baujahr serienmäßig mehr Leistung hat.......ohne zu basteln.....und zu manipulieren
Dabei lache mir eins ins Fäustchen über die ganzen Treads mit Auspuff.....Luftfilter...und aufgespielten Maps
Warscheinlich bin ich kein waschechter Harley Fahrer, das kann durchaus sein, ich fuhr 30 Jahre BMW und einmal Goldwing..............
__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren
Ach deswegen - ein BMW Fahrer...
Hauptsache Du bist Glücklich mit deinem Moped ob mit oder ohne offenen Auspuff
zum zitierten Beitrag Zitat von Mo
Ach deswegen - ein BMW Fahrer...![]()
Hauptsache Du bist Glücklich mit deinem Moped ob mit oder ohne offenen Auspuff
__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren
Hallo Leute,
ich habe vor mir den Power Commander V zuzulegen, kann einen Erwerben der vorher an einer E Glide 2011 moniert war, würde das Teil auch bei meiner laufen?, bzw. gibt es Probleme die Map zu laden ?Ich fahre ein US Modell Bj 2004, TC 88 Motor ohne Lamnda Sonde und Krümmerklappe , dazu SE Stage 1 Luftfilter mit AMC Tüten,
War hat Erfahrung oder ähnliche Situation schon mal gehabt ??
danke im Voraus für eure Antworten
LIVE to RIDE
Manuel
__________________
- Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
1988 gabs noch keinen TC 88 es waren Evos. Der PC bleibt ständig am Bike und kann vom Sachverständigen nach einem Unfall als Tuningmassnahme erkannt werden. Ansonsten arbeitet der PC im Rahmen seiner Möglichkeiten zuverlässig. Ein Prüfstandsmapping ist sinnvoll um das Potenzial auszuschöpfen. Der PC wird nur "dazwischen" gesteckt.
__________________
Dives qui sapiens est