Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Geschlossene Felgen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25243)


Geschrieben von Spain-driver am 30.06.2011 um 17:08:

Geschlossene Felgen

Hallo zusammen

Ich brauche ein paar erfahrungs typs zum Thema geschlossenen V Rod Scheiben Felgen!

An meiner Vrod habe ich so ein satz drauf und moechte nun offene ,
will wenn es ueberhaupt geht die dinger ausfraesen lassen!!!

Gruss an alle


Geschrieben von turbo am 30.06.2011 um 17:42:

die geschlitzten aus der night gefallen dir nicht?

hier klicken und du siehst ein paar ausgefräste.
Aber mit tüven dürftest du dann ein problem bekommen. In den staaten und auch dort bei ebay findest du mehr von solchen angeboten.

klick mich
oder etwas teurer?
oder eben die geschlitzten, lager umbauen und die dünnere achse nehmen und gut is.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Blaubär am 30.06.2011 um 17:49:

Fräsen ist teuer und Du - wie schon von turbo bemerkt - keine Zulassung.

Also, kauf Dir welche mit Schlitzen und gib mir Deine alten Freude - welche Größe hast Du denn??

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von giftyz am 30.06.2011 um 18:11:

...also ich denke das mit dem TÜV wird kaum einer merken, welcher TÜVler kann da schon genau sagen die sind nicht harley sondern gefräst.

aber hinsenden, warten, verzollen, abholen etc. das alles wird wohl recht aufwändig und ne weile dauern.

mein tip:
versuch ein paar rod felgen gebraucht in ebay USA zu schiessen, sende sie denen zu und dann hoffe du bekommst sie irgendwann fröhlich

dürfte aber sicher die preiswerteste methode sein und wie gesagt, denke kaum das dies je ein TÜV mensch merkt, denn es bleiben ja original harley räder.

alternative:

lass deine scheibenräder lackieren

gruss

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von turbo am 30.06.2011 um 18:49:

naja, so ganz ausgefrannste werden schon auffallen... selbst den "provinz" prüfern... lach.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Spain-driver am 01.07.2011 um 11:51:

sind saftige Preise aber auch geile teile....
in den staaten ausfraesen zu lassen ist auch nicht gerade billig wegen der versendung, da kommen neue im preis leistungs verhaeltnis doch guenstiger!

Danke Euch und gruss aus spain


Geschrieben von giftyz am 01.07.2011 um 14:19:

sorry, aber wie rechnest du denm verwirrt

1 rad fräsen ca. 100€---200€

zoll u steuer ca. 60€

versand ca. 200€ hin und zurück und wenn du gebrauchte in USA kaufst noch weniger.

und neue kommen auf ca. 3500€, das finde ich dnn schon eine kleine differenz, selbst wenn du noch die 250€ fürs polieren rechnest großes Grinsen

und das bekommste hier in BRDschon für 100,00 für 2 räder

gruss

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude