Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Koffer öffnen sich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25301)


Geschrieben von Opa-Easy-Rider am 02.07.2011 um 16:16:

Koffer öffnen sich

Hallo.

an den Hartschalenkoffer meiner E-Glide öffnet sich in den unbestimmten Abständen die Klapp-Kofferverriegelung wenn ich den Koffer nicht abgeschlossen habe.

Kann man diesen irgendwie einstellen.....?

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren


Geschrieben von Enterprise am 02.07.2011 um 19:30:

War bei mir auch gleich ab kauf. Sieh Dir mal die Dichtung an! Bei mir war eine nicht exakt verklebt und drängelte an einer Stelle. Hab ich einfach ein Stück abgemacht und dahin geklebt wo sie hin muß, seitdem bleibt alles zu.


Geschrieben von ferd am 02.07.2011 um 21:52:

Hatte nicht dieses Problem, aber ein ähnliches:

Neulich als ich losfahren wollte und den Koffer öffnen wollte hatte ich die ganze Verschlussplatte in der Hand Baby

Alle 5 (!!) Schrauben (gefühlt M2 oder noch kleiner) die die Platte am Deckel halten hatten sich gelöst, und haben sich unsichtbar gemacht. Baby

Beim Zerlegen und wieder zusammenbauen ist mir folgendes aufgefallen, und das ist mein eigentlicher Tipp für dich in dieser Angelegenheit: Das Schloss kann ziemlich "eingestellt " werden da alle Durchgangsbohrungen sehr gross, teilweise auch Langlöcher sind.

Ich würde das ganze Teil mal runterschrauben, und sorgfältig nocheinmal montieren un sehen obs was bringt. wenn ja kann ich nur noch eins empfehlen: alle Schrauben nochmal raus und SCHRAUBENSICHERUNG drauf, sonst gehts dir wie mir großes Grinsen großes Grinsen

Grüsse

Ferd

__________________
ich bin hier nur der Koch....


Geschrieben von Defcon am 04.07.2011 um 11:46:

So isses Loctide hilft da sehr

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von rookie am 13.08.2011 um 17:05:

selbe problem an meiner e-glide linker koffer. der schnappmechanismus scheint nicht richtig zu schließen, denn der gegendruck der kofferklappe läst den verschluss wieder aufspringen. schließ den koffer immer ab. dann hält es. aber keine dauerlösung. also auch von mir vieln dank für tips.

__________________
Wenn ich einmal sterben sollte, dann will ich sterben wie mein opa - schlafend --> rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht --> und nicht schreiend wie sein Beifahrer Baby geschockt geschockt geschockt


Geschrieben von autotreter am 14.08.2011 um 12:27:

..machmal hilft es die Klemmen einfach nachzubiegen. (Dazu Schloß nach oben halten und nachschauen wo die Klemmvorrichtung sitz.)


Geschrieben von El_Locco am 14.08.2011 um 18:26:

Bevor man zu schrauben beginnt aber erst mal prüfen ob sich das Textilband beim Deckel schließen nicht zwischen Koffer und Deckel klemmt.

__________________
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein :-)


Geschrieben von Mo am 14.08.2011 um 19:23:

Hat sich nach 6 Wochen nun irgendwas bei deinen Koffern ergeben?

Find immer toll wenn man hinterher kein feedback mehr gibt cool


Geschrieben von Niffko am 14.08.2011 um 19:29:

Koffer von Innen verschlossen ... und ging dann halt nicht mehr auf Augenzwinkern


Geschrieben von Opa-Easy-Rider am 14.08.2011 um 19:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mo
Hat sich nach 6 Wochen nun irgendwas bei deinen Koffern ergeben?

Find immer toll wenn man hinterher kein feedback mehr gibt cool

habe die komplette Dichtung neu und passgerecht verklebt, 2 Wochen war Ruhe, nun funktioniert es "manchmal"..............

ihr habt alle Recht........Harley ist wenig zum fahren.....meist zum rumschrauben

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren


Geschrieben von Döppi am 14.08.2011 um 19:46:

Anscheinend ziehst du das magisch an . Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Opa-Easy-Rider am 14.08.2011 um 19:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Anscheinend ziehst du das magisch an . Freude

stelle demnächst auf 400,-€ Basis einen versierten Schrauber ein

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren


Geschrieben von Niffko am 14.08.2011 um 19:52:

Hab das Problem zum Glück noch nie gehabt ... Toi toi toi Augenzwinkern


Geschrieben von Mo am 14.08.2011 um 20:20:

dann versteh ich aber deine ganze Signatur nicht fröhlich fröhlich fröhlich

Erstens ist Rentnermoped für mich so ein gern genutzter Begriff von Leuten die nicht wissen was spaß macht, gern auch von Fahrern anderer Motorradmarken cool
und was bei dir das schrauben und fahren angeht - ich glaub putzen...darüber hast du noch nicht gejammert

fröhlich


viele grüße nachbar

mo


Geschrieben von Opa-Easy-Rider am 14.08.2011 um 20:37:

Zitat von Mo

und was bei dir das schrauben und fahren angeht - ich glaub putzen...darüber hast du noch nicht gejammert


mo

Das ist kein jammern sondern pure Realität, wäre es eine andere Motorradmarke hätte ich wie schon öfters schon lange gewechselt

Ich warte hier immer noch auf das schon oft zitierte Harley-Wunder

Signatur habe ich sofort geändert, da bin ich flexibel........passt ja auch nicht mehr

was das putzen betrifft, in den anderthalbjahren Harley-Jahren habe ich noch nie geputzt...........ich bewundere jedoch immer eure glänzenden Maschinen

gerade mal die Scheibe sauber gemacht, wenn ich nichts mehr sehen konnte........hinten ist sogar noch die Schleife vom harley day dran

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren