Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorradplanen - pro und contra (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25349)
Nabend....
mir kam grad so eine idee, da es draußen soviel regnet. was haltet ihr von den abdeckplanen für motorräder, undzwar wenn man unterwegs ist und sie beim campen nicht immer dem wetter ausgesetzt ist. meint ihr diese art schutz ist sinnvoll oder immer draußen stehn lassen?
haben nämlich tour nach schweden vor und wollen primär zelten, hoffe das wetter lässt es zu. naja und da kam mir der einfall, dem bike auch eine art zelt zu gönnen...meint ihr das ist sinnvoll?oder wirds da drunter erst recht feucht.
gibt schon planen für solche zwecke. Aber die musst du dann auch ev. nass wieder einpacken wenn du weiterziehst. Und dann sind sie uU. auch innen nass. Ne rod sollte auch mal ohne auf der wiese stehen können. (wenn ein brettchen unterm seitenständer liegt......)
Frag mal bei Herrn Herold an. Der näht dir was passendes für deine zwecke
planensattler@online.d telf.:09340/269475
Der bietet auch die dinger in schwarz/orange in ebay an.......
noch ne alternative
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
beim campen auch noch ne plane fürs mopped mitnehmen....na dann bin ich mal gespannt ob noch platz dafür findest
mal im ernst...die moppeds sind nicht aus zucker und brauchen auf reisen bestimmt KEINE planengarage
Sachen gibts
__________________
Kann die Plane, welche turbo erwähnt hat, nur empfehlen.
Hab die auch!
Sieht super aus und hält einiges aus. Es gibt zudem ein Säckchen dafür, aber wo du die dann noch unterkriegen willst frag ich mich auch
Wenn Du die Plane zum Ende der Tagestour schön über den Dreck drüberziehst, wirst Du deine Freude haben. Die Dinger machen mehr Schaden wie sie nutzen. Die Harley is ein Outdorgerät und auch dafür gemacht mal ne Weile im Regen zu stehen und vor allem zu fahren!
Is natürlich nur MEINE Meinung.
na nach den packmaßen wollte ich mich dann noch erkundigen. frag mich wiederrum nur was ihr alles auf sone tour mitnehmt.. ;-)!...aber danke für die empfehlung, preisgünstig ist sie ja auch, denke damit macht man erstmal nichts verkehrt auch im falle wenn sie zuhause bleibt. nee aber im ernst, dann ist gut, wenn ihr sagt daas sie auch mal ein bissel dem wetter ausgesetzt sein kann und es ihr nicht schadet. denn keine lust nur weil unvorbereitet , irgendwo aufgrunddessen( nässe und co... ) liegen zu bleiben. denn mit der technik kenne ich mich nicht aus.
wird meine erste längere tour mit dem mopped.
Zitat von ProQuest
frag mich wiederrum nur was ihr alles auf sone tour mitnehmt.. ;-)!....
__________________
Plane auf'm Campingplatz???? Der Gedanke ist mir in gut 20 Jahren Moppedleben noch nicht gekommen! Dann kaufste dir am besten direkt das Zelt 'ne Nummer größer.
Auf 'ne Tour nimmste dein Zelt, Isomatte und Penntüte mit. Dazu ein paar Wechselklamotten und 'ne Zahnbürste.
Pre-Evo-Fahrer ham teils noch 'n Satz Kontakte, eine Zylinderkopfdichtung und zwei Zündkerzen dabei. Wasserpumpenzange nach belieben.
Mit deiner NRS brauchste das aber nicht. Falls doch schlechtes Werkzeuggewissen, dann ein Satz metr. Schraubenschlüssel und ein Leatherman.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
.....und ein paar Kabelbinder
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Yep - alternativ geht auch ein Stück Draht...
Am Auspuff halten die Plastikdinger nicht so lang...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hey...
danke danke, aber die frage war eigntl mehr rhetorisch ""frag mich wiederrum nur was ihr alles auf sone tour mitnehmt.. ;-)!.""". . so siehts nämlich aus von dem was man mit nimmt brauch man nur die hälfte. hab da glaub ich schon nen ganz guten überblick. war letzten sommer 12 tage mit rucksack zu fuß in den highlands unterwegs. auch weitgehendst autark,( außer essen fassen, jagen war ich dann doch nicht ;-)) ., deswg passt sone "kleine" folie eigntl immer und wenn sie außen über die rolle geschnallt wird. aber gut, dann verwefe ich diesen fixen gedanken mit der plane und sie trozt draußen den wettereinflüssen. soviel wie es grad regnet, kann es ja nur noch schön werden :-)
die Sache mit dem größeren Zelt ala George wäre doch auch was
__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de
joar....hatte louis jetzt auch in seinem aktuellen prospekt. aber da wir das nun geklärt haben setze ich auf mein kleine zelt ;-).das hat sich schon bewährt
Schau mal bei Frankana.de, das ist ein Campingausrüster.
Bei den Zweimannzelten gibts eines, was auch mich interessiert.
Nur muß das Spielzeugmoped noch raus
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...