Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motor Screamin’ Eagle SE120R (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25406)
Motor Screamin’ Eagle SE120R
Anbei ein Newsletter von HD Bamberg bzgl. dem 120er Motor.
Technische Daten aus der Homologation bekomme ich nächste Woche und setz es dann hier mit rein.
Sehr geehrter Newsletter-Empfänger ,
Bamberg blubbert! Wir haben als erster Harley-Davidson Händler in Deutschland den Motor Screamin’ Eagle Reddevil im Angebot – mit TÜV, Gutachten und allem drum und dran. Der Monster-Motor lässt sich in jede Dyna, Softail und Touring einbauen. Noch meilenweit entfernt hört man schon das dumpfe Blubbern des Motors. Den Sound-Check gibt’s mit etlichen Videos auf YouTube oder live und direkt bei uns im Laden. Aktuelle News rund um unseren Laden finden Sie übrigens auch auf unserer facebook-Seite. Mehr dazu im Anschluss.
Viel Spaß beim Weiterlesen und bis bald!
Ihr Team von Bertl’s Bamberg
---------------------------------------------------------------------------------------------
Als erster Harley Händler hat Bamberg den Harley-Davidson Reddevil Motor am Start. Der Motor ist offiziell nicht für den deutschen Markt bestimmt und generell erst mal ohne TÜV. Wir haben uns die Mühe gemacht, diesen Motor zu homologieren und mit einem offiziellen TÜV-Gutachten zu versehen. Somit sind wir derzeit der einzige Händler, der diesen Monster-Motor mit einem wasserdichten Gutachten beim TÜV eintragen kann. Der Screamin’ Eagle 120R hat knapp 2.000 ccm Hubraum und Leistung ohne Ende.
Zitat von sticki1
...Somit sind wir derzeit der einzige Händler...
__________________
__________________
Gruß
EGlider
................den in die Sporty einbauen!
Hallo
G&R hat auch was im Programm 1920 ccm. glaube so 160 Nm.
Jürgen
__________________
www.ballonfaszination.de
In der Dreammachine war auch ne Anzeige darüber.
Das wär schon was. Aber der Preis....
__________________
let´s ride
Was kostet denn ein so gutes Stück und wieviel NM und PS liegen da an?
158 NM Drehmoment . 110 PS am Hinterrad . Preis 10 000 Euro . Bei Einbau in Neufahrzeug , bleibt der Orginalmotor beim Dealer und dann sind noch 6 600 Euro zu berappen .
Mal schauen wie lange er hält .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
158 NM Drehmoment . 110 PS am Hinterrad . Preis 10 000 Euro . Bei Einbau in Neufahrzeug , bleibt der Orginalmotor beim Dealer und dann sind noch 6 600 Euro zu berappen .
Mal schauen wie lange er hält .![]()
lucifer hat Recht,
der Umbau des linken KuWe-Lagers auf doppelt Kegelrollen ist hier Pflicht
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Der 120R Motor hat die gleichen Lager wie der SE110 Motor ?
Rainer
Das wäre bei so mach anderer Harley auch schon sehr ratsam.
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
lucifer hat Recht,
der Umbau des linken KuWe-Lagers auf doppelt Kegelrollen ist hier Pflicht
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Zitat von Highjagger
Das wäre bei so mach anderer Harley auch schon sehr ratsam.
Zitat von DéDé
lucifer hat Recht,
der Umbau des linken KuWe-Lagers auf doppelt Kegelrollen ist hier Pflicht
zum zitierten Beitrag Zitat von Ballonritter
Hallo
G&R hat auch was im Programm 1920 ccm. glaube so 160 Nm.
Jürgen
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Das viele Geld spare ich lieber und lege es in ein "neues" Moped mit mehr Leistung an.......
Habe mal so ein bischen gegoogelt und im Mobile gespielt, da gibt es etliche aufgemotzte gebrauchte Harleys zu Mondpreisen, die das ganze Jahr über nicht verkauft wurden weil der jeweilige Besitzer der Meinung ist das viele Geld was er in seiner Kiste reingesteckt hat wäre sein Moped auch wert................
Da kaufe ich mir lieber das aktuellste Modell mit der schon entsprechenden Mehrleistung gegenüber dem Vormodell und spare immer noch.......
__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren
Zitat von lucifer
Zitat von Highjagger
Das wäre bei so mach anderer Harley auch schon sehr ratsam.
Zitat von DéDé
lucifer hat Recht,
der Umbau des linken KuWe-Lagers auf doppelt Kegelrollen ist hier Pflicht
War das bei Dir auch der Grund Klaus?
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten