Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Tipps zum Austausch der Schaltergehäuse gesucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25442)


Geschrieben von moema am 08.07.2011 um 12:24:

Tipps zum Austausch der Schaltergehäuse gesucht

Servus,

nachdem ich ja im Vorstellungsbereich schon meine schöne Liste an gekauftem Chromteilen dargelegt habe, geht es nun an den Einbau dieser Teile. großes Grinsen

Und wie so oft stellt sich bei einigen Teilen die Frage, ob sie gedrückt, geschoben, angehoben, ausgeclipst etc. werden wollen ...... so auch bei den Innereien der Schaltergehäuse zwecks Umbau auf die Chromausführung.

Frage:
Im unteren Teil der Schaltergehäuse hat die RK Classic ein Plastikteil als Platzhalter für die nicht vorhandene Radiobedienung (neben dem Tempomatschaltern). Außen ist das kleine schwarze Abdeckplättchen zu sehen - innen ist ein ca. 30x5 mm langes Plastikteil.
--> Es schaut so aus, als wenn das Abdeckplättchen und das innere Teil EIN EINZIGES TEIL ist! Daher schaffe ich es auch nicht, das "Ding" aus dem Gehäuse zu schälen!
Oder kann ich das äußere Plättchen vorsichtig aus dem anderen inneren Teil raushebeln? Ist das nur sooo fest da eingeclipst? Ich habe Angst, dass ich es kaputt mache, wenn ich da mit dem Schraubenzieher (o.ä.) dran herumnudel?!

Danke und lg
Martin


Geschrieben von Döppi am 08.07.2011 um 15:12:

Scheisse ich hatte das ja erst im Winter alles ausgebaut und weiss es nicht mehr . Müsste ich nachgucken aber habe mein Bike nicht da . Falls sich niemand mehr findet , kann ich nächste Woche nachschauen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Adi66 am 08.07.2011 um 15:29:

Vielleicht hilft Dir das weiter, sofern Dir keines vorliegen sollte.

Chrome Switch Housing Kit; Instruction Sheet

Chrome Handlebar Switch Caps Kit; Instruction Sheet

Die Abdeckung auf jeden Fall vorsichtig heraushebeln, da Du diese später wieder brauchst. Leider verkauft HD zwar auch passende verchromte Schalter-Kappen, aber genau diese beiden Abdeckungen werden sinnigerweise nicht in der Chromausführung angeboten. Habe mich letztes Jahr auch schwarz geärgert, da die beiden Kappen im Chromgehäuse immer wie Fremdkörper wirken.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Adi66 am 08.07.2011 um 16:21:

Wenn Du willst, kann ich Dir die komplette Anleitung aus dem Harley-Reparaturhandbuch für die Arbeiten an den Lenkerarmaturen per Mail zuschicken. Ist mit 1,2 MB leider zu groß, um sie hier als Dateianhang anzuhängen. Schicke mir bei Interesse einfach eine PN. Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von moema am 08.07.2011 um 20:34:

Adi, danke für deine Mühen!

PN an dich ist abgeschickt. smile

Deine zuvor geposteten Anleitungen hatte ich mir bereits vorher reingezogen - aber dort ist nichts von diesem Abdeckplättchen zu lesen bzw. zu sehen. traurig
Es werden immer nur Gehäuse mit einer (1) Öffnung gezeigt und erklärt oder aber Gehäuse mit zwei Öffnungen, die aber dann beide mit Schalter belegt sind. Baby

Ich werde mal morgen etwas heftiger dran zerren - mal schauen, was zuerst bricht ..... Augen rollen


LG
Martin


Geschrieben von Adi66 am 09.07.2011 um 00:15:

Habe Dir die passenden Seiten aus dem Handbuch gerade gemailt. Musst Dich halt mal einlesen. Ich habe auf die Schnelle beim Überfliegen leider nichts in Bezug auf die Kappen gefunden. Habe allerdings auch nicht im Detail gesucht.

Aber wie gesagt, lassen sich die Kappen, wenn ich es noch richtig weiß, mit einem Messer vorsichtig abheben. Mir geht es allerdings ähnlich wie Döppi. Ist eben schon ein Jahr her und somit gedanklich irgendwe schon abgehakt. Was Großes war es jedenfalls nicht Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von moema am 10.07.2011 um 10:19:

Danke an alle, die mir bis jetzt Tipps gegeben haben - speziell Adi66!

Leider haben trotzdem alle Unterlagen keinerlei Hinweise auf diese blöde Abdeckkappe hergegeben - eigene Versuche, diese einfach rauszuhebeln, scheitern --> sie rührt sich keinen Millimeter und würde eher abbrechen als rauszugehen.

Hier nochmals ein Foto, wer der "Übeltäter" ist und nicht raus will:



Es ist das schwarze Plättchen in der Bildmitte neben dem bereits abgezogenen Schalter des Tempomaten.

Ich bin weiterhin für "sachdienliche Hinweise" dankbar! traurig

LG
Martin