Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Welches GabelÖl???? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2547)
Welches GabelÖl????
welches gabelöl brauche ich für die street bob
und wieviel ml pro seite
habe noch die originalfedern drin
gibt es auch ein gabelöl mit dem es vornerum etwas härter wird mit den ori-federn
vielen dank schon mal für eure antworten!!!
__________________
... versuchs doch mal olivenöl, das ist biologisch voll abbaubar und gibts beim aldi fürn paarmarkfuffzig....
Du brauchst schon progressive Federn, ob anderes Öl verwendet werden kann ??
PS. ich glaub hdmerian ist schon wieder beim pizzaessen und hat einen Olivenkern verschluckt
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
ich werd dir mal olivenöl mitbringen am donnerstag du ............
__________________
öööhmmm
chris <tippon>
probiers doch mal mit jägermeister!!!
__________________
ride free
ICH SOLLTE DAS FORUM WECHSELN..................
__________________
Nicht schlecht die Idee mit dem Olivenöl - vieleicht probier ichs mal aus - aber nur vielleicht !?
__________________
Beste Grüsse aus dem kurvenreichen Sauerland, Alibaba u.d.R.
Wähle was du tust, dann tust du immer, was du gewählt hast
RE: Welches GabelÖl????
Zitat von V-TWIN-MANIAC
welches gabelöl brauche ich für die street bob
und wieviel ml pro seite![]()
habe noch die originalfedern drin
gibt es auch ein gabelöl mit dem es vornerum etwas härter wird mit den ori-federn![]()
vielen dank schon mal für eure antworten!!!
__________________
ride hard
habe mich nun für walnussöl entschieden- kaltgepresst!!!
ich seh schon---- hier ist man von wissenden selberschraubern eingekesselt
__________________
Ist ja ein bisschen alt der Thread, aber wir sollen ja nicht alles doppelt posten.
Ist es überhaupt notwendig das Gabelöl zu wechseln, wenn augenscheinlich nichts ausgetreten ist? Mein Gabelöl ist noch das originale Öl vom Hersteller, also taufrische 10 Jahre alt. Softail FXCW von 2008.
Sollte man schon mal wechseln, vor allem wen noch die erste Suppe drin ist wo es evt. noch etwas erhöhten Abrieb gegeben hat. Wirst dich wundern wie das Öl aussieht.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Also ich hab das bei meiner vor nem Monat gemacht. 20 Minuten Arbeit, davon 18 Minuten warten. Schraube oben auf, Schraube unten auf, warten bis das Öl raus ist. Schraube unten zu, Öl rein. Schraube oben zu. Dann andere Seite.
Und ja, man merkt es beim fahren. Egal, wie gut deine Simmerringe nach 10 Jahren noch sind. Mit jedem Einfedern geht ein Hauch Öl verloren. Nach 10 Jahren sind das eben ein paar Milliliter, die sich tatsächlich bemerkbar machen. Merkt man aber erst, wenn die Menge wieder stimmt.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
ist ja kein hexenwerk, ausser die grosse schraube wieder anzubringen, da die feder stark gedruckt werden muss ..
ich habe es vor ca. 5/6 wochen gemacht, und festgestellt dass die vorhandene menge zuwenig war (ca 200 ml) und dass es deshalb immer wieder zu unangenehmen schlaegen kam, wenn man ueber unebenheiten hinweg faehrt ..
ausserdem, war es eine bruhe, dass man glauben kann, es sei kein oel, sondern mazut !!!!!! habe es 2 stunden "tropfen" lassen. dann habe ich ein vollsyntetisches (die marke weis ich leider nicht mehr) hydraulikoel reingekippt je 300 ml.
unterschied danach wie tag und nacht, und ausserdem ist die gabel um ca. 2.5/3 cm hoeher geworden.
Klar, du hast damit die Luftkammer verkleinert.
Wenn so eine Brühe rauskommt, dann baue ich die Gabelholme immer aus, fülle ein Öl/Benzingemisch ein, pumpe ein paar mal ohne Feder und schütte das Zeug dann raus. Ist erstaunlich wieviel Dreck da noch rauskommt, der sich unten abgelagert hat. Da waren einmal an einer meiner Kawas auch schon kleine Späne dabei, wo def. noch von der Herstellung waren.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.