Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Mängel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25489)


Geschrieben von duaffe am 10.07.2011 um 21:07:

Mängel

Moin,

bin gearde etwas angepisst von meinem Moped... Bj2008, ca. 10000 km, also kurz vor Schrottpresse unglücklich

Nachdem mir letzte Woche mein Blinkerglas abgefallen ist hab jetzt beim Putzen entdeckt, dass der Lack am Öltank gerissen ist. Baby
Habt Ihr ne Ahnung wovon das kommen kann, bzw. wie man das reparieren kann?

Dazu kommt, dass nach der Dursicht, Ölwechsel der Motor sabbert. Baby

Meine Vermutung ist, dass die Kiste einfach zu heiß wird. TTS Mastertune wird gerade besorgt.

Mich würde mal eure Meinung zu den Mängeln interessieren. Hat jemand ne Idee, wie man dass mit dem Lack elegant wieder hinbekommt? verwirrt

Grüße


Geschrieben von Kid am 10.07.2011 um 21:19:

Was lässt dich mutmaßen, dass die Kiste zu heiss wird? Hast Du n offenen Luffi und offene Tüten?
Die Lacksache sieht schon übel aus. Ich glaube, da hilft nur neu lackieren lassen. Und wo sabbert der Motor?

__________________
Baby


Geschrieben von duaffe am 10.07.2011 um 21:30:

Ne, is noch alles original. Wodurch soll das sonst kommen, denke zuviel Hitze -> Ausdehung und zack is der Lack im A... Bin im MOGO-Konvoi mit Sozius mitgefahren und da wurdse sie schon recht warm. Aber ist alles nur raten.

Das zweite Bild zeigt die Sabberstelle, ist alles gerade weggewischt.


Geschrieben von bestes-ht am 11.07.2011 um 10:18:

Bei meiner Rocker 2008 war der Klarlack des Öltanks nicht in Ordnung, den konnte man mit dem Fingernagel abkratzen, lag aber innerhalb der Garantie und somit bekam ich einen neuen Öltank.
Einen leichten Ölnebel habe ich an besagter Stelle auch, ist aber minimal, müsste schon erheblich mehr werden bevor ich da was machen lassen würde, Motor raus, Zylinder runter, Kurbelgehäuse auseinander...

Gruß Tom

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von blaugrau am 11.07.2011 um 10:41:

MOGO ist ne Quälerei für nen luftgekühlten Motor, kann auch sein das dadurch etwas mehr Öl aus der Entlüftung gepustet ist .... der Öltank ist doch verchromt, das bekommst schwerlich geflickt ...

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von bestes-ht am 11.07.2011 um 22:28:

Der Öltank ist schwarz Lackiert, den vercromten Öltank gibt es in der Art bei einer CVO Springer.
Und bei der Entlüftung lass ich mich gerne belehren, ich kenne nur die, die über die zwei Schläuche in den Luffi enden.

Gruß Tom

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von blaugrau am 11.07.2011 um 23:03:

OK, ich nehme alles zurück ... außer das MOGO ne Quälerei für luftgekühlte Motoren ist Augenzwinkern

dachte echt das ist Chrom ..... unglücklich

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von Rockerneuling am 13.07.2011 um 14:00:

Oh man sieht übel aus der Öltank.

Du hast aber auch kein Glück, duaffe.
Also ich habe einen offenen Auspuff, und mein Bike wird nicht zu heiß ohne TTS - obwohl dies immer wieder beschworen wird.

Für mich sieht es eher so aus, wie ein "Umfaller" bzw. "Anschlag".

Das kannst Du nur neu lackieren lassen.

__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD Zunge raus


Geschrieben von duaffe am 13.07.2011 um 16:00:

Mhhh, einen Umfaller hätte ich mitbekommen und von einem Anschlag würde man doch mindestens ne kleine Delle oder sowas sehen. Der Lack ist einfach gerissen ohne erkennbaren Ursprung.

Ich denke es ist wie bei bestesht , der Klarlack hat einen weg oder beim lackieren wurde etwas falsch gemacht.

Will mal zu ner Lackiererei und fragen ob man das am Moped ausbessern kann. Wenn nicht, überlege ich ob ich Fender und Tank SchwarzMatt mache. Ist dann alles eine Frage von Aufwand und Kosten.

Der Schaden sieht auf dem Foto schlimmer aus als wenn man davor steht. Geht ja auch schlimmer, wenn ich so Sachen wie Kupplungszahnrad ausgebrochen lese...


Geschrieben von Highjagger am 13.07.2011 um 17:53:

Das Ölschwitzen zwischen den beiden Blockhälften ist ne bekannte Mangelerscheinung und wird innerhalb der Garantie kostenlos repariert ( Block auseínanderbauen - frisch abdichten- wieder zusammenbauen) da deine schon älter als 2 Jahre ist mußte das mal klären ob es auf Kulanz übernommen wird von der MoCo ( oder haste Garantieverlängerung abgeschlossen , dann wär`s kein Problem ) .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von moonlight am 13.07.2011 um 20:35:

hey 'youape' !

das mit dem öltank musste wohl unter persönliches pech abhaken - ist ne altbekannte tatsache, dass lack- und chromqualität in nicht so seltenen einzelfällen in diametralem gegensatz zu preisgebahren und kult-anspruch stehen..... Baby zum verchromer bringen oder afternarket-teil nachrüsten, je nach dem was billiger - oder halt noch mal lackieren lassen, wobei unklar ist, ob das dann länger hält.

das ölschwitzen ist mehr als ein schönheitsfehler - mach was klaus gesagt hat, möglichst bald....

grüße moony

der diesem zitat zustimmen würde:

OK, ich nehme alles zurück ... außer das MOGO ne Quälerei ist

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)