Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keine Mängel ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2556)


Geschrieben von Lumi am 02.11.2007 um 10:44:

Keine Mängel ?

Softail Modelle ohne Mängel oder was. Ich war jetzt beim Händler und hab mich ausgiebig informiert, also Rückrufaktionen gibt es bis jetzt keine. Nicht das ich Fehler suche aber ich hab die Einführung des neuen BMW R1200 R Modells mitverfolgt.
In einem Jahr festgestellte Mängel von Forumsmitgliedern:
Scheinwerferglas Spannungsrisse
Kardan undicht
Wegfahrsperre macht Abschleppwagen erforderlich
Bremsflüssigkeit verabschiedet sich; Folgeschäden
Sitzbankbefestigung bricht aus
Hinterradlagerung verbröselt


Geschrieben von Nightrider am 02.11.2007 um 11:01:

Bei BMW spricht man ja auch über ein "Bananen- Moped"! großes Grinsen

__________________
.


Geschrieben von Döppi am 02.11.2007 um 11:35:

B ring ... M ich ... W erkstatt ...

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von George am 02.11.2007 um 11:36:

Ist ein bisschen schwierig die Ursache für evtl. "Mängel" bei Harleys zu suchen.

Die meisten Maschinen bleiben ja nicht lange im Originalzustand und sobald etwas umgebaut wird, was vom Werk aus nicht so vorgesehen war, wird die Mängel-Wahrscheinlichkeit natürlich größer.

Ich denke, Harley hat seine Innovationen und technischen Neuerungen über die Jahre nicht im Schnelldurchgang sondern wohl überlegt und getestet eingeführt. Spricht für die Entwicklungsarbeit und die Entwicklungspartner (wie z.B. Porsche aus Deutschland oder Showa aus Japan).

Seit Einführung der Evo-Modelle 1985 gab es meines Wissens keinen größeren faux-pas, der die Käuferschaft in Aufruhr gesetzt hätte.

Ist halt ein grundsolides Motorrad, bei dem die puristische Technik durch emotionalen Nutzen mehr als ausgeglichen wird (der Geldbeutel leider auch!).

Wie hieß es doch so schön auf dem Werbeplakat Ende der 70er Jahre:
Would you sell an unreliable motorcycle to these guys? - We don't!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Drache am 02.11.2007 um 19:41:

Na ja, Rückrufaktion gab es schon.
Mein Moped war davon betroffen:
Neuverlegung eines Batteriekabels.
War keine große Aktion, der Schreck für mich war größer
als ein Brief vom Kraftfahrt Bundesamt kam . Dachte erst, mein Konto ist voll.
HD hat aber nur versucht , über das Amt die Besitzer zu ermitteln.
Schaden wurde dann schnell behoben.
Übrigens ist mein Händler in Berlin erst durch mich aufgeschreckt worden, er hat zu dem Zeitpunkt noch keine Mittteilung aus Mörfelden erhalten.

Gruß
Drachen


Geschrieben von Harley Rider am 13.11.2007 um 23:16:

Zitat von George


Ist halt ein grundsolides Motorrad, bei dem die puristische Technik durch emotionalen Nutzen mehr als ausgeglichen wird (der Geldbeutel leider auch!).

!

Puristische Technik? Leider trifft das auf die neuen Modelle nicht mehr zu? unglücklich


Geschrieben von Döppi am 14.11.2007 um 11:38:

Dann bleib halt bei den Alten , der Gebrauchtmarkt ist doch groß genug .

Wird doch keiner gezwungen sich ne Neue zu holen .

Wenn Harley sich nicht weiterentwickelt , heißt es die verkaufen seit 20 Jahren den gleichen Scheiss und machen sie was wird auch gemotzt .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School