Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 1. Harley? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25823)


Geschrieben von dakini4u am 22.07.2011 um 13:26:

1. Harley?

Hallo zusammen,

nachdem ich mich bereits als "Neuer" in der Vorstellungsecke geoutet habe, nun auch hier mit meinem "Thema".

Ich möchte mir den Traum einer Harley erfüllen, den ihr ja schon alle lebt :-) und hoffe auf Erlauchtung bereits vor dem Kauf, damit ich nicht später nen Alptraum habe...

Mein optischer Favorit, nach langem hin und her ist aktuell eine FXSTC 2009. Bei der probefahrt ist mir aufgefallen, dass es ab ca. 100 ganz schon wackelt auf dem guten Teil. da ich bis dato nur Strassen maschinen gefahren bin, fällt mir natürlich auf, dass die Bremswirkung doch etwas anders gelagert ist...ist das normal?. Der Harleyhändler sagte mir, dass er die Hinterradbremse nach seinem Wissen eigentlich nicht benutzt, um nicht nie zu sagen. Da ich keine Ahnung habe auf was es zu achten gilt, hoffe ich auf Aufklärung und bitte um Verständnisdie für die laienhaften Fragen.

Als vorab schon mal danke für hoffentlich tolle Infos.

dakini aus B und DD


Geschrieben von George am 22.07.2011 um 13:33:

Harleys und Bremsen - ein Dauerthema... traurig Dabei muss man sagen, dass sie es ja im Gegensatz zu früher schon ganz gut in den Griff bekommen haben - trotzdem ist so manch einer froh, der ein Modell mit Doppelscheibe vorne gewählt hat. Augenzwinkern
Doch du wirst dich dran gewöhnen.

Ansonsten kann ich nur raten, auch mal ein anderes Modell (z.B. Dyna Wide Glide) Probe zu fahren und zu sehen, wo es letztendlich "Klick" macht.

Warum dein Händler die Fußbremse nicht benutzt weiß ich nicht, vielleicht fährt er eines dieser Modelle, wo man immer das ganze Beine anheben muss um auf dem Bremspedal zu landen. Da ist es natürlich bequemer mit der Handbremse...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von dakini4u am 22.07.2011 um 13:42:

Danke für den Tip, werde sicher nochmal ein anderes Modell fahren.

Das mit dem Vibrieren ist normal bzw. Modell bedingt?

...und noch was zum Lachen, für alle, die schon laaaaange nen warmen Hintern haben...ich wusste nicht wie warm es auf einem Motorrad werden kann...Sitzung ist hier offensichtlich nicht notwendig...WITZ


Geschrieben von dakini4u am 22.07.2011 um 13:43:

...ich meinte natürlich Sitzheizung....


Geschrieben von Albtail am 22.07.2011 um 13:53:

Freude Hi,
fahre selber die FXSTC 2007. Kann nur sagen klasse Moped. Liegt gut auf der Strasse, hat bereits vorab viel Chrom.
Ich benutze die Hinterradbremse mehr als die Vorderradbremse. Die Vorderradbremse nur mit im Notfall oder beim Halten.
Zum Thema wacklen bei 100 KMH kann ich nur sagen, das habe ich nicht.
Habe das mal getestet ob ich bei 100 und 120 KMH die Händer kurz vom Lenker nehmen.
Läuft absolut ruhig und gerade aus. Freude Freude Freude

Würde Dir aber auch empfehlen mal die eine oder andere noch zu fahren.
Ist gut zur Entscheidungsfindung. Habe ich selber 2009 auch so gemacht. Freude Freude

Gruß aus dem Schwabenlande
Volker

__________________
DLzG

 


Geschrieben von dakini4u am 22.07.2011 um 14:27:

Dank für das Feedback.

Was hast du denn noch alternativ zur FXSTC gefahren?


Geschrieben von Dragon am 22.07.2011 um 15:11:

Fahr einfach diverse Biks damit es dir leichter fällt was du fahren möchtes


Geschrieben von Albtail am 22.07.2011 um 17:20:

Genau einfach mal andere Fahren.
Ich habe noch eine Dyna Fat Bob gefahren, etc....
Wenn Du in der Softailreihe bleiben willst gibs noch die neue dark custom, etc...

Noch ein Tipp fahr mit allen die gleiche Strecke. Dann kannst Du genauer vergleichen.
Ging mir wenigstens so.
Viel Spaß beim Probefahren........

Noch ein Tipp, solltest Du Satteltaschen o.ä wollen, bestell die gleich dazu.
Nachher fällt es Dir sicherlich schwerer das Geld dafür auszugeben............

gruß
volker

__________________
DLzG

 


Geschrieben von Bubbu am 22.07.2011 um 18:05:

Also wenn du dir die Softail Custom ausgeguckt hast, solltest du auch meiner Meinung nach dabei bleiben. Schließlich bekommst du hier am meisten Chopper serienmäßig mit 200er Hinterrad und viel Chrom sowie einen Ape-Hanger (Lenker). Bei einem 2009er Modell kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Allerdings sollte nichts wackeln.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von greyfellow am 22.07.2011 um 20:41:

Zitat von dakini4u
Der Harleyhändler sagte mir, dass er die Hinterradbremse nach seinem Wissen eigentlich nicht benutzt, um nicht nie zu sagen.

Super Spruch vom Händler! Baby

Die Eisen werden i.d.R. mehr mit der Hinterradbremse verzögert als andere Bikes!

Ansonsten hat George im Grunde alles zur Bremse etc.. gesagt.

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von Jörg 2 am 22.07.2011 um 21:22:

Ich fahr ne FXSTC Bj. 08 und bei mir wackelt nichts, selbst wenn ich bei 120 den Lenker loslass. Was hast Du bei der Probefahrt für eine Jacke getragen? Flatternde Ärmel übertragen sich gerne mal in unruhiges Fahrverhalten. Ansonsten kann ich nur sagen, für mich ist das Moped perfekt, deshalb hab ich auch nichts am Fahrwerk geändert, sondern nur am Aussehen. Bis jetzt keinerlei Ausfälle, das einzige, was mich nervt, ist der Amichrom. Mit rostenden Auspuffeinsätzen und Speichen muss man anscheinend leben böse .


Geschrieben von DerFalte am 22.07.2011 um 23:38:

Evtl. muss bei dem auserwählten Bike mal das Lenkkopflager überprüft werden, das hatte meine auch bei knapp 3000Km Laufleistung. Nach dem Nachziehen war es weg.

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!


Geschrieben von Mudman am 23.07.2011 um 22:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von dakini4u
Danke für den Tip, werde sicher nochmal ein anderes Modell fahren.

Das mit dem Vibrieren ist normal bzw. Modell bedingt?

...und noch was zum Lachen, für alle, die schon laaaaange nen warmen Hintern haben...ich wusste nicht wie warm es auf einem Motorrad werden kann...Sitzung ist hier offensichtlich nicht notwendig...WITZ

also das Vibrieren, das ist doch bei dem Motor kaum noch vorhanden, probier mal ne Blockhead Evo...

Probier mal noch andere Bikes, zum Beispiel ne Heritage, die liegt lammfromm auf der Straße, da schlingert nix.

Übrigens: wenn der Händler sagt, daß Harleyfahrer die Fußbremse nie benutzen, dann ist er bescheuert, ne Harley, besonders ne ältere, wie meine, kann man mit der Vorderbremse allein gar nicht ordendlich bremsen Augenzwinkern Neuere Bikes haben bessere Bremsen, aber das Gewicht ist nach wie vor da und speziell bei Bikes mit schmalem Vorderrad ist es gut die Bremswirkung der Hinterbremse mit zu nutzen.

Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von Lumi am 24.07.2011 um 10:25:

Diese Sitzposition und unsere Straßenverhältnisse sind für mein Rücken nichts mehr. Wer da vorbelastet ist sollte sich was anderes kaufen.


Geschrieben von Jörg 2 am 24.07.2011 um 11:39:

@Lumi: Ich hab ja keine Ahnung, wie Deine Mühle aussieht, aber der Originallenker erinnert doch stark an das, was die Fahrradhändler in den 80ern als "Gesundheitslenker" verkauft haben fröhlich fröhlich fröhlich