Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sicherung für das Licht????? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26074)


Geschrieben von EdelAssi-68- am 02.08.2011 um 20:15:

Fragezeichen Sicherung für das Licht?????

Guude^^
Mein Licht geht nimmer... gestern ging aber zumindest noch das Fernlicht..... jetzt hab ich heute die Birne ausgebaut... sah noch gut aus... aber für den Fall der Fälle eine neue rein! Zündung an... nix Licht...... Motor an... nix Licht..... dann mal auf Fernlicht geschaltet, hat es kurz KNACK gemacht und nix geht mehr..... Also KEIN LICHT... nur die kleine Standlichtfunzel leuchtet brav vor sich hin..... Jetzt meine Frage:

WO sitzten die Sicherungen? Ich hab mal an der linken Seite den Seitendeckel ab und da sind so schwarze würfel... sind des die???? Wenn Ja welche ist für das Licht????

Ach ja Blinker und alles geht noch ohne Probs.....

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!


Geschrieben von rockerle69 am 02.08.2011 um 20:22:

Um welches Baujahr handelt es sich?
früher gabs noch solche Sicherungsautomaten unter der Sitzbank.
Die haben sich bei Kurzschluss erwärmt (Bimetal) und nach dem Abkühlen, gingen die wieder.
Zumindest, wenn der Kurzschluss beseitigt war.
Ich bin froh, sowas verbaut zu haben.
Wie es bei den Neuen Modellen ausschaut weiss ich nicht.
In Deinem Fall würde ich auch mal die Kabel nach Scheuerstelen absuchen.
Sollte eine Kabelinnenverlegung vorhanden sein ist dort zumeist die Ursache schnell an den Durchführungspunkten zu erkennen, meist wurde dort nicht sauber entgratet.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von EdelAssi-68- am 02.08.2011 um 20:24:

Bj.2002..... also nix neues...... Hmmm Kabel sind innen verlegt... aber an den Löchern ist schlauch bis in die Öffnung drüber.... war ja mal Elektriker großes Grinsen

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!


Geschrieben von rockerle69 am 02.08.2011 um 20:34:

Elektriker hin oder her spielt nicht dioe Rolle.
Wenn die Nuten/Bohrungen innen nicht gut entgratet sind, scheuert das auch ein Bougierrohr durch.
Also dort mal schauen.
Schalter kann auch ne Schwachstelle sein.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von EdelAssi-68- am 02.08.2011 um 21:09:

Ok aber wo sitzt denn jetzt die sicherung? Ich wette ich hab ein klick gehört.....

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!


Geschrieben von Wagge am 02.08.2011 um 21:12:

Linker Seitendeckel, unter den Würfeln ist ein Riegel im Kabelstrang mit Sicherungen.


Geschrieben von DerFalte am 02.08.2011 um 22:44:

Ich hatte letztes Wochenende das gleiche, fahr auf der Landstraße im Regen und Dunkeln, kein Verkehr in sicht also Fernlicht an - schwupps alles duster, langsam runter gebremst und versucht auf der Straße zu bleiben, da es schüttete wie aus Eimern auf dem Fußweg die letzten 2Km bis nach Hause.
Dort angekommen Sitzbank runter, Sicherrungskasten auf und siehe da Headlamp Sicherrung durch. Da es in der Regel auch eine Ursache braucht also Kabel überprüft soweit alles in Ordnung, Scheinwerfer auf dort nachgeschaut und siehe da, genau in der Durchführung in den Scheinwerfer ein Kabel durchgescheuert, da ich die Kabel beim Scheinwerferumbau gecrimpt habe und nicht alles wieder auseinander reissen wollte um nen weiteren Schrumpfschlauch drüber zu bekommen, habe ich das Kabel und die Vertiefung der Durchführung fixiert und mit 2K Epoxidharz -> 300°C ausgegossen. 20Min. trocknen lassen und seit dem läuft es wieder Fehlerfrei, ist fixiert und Wasserdicht obendrein. Sollte es wieder erwarten nochmal passieren muss dann halt ne größere OP gemacht werden.

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!


Geschrieben von EdelAssi-68- am 03.08.2011 um 08:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Linker Seitendeckel, unter den Würfeln ist ein Riegel im Kabelstrang mit Sicherungen.

Hmmm ok.... also ich hab da so ne schwarze Platte wo die komischen Würfel eingeklickt sind... und WO sollen da noch Sicherungen sein? Hättest da vl ein Bild oder so? Danke

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!


Geschrieben von EdelAssi-68- am 04.08.2011 um 08:48:

ERLEDIGT!!!!!
Sicherungen gefunden Augenzwinkern Neue rein udn alles prima Augenzwinkern

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!


Geschrieben von daywalker69 am 24.11.2013 um 14:09:

Kann es sein das das Licht und Standlicht extra abgesichert ist bei einer 883r aus 2007?

Hab heute festgestelltes wenn ich die Zündung einschalte nur das Standlicht leuchtet, Abblendlicht vorne und Rücklicht leuchten nicht. Blinker und Bremse Leuchten aber.

__________________
... der Ralf war's