Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Fahrzeugpflege nach extremer Regenfahrt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26082)


Geschrieben von Kid am 03.08.2011 um 01:19:

Fahrzeugpflege nach extremer Regenfahrt

Ich bin 400 km bei ner Heimfahrt gute fünf Stunden durch übelsten Regen geeiert (mit Stiefel ausleeren großes Grinsen). Das hat meine Dicke ohne Probleme mitgemacht; hat mich gewundert wegen des offenen Luftfilters. Was kann man dem Bike nach so einer Tauchfahrt gutes tun? Irgendwas abschmieren/neu einfetten? Was und wie reinigen (klar, normales Putzen ist eh klar).

__________________
Baby


Geschrieben von Highjagger am 03.08.2011 um 01:46:

trocknen lassen großes Grinsen

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Mo am 03.08.2011 um 07:40:

dem Bike macht das wohl knapp die Hälfte aber ich hasse nasse Klamotten cool

Ich weiß ja nicht wo Du dein Moped unterstellst aber dort wo meine steht ist es immer richtig schön warm und von daher trocknet sie innerhalb kürzester Zeit.
Dann, wie du schon geschrieben hast, putzen, dem Antriebsriemen ein bisschen Silikonspray gönnen (ICH MACH DAS! MIR EGAL WAS IHR DRÜBER DENKT großes Grinsen )
Ab und an, wenns wirklich nass war, gönne ich dem Sitz ein wenig Lederpflege...


dann red ich noch mit ihr und freu mich auf die nächste fahrt


gruß
mo


Geschrieben von Dragon am 03.08.2011 um 07:47:

Den groben Dreck mit Wasser abspühen und dann schön alles Putzen .


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 03.08.2011 um 10:41:

Stell se doch einfach wieder in den regen das spuelt den Dreck runter smile

__________________
cool


Geschrieben von Niffko am 03.08.2011 um 10:49:

Mit Dr Wack S100 Motorradreiniger einsprühen ... einwirken lassen, abspülen (AUF KEINEN FALL den Hochdruckreiner - einfacher Gartenschlauch ist besser) .... Abledern ... sauber smile


Geschrieben von HarryDavidsSon am 03.08.2011 um 15:51:

sauberlecken ?

__________________
Ride Safe and Loud


Geschrieben von moema am 03.08.2011 um 16:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Niffko
Mit Dr Wack S100 Motorradreiniger einsprühen ... einwirken lassen, abspülen (AUF KEINEN FALL den Hochdruckreiner - einfacher Gartenschlauch ist besser) .... Abledern ... sauber smile

Na ja - ich spüle meine Mopeds seit der Erfindung des Dampfstrahlers ab ..... ohne irgendwelcher negativer Auswirkungen --> Hirn einschalten beim Abspritzen vorausgesetzt ..... Augenzwinkern


Geschrieben von Mo am 03.08.2011 um 16:01:

Zitat von moema
[quote]Zitat von Niffko


Hirn einschalten beim Abspritzen vorausgesetzt ..... Augenzwinkern

ist das nicht ziemlich schwer Augen rollen fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von moema am 03.08.2011 um 16:04:

...... kommt drauf an, ob du bei deiner angestammten Frau 9 Monate später in Erklärungsnotstand kommen willst oder nicht. großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von HarryDavidsSon am 03.08.2011 um 16:39:

der fred gleitet ab...

fröhlich fröhlich

__________________
Ride Safe and Loud


Geschrieben von Niffko am 03.08.2011 um 17:08:

Zitat von moema
Zitat von Niffko
Mit Dr Wack S100 Motorradreiniger einsprühen ... einwirken lassen, abspülen (AUF KEINEN FALL den Hochdruckreiner - einfacher Gartenschlauch ist besser) .... Abledern ... sauber smile

Na ja - ich spüle meine Mopeds seit der Erfindung des Dampfstrahlers ab ..... ohne irgendwelcher negativer Auswirkungen --> Hirn einschalten beim Abspritzen vorausgesetzt ..... Augenzwinkern

... ist ja Dein Mopped - falsch ist es trotzdem Augenzwinkern


Geschrieben von k.kerosin am 03.08.2011 um 19:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mo
dem Bike macht das wohl knapp die Hälfte aber ich hasse nasse Klamotten cool

Ich weiß ja nicht wo Du dein Moped unterstellst aber dort wo meine steht ist es immer richtig schön warm und von daher trocknet sie innerhalb kürzester Zeit.
Dann, wie du schon geschrieben hast, putzen, dem Antriebsriemen ein bisschen Silikonspray gönnen (ICH MACH DAS! MIR EGAL WAS IHR DRÜBER DENKT großes Grinsen )
Ab und an, wenns wirklich nass war, gönne ich dem Sitz ein wenig Lederpflege...


dann red ich noch mit ihr und freu mich auf die nächste fahrt


gruß
mo

leder unglücklich unglücklich meinst wohl kunstleder

der mit sein bike spricht Baby Baby


Geschrieben von k.kerosin am 03.08.2011 um 19:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kid
Ich bin 400 km bei ner Heimfahrt gute fünf Stunden durch übelsten Regen geeiert (mit Stiefel ausleeren großes Grinsen). Das hat meine Dicke ohne Probleme mitgemacht; hat mich gewundert wegen des offenen Luftfilters. Was kann man dem Bike nach so einer Tauchfahrt gutes tun? Irgendwas abschmieren/neu einfetten? Was und wie reinigen (klar, normales Putzen ist eh klar).

wd40 an der ein oder anderren stelle kann nicht schaden


Geschrieben von Mo am 03.08.2011 um 19:47:

und wenn ich mit meinen Schuhen spreche - sollte es bei dir zu unverständnis führen wäre es mir genauso Scheißegal wie es Dir sein sollte womit ich mein Sattel pflege! Zumal da stand das ich Lederpflege für den Sitz nehme - da steht nirgendwo etwas von Ledersitz Augenzwinkern