Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Stahlbus Entlüftungsventil (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26229)


Geschrieben von Mar am 09.08.2011 um 16:52:

Stahlbus Entlüftungsventil

Hi,
ich würde gern wissen wer von euch an seiner V-Rod Stahlbus Entlüftungsventile verbaut hat also für die beiden Bremssättel vorne + einmal hinten + Kupplung?

Bremsen sind anscheinend kein Problem aber was ist das für ne Blindschraube unter dem kleinen Kupplungsdeckel? Wer von euch hat denn da von Haus aus ein original Entlüftungsventil statt einer
Blindschraube? Und welche größe hat dann das Entlüftungsventil? Fragen über Fragen Baby


Geschrieben von turbo am 09.08.2011 um 18:42:

die stahlbus sind irgendwie zu lang nach meinem geschmack und ausserdem mit über 30 euro auch zu teuer (thema hatten wir schon) Einfach einen automatischen entlüfter nehmen und du vernudelst die empfindlichen schrauben nicht gleich.
Die kupplung braucht das nicht. Da läuft die suppe fast von alleine durch ohne viel zu pumpen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von HD SHG am 24.02.2012 um 16:15:

Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Gewinde ein Stahlbusventil oder ein anderes Fabrikat für meine 2010er NRS haben müsste? Metrisch oder Zoll und wie lang?

MFG
Marcel


Geschrieben von Hanne am 25.02.2012 um 08:42:

Warum willstbdu das einbauen? Was soll das bringen? Wenn das System "funktionieren" würde, wäre es geil. Tut es aber nicht. Warum nicht? Physik! Luft, Bremsflüssigkeit etc. Wohin steigt die Luft? Nicht nach unten in den Bremssattel, oder? Wenn du es natürlich der Optik wegen anbauen möchtest, ........... Ok. Aber erwarte dir keine Funktion davon.

__________________
Hanne


Geschrieben von Grisu1340 am 25.02.2012 um 12:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hanne
Warum willstbdu das einbauen? Was soll das bringen? Wenn das System "funktionieren" würde, wäre es geil. Tut es aber nicht. Warum nicht? Physik! Luft, Bremsflüssigkeit etc. Wohin steigt die Luft? Nicht nach unten in den Bremssattel, oder? Wenn du es natürlich der Optik wegen anbauen möchtest, ........... Ok. Aber erwarte dir keine Funktion davon.

Hallo Hanne
Warum soll das System nicht funktionieren?
Es funktioniert hervorragend! Es geht nicht nur ums einfache entlüften, sondern auch um den wechsel der Bremsflüssigkeit.
Wie entlüftest Du eine Bremsleitung? Wen Du nicht über entsprechende Gerätschaften verfügst, doch über die Betätigung des Bremshebels. Unabhängig davon, wo sich die Luft nun befindet, drückst Du sie über dem Bremssattel hinaus.
Beim wechsel der Bremsflüssikeit sieht es genau so aus.
Und genau da setzt das System an: Die Flüssigkeit wird hinausgedrückt und verhindert das eindringen von Luft beim "entspannen". Ohne dem Ventil würdest Du die Entlüfterschraube von Hand verschließen. Um das ganze dann noch perfeckt zu machen kannst Du am Entlüfterventil noch eine Entlüftungshilfe anschließen (ca.5€). Diese erzeugt einen Unterduck und fängt die Bremsflüssigkeit auf. Vorteil: Der Unterdruck sorgt dafür das die Bremsflüssigkeit fast selbständig läuft und Du benötigst keinen zusätzlichen Behälter.
Gut, die Optik ist nicht jedermanns Geschmack. Aber das System an sich ist Genial.
Leider bin ich beim Gewinde überfragt, da V-Rod nicht mein Gebiet ist und auch nicht in der Stahlbus Zuordnugsliste geführt wird.
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.