Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fotos der Kleine Aufbereitung von meiner Fat Boy / kleine Veränderungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26320)


Geschrieben von oxo1340 am 12.08.2011 um 11:32:

Fotos der Kleine Aufbereitung von meiner Fat Boy / kleine Veränderungen

Hallo alle zusammen!

Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, habe ich mit dem Vater meiner Freundin über die Wintermonate meine Dicke zerlegt, überprüft und einige Veränderungen vollbracht.

Die Fat Boy Evo 05 / 1999 kam vor 3 Jahren aus Kalifornien nach Deutschland. Nach einer genauen Überprüfung der Fahrgestellnummer, Unfall, Recall usw. habe ich sie dann privat im April letzten Jahres mit nur sagenhaften 6900 Meilen auf der Uhr gekauft.

Um einmal sicherzugehen, dass sie wirklich ok ist und kein Rost irgendwo, haben wir sie dann einmal einer kleinen Generalüberholung unterzogen.

Flüssigkeiten gewechselt, Kabel erneuert, Benzinschläuche neu, alles von vorn bis hinten poliert usw…..

Ferner haben wir die original Tüten gegen V & H Long Shots ausgetauscht, Blinker erneuert, Chromcover angebracht, Aufnahmen für Halterungen der Heritagetaschen (die sind einfach schöner und geräumiger) selbstgedreht, alles versiegelt usw. Ich wollte auf jeden fall nicht mehr verändern ….schaut euch einfach die Bilder an.

1 Bild kurz nach dem Kauf
1 Bild Zerlegt
1 Bild Fertig aufbereitet


PS: Vielen Dank für die Information und Erfahrungen aus diesem Forum!


Viele Grüße Christian

__________________
großes Grinsen Ich sende Grüße aus OWL großes Grinsen


Geschrieben von voni am 12.08.2011 um 11:46:

Ok, und wo sind die Bilder?

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von oxo1340 am 12.08.2011 um 11:52:

Geht doch!!!!

__________________
großes Grinsen Ich sende Grüße aus OWL großes Grinsen


Geschrieben von Wildstar am 12.08.2011 um 12:14:

Iss schee geworden, das Mopped cool

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von oxo1340 am 12.08.2011 um 12:18:

Dankeschön!

Ich finde es auch echt super spaßig etwas an einer Harley zu schrauben!

Wenn dieses Dreckswetter nicht wäre, dann könnte man schön heute Mittag losfahren.

__________________
großes Grinsen Ich sende Grüße aus OWL großes Grinsen


Geschrieben von Wildstar am 12.08.2011 um 12:29:

Putz und schaub' lieber noch was fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von Strikersen am 12.08.2011 um 18:32:

Das hast Du aber richtig fein gemacht!!
Immer schön bei der Linie geblieben!! Respekt!! Freude

Die Packtaschen sehen wirklich gut aus bei dem Bike!
Die Wahl des Auspuffes ist da natürlich zweckmäßig die beste Lösung!
Ist da eigendlich noch ein Interferenz Rohr vorhanden??
Was sagt der TÜV zum Püffi ??
Was hälst Du davon, ein kleines Kennzeichen unter die Rückleuchte zu montieren?
Da Dein Heckfender ja viel weiter nach unten ragt, als bei dem aktuellen Modell, sollte das doch leicht möglich sein!
Das senkrecht stehende Kennzeichen, stört für meinen Geschmack, die ganze Linie!
Werde bei meiner 2012, das gleiche Problem damit haben Augen rollen

__________________
Gruss Frank!


Geschrieben von pegasusmc am 12.08.2011 um 19:58:

Ist nicht mein Ding.

Sehe hier eher eine Fat Boy die sich langsam zur Heritage alte E-Glide wandelt. Fehlt nur noch Scheibe und Speichenräder.

Die Packtaschen sind zwar von der Form und Größe passend aber die vielen Nieten gehen garnicht. Genau wie der Werkzeugkasten und die hinteren Sturzbügel. Die vorderen hätte ich sowiso abgebaut.
Das ganze ist natürlich Geschmacksache und bitte jeder so wie es Ihm gefällt.

Wenn Fat Boy im orginal, dann bitte so schlicht wie möglich. Da stören schon die Chrombeschläge am Fender.
Lampenverkleidung und Lenker sind wohl vom Vorbesitzer finde ich an der Fat Boy aber auch nicht passend.

Auspuff ist genrell bei Harley so eine Sache die orginalen Tarpedtüten finde ich schöner außer das Sie zuweit im Hinterrad stehen. Als ich noch orginal Tüten an der Fat Boy hatte habe ich den oberen Krümmer gekürzt so das die Tüte mit der Achse abschloss.
Die orginale Highanlage geht bei Dir wegen der Pachtaschen nicht mehr.
Der Tip mit dem Kennzeichen sieht nur gut aus wenn das Rücklicht auf die Höhe der Struts wandert, das ist aber mit sehr viel Arbeit verbunden.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von Strikersen am 13.08.2011 um 18:20:

Sorry, habe leider wenig Ahnung von der Fat Boy, also ist die Lampenverkleidung nicht Typengerecht im Jahre 2005 ??
So richtig gefallen tut mir sie auch nicht! Augen rollen
Die normale große Lampe sieht doch stimmiger aus!
Und Sturzbügel ist wahrscheinlich auch nur eine "Glaubensfrage", ich würde sie auch vom Bike verbannen!

Meine Fat Boy wird ganz einfach und schlicht so daher kommen:


Da kommen noch ein paar Penzl-Tüten drauf, und die seltsamen Katzenaugen können gleich in Milwaukee bleiben!!
Gegebenen Falls, werden noch Sitzbank und Lenker, meinen Bedürfnissen angepasst(Bandscheibenvorfall)!
Oh Mann, die Fender sind so geil, ich könnt den ganzen Tag nur wixxen !! fröhlich

__________________
Gruss Frank!


Geschrieben von Dragon am 13.08.2011 um 22:27:

Schöne Fat Boy haste da die Taschen passen gut dazu


Geschrieben von Mudman am 14.08.2011 um 00:05:

Also mir gefällt das Bike, ich würde es so lassen Freude

Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von pegasusmc am 14.08.2011 um 11:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mudman
Also mir gefällt das Bike, ich würde es so lassen Freude

Mudman

Ist klar, hast ja auch eine Heritage.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von evoben am 14.08.2011 um 12:33:

Hihi -- ich denk das ist einfach ne FAT Heritage.

Mir gefällts, einfach mal was Anderes was sich für meinen Geschmack positiv von der Masse abhebt.

@Schorse
Deine Fat Boy find ich z.B. genau deshalb klasse weil sie nicht schwarz ist....

__________________
evoben


Geschrieben von pegasusmc am 14.08.2011 um 20:34:

Zitat von evoben

@Schorse
Deine Fat Boy find ich z.B. genau deshalb klasse weil sie nicht schwarz ist....

Das war vor 1,5 Jahren ein mit ausschlagebender Punkt, die allgemeine Tendenz lief damals schon auf Mattschrarz und pulvern aller Chromteile hinaus. Das schwarz mit rot wahr relativ dezent
und mit entscheidend für den Gebrauchtkauf.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von evoben am 14.08.2011 um 20:51:

Jep- wie schon gesagt -- einfach gut das Moped!

Heckumbau ist für den Winter geplant -- mal sehn ob sie schwarz bleibt....

__________________
evoben