Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Härtere Stoßdämpfer für Street Bob (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26715)
Härtere Stoßdämpfer für Street Bob
Hallo,
mein Moped fährt sich, wenn ich mit Sozia unterwegs bin, wie eine Gummikuh. In die Gabel kommen die nächsten Tage progressive Federn.
Gibt es für die Hinterachse bessere Stoßdämpfer für vertretbares Geld? Wer hat einen Tipp?
Über die Suchfunktion kam ich nicht weiter, über google fand ich Stoßdämpfer für > 700,- bzw. > 900,- €. Das ist mir dann doch zuviel.
Danke im voraus, Günther
__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆
Hab für vorne und hinten auch die anderen Dämpfer ein Zoll kürzer hier liegen komme nur nicht dazu sie einzubauen.
__________________
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !
Hi Oli,
heißen Dank. Hast du die "normalen" 412er Progressiv Suspension oder die HD-Ausführung? Wie ist denn Dein Eindruck, wie ändert sich das Fahrverhalten?
Im Shop von eightball ist nur die 11"-Länge, dafür wird eine Tieferlegung von 5 - 6 cm angegeben. Serienmäßig sind 12"-Länge. Das passt doch rechnerisch nicht zusammen.
Ich will mein Moped auf keinen Fall tiefer legen, ich setze ja eh ständig auf.
@ Alt-Remscheid
Welche Länge hast denn Du gewählt?
Danke, Günther
@Günther , die ist in den Kurven und im Sozius-betrieb nicht mehr so schwammig .....
das sind die Erfahrungen von einigen Bekannten die ich gefragt habe ....
__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆
Danke, das ist mein Problem. Da ich meist mit Sozia fahre, brauch ich vernünftige Stoßdämpfer. Dann federt das Moped wahrscheinlich auch nicht mehr so tief ein und setzt nicht so schnell auf.
Der Kauf ist praktisch schon getan. Will nur noch die Auswirkung der progressiven Federn in der Gabel abwarten, um das getrennt beurteilen zu können. Wird morgen und übermorgen von Alex-Customs erledigt. Werd darüber berichten.
schau mal ....
http://www.progressivesuspension.com/productlinehd.html
__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆
ordentliches für ganz kleines Geld gibt es nicht. Leg etwas mehr an und steig auf Wilbers oder Öhlins um und Du erkennst Deine Dyna nicht mehr wieder
oder hier ...
http://www.progressivesuspension.com/prodSearchResults.aspx?yearID=2010&makeID=37&modelID=1228
__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆
@Oli:
Danke, auf der Homepage war ich heute schon. Den Typ 412 führt auch eightball-custom.com für 279,- €. Länge müsste 300 mm sein, solange sind auch die orig. Dämpfer. Will nur noch die Auswirkung der progressiven Federn in der Gabel abwarten. Das will ich schon getrennt beurteilen.
@ Jürgen:
"Etwas mehr" ist da relativ. Die Wilbers kosten ab 611,- € und die Öhlins über 900,- €. Das ist grad nicht drin, hab mein Moped ja erst 3 Wochen und die Progressive Suspension 412 für 279,- € sind da schon verlockend.
Billig kaufste immer zweimal!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Billig kaufste immer zweimal!![]()
Billig und preiswert sind nicht das Gleiche.
Seid Ihr der Meinung, dass die Progressive Suspension nichts taugen, oder zumindest nicht merklich besser wie die Originaldämpfer sind? Das wäre dann ein Argument für mich.
zum zitierten Beitrag Zitat von guenther-nbg
Billig und preiswert sind nicht das Gleiche.
Seid Ihr der Meinung, dass die Progressive Suspension nichts taugen, oder zumindest nicht merklich besser wie die Originaldämpfer sind? Das wäre dann ein Argument für mich.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.