Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kupplungsgrundeinstellung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26811)


Geschrieben von firefighter am 02.09.2011 um 20:00:

Pfeil Kupplungsgrundeinstellung

Was ist bitte die " Kupplungsgrundeinstellung"? und wann bzw bei welchen symptomen muss das gemacht werden? verwirrt

gruss thomas


Geschrieben von Enterprise am 03.09.2011 um 10:22:

Bei Deinen vielen Fragen würde ich mir mal ein Schrauberbuch kaufen. Da werden einige Fragen und Tricks erklärt. Gibt es verschiedene Ausführungen und für etliche Modelle,da kann man immer mal nachlesen.


Geschrieben von viczena am 03.09.2011 um 10:54:

http://www.originalanleitungen.de/shop/harleydavidson-flhflt-touring-0609-reparaturanleitung-p-15674-1.html?cPath=34_293&sessID=27bie2h0ta5ppi99d47a6u7hs2cd667v


Geschrieben von Ogri am 03.09.2011 um 11:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von firefighter
Was ist bitte die " Kupplungsgrundeinstellung"? und wann bzw bei welchen symptomen muss das gemacht werden? verwirrt

gruss thomas

Überprüfen der Grundeinstellung alle 8000 Km Oder wenn Du sie über den Zug nicht mehr richtig justieren kannst .

Löse die Verstelleinrichtung an deinem Zug bis er ganz locker ist , dann Deckel vom Primär wegschrauben .
Wenn deine Kiste waagrecht auf nem Heber steht läuft kein Primäröl raus .

Dann Kontermutter der Einstellschraube lösen .
Einstellschraube bis Anschlag reindrehen , dreiviertel Umdrehung lösen und wieder Kontern .

Jetzt Kupplungszugspiel wieder einstellen , fertig !
Dichtung vom Deckel brauchste nich erneuern is ein fetter Orangener O Ring , der kann das ein paar mal ab.

Bowdenzughülle sollte zu deiner Armatur so max 2-3 mm Luft haben .
kontrollier daß auch bei eingeschlagenem Lenker ( in beiden Richtungen )

Jetz müßte alles wieder flutschen , am besten merkst Du es wenn Du Neutral einlegst bei heißem Motor

Viel Erfolg

__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri


Geschrieben von firefighter am 03.09.2011 um 11:14:

@viczena

super link, bräuchte das aber auf deutsch Augen rollen becose mei inglisch is very bescheiden fröhlich


@ogri

danke, damit kann ich etwas anfangen.
obwohl es hat sich beim kupplungshebel das spiel überhaupt nicht verändert. daraus schließe ich das sich auch an der grundeinstellung nichts verändert haben kann, oder täusche ich mich da.

gruss thomas


Geschrieben von Ogri am 03.09.2011 um 11:20:

Naja deine Kupplung unterliegt ja dem Verschleiß , also nich nur deine Lammellen oder die Stahlplatten , sondern auch deine Druckstange und dein Ausrückmechanismus .
Da verändert sich immer was , ich prüf es regelmäßig nach´m Ölwechsel !

Is für mich wahrscheinlich nur zum Gut schlafen cool

Kann Dir aus´m ogginol WHB vonner SB das mal rauskopieren in Deutsch , is ja auch der TC 96 A wie in deiner RK

Sach bescheid , schick Ich dir bei Gelegenheit per PN


Ich muß jetzt los ! Sinnlos fossilen Brennstof abfackel , Wetter ist bei uns gerade zum Niederknien

Ride Safe

__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri


Geschrieben von firefighter am 03.09.2011 um 15:51:

danke ogri, wünsche dir eine nette ausfahrt.

gruss thomas


Geschrieben von moonlight am 04.09.2011 um 23:43:

hey thomas
hey folks

die kupplung an ner harley wird wie jede andere kupplung eingestellt.

wenn die kupplung zu viel spiel am hebel hat, erst mal normal nachstellen - schon allein das wird wohl erst nach 20000 km der fall sein.
wenn irgendwann die zug nicht mehr nachgestellt werden kann ( bei thomas 2009 RK ist so schätzungsweise zwischen 2020 und 2025 mit dieser notwendigkeit zu rechnen), muss kupplung und/oder zug ersetzt werden und die angesprochene grundeinstellung macht eben genau das, was der name sagt, sie stellt den einstellmechanismus auf ein grundniveau zurück - bevor das aber nicht notwendig ist, lass bitte die finger davon - never touch a running system (und schon gar nicht, wenn ich nicht weiss, was ich tue.)

greets

moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von Adi am 04.09.2011 um 23:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von moonlight
hey thomas
hey folks

die kupplung an ner harley wird wie jede andere kupplung eingestellt.

wenn die kupplung zu viel spiel am hebel hat, erst mal normal nachstellen - schon allein das wird wohl erst nach 20000 km der fall sein.
wenn irgendwann die zug nicht mehr nachgestellt werden kann ( bei thomas 2009 RK ist so schätzungsweise zwischen 2020 und 2025 mit dieser notwendigkeit zu rechnen), muss kupplung und/oder zug ersetzt werden und die angesprochene grundeinstellung macht eben genau das, was der name sagt, sie stellt den einstellmechanismus auf ein grundniveau zurück - bevor das aber nicht notwendig ist, lass bitte die finger davon - never touch a running system (und schon gar nicht, wenn ich nicht weiss, was ich tue.)

greets

moony

Genau so sehe ich das auch.
Ich habe bei meinen Mopeds ganz selten mal die Kupplung nachstellen müssen und das wenn überhaupt immer erst jenseits der 20000 KM.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Jens70 am 05.09.2011 um 15:31:

kuckst du hier

Video

__________________
Es grüßt der Jens


Geschrieben von Badwater am 05.09.2011 um 18:33:

Danke für den Videolink!

Ich denke mal die Notwendigkeit, die Kuppliung nachzustellen hängt auch davon ab, wie oft man sie betätigt hat. Bei vielen längeren Passtouren wird man sicher früher nachstellen müssen, als wenn man nur Langstrecke im Flachland überland fährt.

Gruß
Uli

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich