Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Tour 6 - Ein Tag - Fünf Länder - Vierzehn Pässe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26900)
Tour 6 - Ein Tag - Fünf Länder - Vierzehn Pässe
Hi Gemeinde,
hier wieder eine neue Tagestour, heute wieder etwas kürzer!
Es ging wieder durch die "üblichen" fünf Länder, wenn man Livigno als "eigenständiges Land" bezeichnen möchte, waren es sechs Länder: Deutschland - Österreich - Italien - "Livigno" - Schweiz - Liechtenstein, und es ging über vierzehn Pässe!
Um 07:20 Uhr bin ich los und um 22:45 Uhr war ich wieder zu Hause.
Natürlich war das wieder eine schöne und abwechslungsreiche Tour, besonders der Bernina und der Gavia waren sehr eindrucksvoll.
Es hat diesesmal auch etwas länger gedauert, als wie bei Google-Map angegeben, weil ich noch einen guten Kumpel in Sargans besucht habe und wir dann natürlich noch etwas in seiner Gegend "herumgebollert" sind, somit kam ich dann in Summe auf 813km.
Da ich das Stilfserjoch schon mehrmals über die "normale" Route hochgefahren bin, dachte ich mir, ich komme mal vom Norden her hoch, über den Umbrailpass.
Ist auch nicht schlecht, sicherlich nicht so spektakulär wie die normale Route, aber es ist sehr wenig los und mal was anderes.
Vom Stilfserjoch aus bin ich dann ins Tal nach Bormio und von dort hoch zum Gaviapass.
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Oben am Gavia noch schnell einen Cappuccino getrunken und wieder zurück nach Bormio,
von dort nach Livigno, über den Foscagnopass, Eirapass und Forcolapass.
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Nach dem Forcolapass ging es schließlich hoch zum Berninapass (sehr beeindruckend, der Bernina! )
Anschließend ging es wieder ins Tal nach St. Moritz zum Julierpass und Albulapass.
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Nach dem Albulapass ging es über den Flüelapass nach Sargans.
Dort konnte ich mich bei meinem Kumpel stärken und wir sind, bevor ich meine Reise fortgesetzt habe, noch eine kl. Runde "herumgebollert".
Anschließend bin ich dann weiter über den Flexenpass und durchs Lechtal nach Hause gefahren.
Wie ich oben am Flexenpass war, zeigte die Uhr schon 20:15 Uhr. Es war natürlich schon dunkel und sau kalt, also Regenpelle an und ab durch die Mitte.
Ja, der Winter kommt ..... aber ein paar Touren müssen noch gehen!
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Hi Richy,
Neidneidneid!
Du hast die bisherige Saison wirklich gut genutzt und diese Tour erscheint mir fast eine der schönsten und von den Bildern her auf jeden Fall nachfahrenswert. Und das Ganze wirkt schon recht lässig mit einem "Bollertabstecher" so mittendrin...
Ja der Herbst und die Dunkelheit kommen, das ist für solche Touren schon eine Einschränkung.
Wie immer danke für die tolle Berichterstattung und den damit verbundenen Motivationsschub.
Grüße und bis bald
Uli
__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Hey Richy,
Wieder ne super Tuor. Alle Achtung.
Bin gerade mit den Kids in Italien. Leider ohne Mopped
Wir sehen uns ja bald in Bozen.
Gruss,
Carsten
__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero
Salve,
Carsten
Hey Richy,
tolle Tour und super Bilder
greets Mudman
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
Hey Richy
Fein gemacht....und wie immer toll dass du heile nach hause gekommen bist.
Gruss
__________________
Suche neuen Schutzengel, meiner ist mit den Nerven am Ende!
Super Tour.
__________________
Servus, Helli aus Naturns-Suedtirol
DER REGEN MACHT MICH NASS, DER WIND TROCKNET MICH
FIND YOUR WAY THE EASY WAY
Schöne Sache!
Danke Dir für die Bilder und den Bericht - Schade, dass wir das so weit zu den Pässen haben und schade, dass Du beim "Voralpenritt" des Knappen Nurmi nicht dabei sein kannst.
Respekt auch an Dein Marathon Pferd - die hat ja anscheinend ganz schönes Stehvermögen. Du narürlich auch
besten Gruß aus Oberfranken
__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....
RESPEKT,
tolle Touren, und NEID! ich fahr zwar auch einmal pro Jahr da runter aber Deine Ausgangslage ist genial (kenne nicht alle details Deiner Touren aber falls noch nicht geschehen eines der schönsten flott zu fahrenden und immer Autoleeren Strecken ist auch das Namlostal, von Heiterwang/Bichlbach (Fernpass) rüber ins Lechtal nach Stanzach - kennen viele nicht) aber Du fährst ja eh alles, weiter viel Spaß
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune...
Danke und gern geschehen!
@Kc66: Urlaub ohne Moped? Ist hart! Geht aber auch vorbei!
@KongoBamberg: evtl. geht es doch noch, ist aber sehr unsicher, schließe mich einfach kurzfristig an.
@Gutelaune: "Namlostal - Lechtal" stimme ich Dir zu, ist super, wenn man dann im Lechtal ist, kann man es schön mit einer Runde zum Gaichtpass verbinden, von dort dann
über den Oberjochpass weiter nach Sonthofen, von dort nach Fischen zum Riedbergpass bis nach Egg und von dort über den Hochtannbergpass zurück ins Lechtal.
Eine schöne Gegend und sehr wenig los!
(das bleibt aber unter uns, nicht weiter erzählen, sonst ist es aus, mit der Verkehrsruhe! )
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Zitat von Richy
(das bleibt aber unter uns, nicht weiter erzählen, sonst ist es aus, mit der Verkehrsruhe!)
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune...
Richy,
Respekt. Inzwischen bist Du ja bei 14 Pässen/Tag. Und dann noch eine kleine Runde mit dem Kumpel mittendrin.
Cool.
Bis demnächst mal wieder beim Stammtisch oder gemeinsam unterwegs.
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
zum zitierten Beitrag Zitat von FLH56
Richy,
Respekt. Inzwischen bist Du ja bei 14 Pässen/Tag. Und dann noch eine kleine Runde mit dem Kumpel mittendrin.![]()
Cool.
Bis demnächst mal wieder beim Stammtisch oder gemeinsam unterwegs.
Gruß
Bernd
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich