Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Nightster Tachoumbau auf 48 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27003)


Geschrieben von siciliano am 12.09.2011 um 20:53:

Nightster Tachoumbau auf 48

Hallo @ all,

leider bringt die Suchfunktion mich nicht weiter.

Ich möchte mein Tacho von 2011er Nighster auf den Tacho von ´ner 48 umbauen.

Der 48 Tacho ist etwas flacher und sieht meiner Meinung nach optischer besser aus.

Weiß jemand von euch ob ich dafür ein komplett neues Tacho kaufen muss, oder ist da nur die Halterung anders.

Bekomme ich die benötigten Teile im Zubehör oder sind diese nur über die OE Schiene von HD beziehbar.

Hat es bereits jemand gemacht?

Ich bin euch für jegliche Tips dankbar.

In diesem Sinne

schönen Gruß aus Köln am Rhein

siciliano


Geschrieben von mous am 12.09.2011 um 21:04:

Ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht.

Der hohe Nightster-Tacho wirkt ein wenig wie ein Fremdkörper auf dem Lenker.

Die Typen in Milwaukee machen die Maschinen mit Absicht nicht perfekt. Ich wittere da 'ne Verschwörung! großes Grinsen

Würde mich ebenfalls über Antworten freuen.

Wahrscheinlich wird es aber doch der Motogadget – seitlich verlegt.


Geschrieben von Ironmäään am 12.09.2011 um 21:21:

rsd tachohalter vielleicht???
http://www.rolandsands.com/products/Gauge-And-Headlight-Re-Locator-Black-Anodize

hier der thread ausn forum:
Tacho/Lampenhalter von RSD

für die 48 variante kann man soweit ich weiss den tacho der nightster weiter verwenden ist nix andres bei der 48.
man muss nur das tachogehäuse kaufen ,allerdings auch die riser der 48,da die tacholenkerklemme bei der forty eight andres angeschraubt ist.


welche variante billiger ist kein plan,finde beide schön.
denke aber kommt beides fast aufs gleiche heraus,und finde die rsd lösung sogar optisch noch tick besser da sie noch falcher ist.
vorteil beim rsd halter ist auch das die lampe gleich daran befestigt werden kann,was bei der 48 ja auch anders ist.

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Wagge am 12.09.2011 um 21:34:

Zitat von Ironmäään
allerdings auch die riser der 48,da die tacholenkerklemme bei der forty eight andres angeschraubt ist.

Da die "Riser" der 48 fest in die obere Gabelbrücke integriert sind, dürfte dies nicht so einfach werden.

Entweder fräst man an vorhandenen Teilen rum, oder man greift zu den breiten Gabelbrücken der 48, um auf die Flache Optik zu kommen.

Oder man greift zum RSD Halter, der passt einfach so. (und ist noch flacher).


Geschrieben von Ironmäään am 12.09.2011 um 21:41:

Zitat von Wagge
Zitat von Ironmäään
allerdings auch die riser der 48,da die tacholenkerklemme bei der forty eight andres angeschraubt ist.

Da die "Riser" der 48 fest in die obere Gabelbrücke integriert sind, dürfte dies nicht so einfach werden.

Entweder fräst man an vorhandenen Teilen rum, oder man greift zu den breiten Gabelbrücken der 48, um auf die Flache Optik zu kommen.

Oder man greift zum RSD Halter, der passt einfach so. (und ist noch flacher).

echt geschockt garnicht gewusst das die gabelbrücke und die riser bei der 48 ein teil sind,dann ist das natürlich echt shit.
dan würd ich lieber gleich zum rsd halter greifen und man hat die probleme nicht.
und optisch ist der sogar noch tick besser aus meiner sicht.

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Harleyiron_2010 am 12.09.2011 um 22:27:

Ich hatte das teil der 48 da mann aber an den Risern rummmachen muss da die originalen nicht passen, hab ich dann lieber auf RSD umgestellt ich find das so ganz geil !

Gruesse

__________________
Immer unter der Sonne! cool


Geschrieben von hardy.b am 12.09.2011 um 23:12:

Ich habe sogar 2 "Fremdkörper" und finde es gut! So unterschiedlich sind die Geschmäcker........................... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Eisensebi am 13.09.2011 um 13:13:

Mir gefällt das wie beim Waage! Ich meine mich erinnern zu können, dass du selbst zu dem angesprochenen Halter gegriffen hast?


Geschrieben von Wagge am 13.09.2011 um 13:30:

Ja, ich habe die RSD-Lösung verbaut.

Zuerst wollte ich ja auch den 48 Halter verbauen, dann bekam ich ein akzeptables Angebot für einen neuen RSD-Halter.

Später habe ich dann raus gefunden, das der 48 Halter ohne größere Änderungen eh nicht gepasst hätte. Die Möglichkeiten zur Bearbeitung der Teile hatte ich damals nicht und griff also zum Angebot. Alles verbaut (geht ruck-zuck) und passt 1a. Allerdings sind die verbauten Chromschrauben der letzte Mist. 1x länger im Regen gefahren und die Dinger rosten wie die Hölle Baby

Was ich beim RSD-Halter gut finde, er nimmt die Lampe auch noch mit auf und ich war endlich das hässliche Schirmchen los.

Blöd war dagegen, dass die originalen HD LEDs nicht in den Halter passen, da der gebogen ist. Also habe ich den ganzen LED Trumm gut verpackt und vor die Lenkerklemme gehangen. Ging gut, hat mir aber irgendwann nicht mehr gefallen.

Momentan habe ich doch zum Komplettprogramm gegriffen und alles ist gut.

Verbaut sind zur Zeit: RSD Halter, die kurzen RSD Riser und die RSD LED Einheit. In Verbindung mit innen verlegten Kabeln in der Flyer Bar schaut das ganze sehr clean und zierlich auch. Passt bestens zur Sportster.

Dummerweise habe ich davon keine Fotos mehr gemacht und ein kleiner, aber heftiger Crash vor 2 Wochen hat mein Mopped an dieser Stelle etwas verunstaltet ... naja, mal schauen was jetzt kommt.


Geschrieben von Ironmäään am 13.09.2011 um 14:22:

hattest unfall??? garnicht mitbekommen ,oder haste das garnicht geschrieben hier??
was ist den passiert

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Wagge am 13.09.2011 um 14:27:

=> Laberecke: Saison vorzeitig beendet


Geschrieben von siciliano am 13.09.2011 um 22:15:

@Waage..
-habe dein Thread "saison frühzeitig beendet" gelesen...
hierfür ertsmal Gute Besserung


Vielen Dank für die tips.

Ich dachte das wäre ´ne ganz einfache sache den tacho umzubaune...

naja muss dann doch wohl zu dem rsd kit greifen....


Geschrieben von Wagge am 13.09.2011 um 22:27:

danke

zwei Fotos kann ich dir anbieten, allerdings noch mit original Risern und passender Lenkerklemme, sowie Kabelage außen am Lenker.

Ich geh wohl morgen mal in die Garage und mach mal ein paar Fotos von den Überresten ... schaut ja irgendwie immer noch brauchbar aus.


Geschrieben von ditscheridu am 24.04.2013 um 12:08:

Hi Jungs,

da ja anscheinend einige Ihre Lenkerklemmen nicht mehr gebrauchen wäre ich dankbar wenn ich da eine haben könnte.
Denke da wird man sich dann schon eing werden.

Suche aber eben NICHT die von der 48 sonder die von einer Nightster oder Iron.
So viel ich weis ist bei denen der Tacho in einer höheren Position als bei der 48.

Na ja, ich geh mit meiner 48 halt mal wieder entgegen des Trends und möcht meinen Tacho lieber um ~ 5 cm höher angebaut haben.
Ich benötige einfach den Platz unter dem Ding ;-)

Danke aber bereits im Voraus für eure PN's die hoffentlich kommen.

cu


Geschrieben von ForceBB am 01.07.2013 um 11:36:

Hallo Freunde,

jetzt hab ich den passenden Thread gefunden smile

Vll steh ich etwas aufm Schlauch, aber ich versteh nicht ganz, warum der 48 Tachohalter nicht ohne weiteres an die Nightster passt. So wie ich das jetzt sehen konnte ist doch sowohl der 48 Tachohalter, als auch der Nightster-Tachohalter auch gleichzeitig die obere Lenkerklemme.

Bedeutet doch dann, dass ein Tausch prinzipiell möglich sein sollte, oder?

Wie hängt das ganze nun mit den festen Risern der 48 zusammen?

Dank euch schonmal für ein kurzes Update...obwohl ich eigentlich hoffe, dass ihr euch geirrt habt, dann könnte ich das Teil nämlich schnell montieren großes Grinsen cool

Grüße, Marc