Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Antriebsriemen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27146)
Antriebsriemen
Wie pflegt ihr den Antriebsriemen ?
Habe mir bei Luise ein Antriebsriemenspray besorgt.
Soll angeblich eine wachsartige Schicht sein die aufgesprüht wird.
Ich weiß nur nicht ob das wirklich ratsam ist.
Da muß absolut nichts gewachst werden! Dort sammelt sich dann nur vermehrt Staub und Schmutz.
Brauchste nicht besonders pflegen. Vor allem kein Silikonspray.
Waschen, Fönen und Fertig.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Viel wichtiger ist es, den unteren Debris-Guard dranzulassen und den nicht wegen der B-Note abzubauen.
Das Ding ist zwar hässlich aber nützlich. Ohne den Schutz hast Du ein wunderbares Förderband für den vom Hinterrad aufgeschleuderten Dreck, der dann schön zwischen Pulley und Riemen zermalmt wird (oder auch nicht!) und den Riemen vorzeitig verschleißt.
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
Habe von dem Spray auch nix Gutes gelesen. Sifft den Riemen nur ein und gaaanz schlecht wieder abzubekommen!
An meinen "Riemen" lass ich nur Wasser...!
__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!
Zitat von Wicky
Habe mir bei Luise ein Antriebsriemenspray besorgt.
Ich weiß nur nicht ob das wirklich ratsam ist.
Hatte mal ein nervendes Geräusch, was vom Riemen kam. Trat erstmals nach gut 2000 km auf. Der freundliche hat daraufhin den Riemen bzw. das Hinterrad neu justiert und das Geräusch war weg. Kam dann allerdings nach einigen 100km wieder. Lösung: Hirschtalg.
Seitdem ist es besser. Würde ich aber auch nur dann wieder machen, wenn das Geräusch stört und den dezenzen Motorklang übertönt.
__________________
Der frühe Vogel kann mich mal.
Zitat: "Putzig ... passt irgendwie hierzu"
Stimmt, das Antriebsriemenspray kann auch nicht singen. Obwohl, beim Sprühen ist das Geräusch ähnlich dem des H. G., wenn er meint zu singen......
Jedes klebrige Zeugs auf dem Riemen läßt Staub bis hin zu kleinen Steinchendran pappen, die dann den Riemen selbst und die Riemenräder verschleißen. Der Riemen muß sauber sein, darf darf kein Spray oder sowas drauf! Nach ner Regenfahrt würde ich höchstens den Strassenschmutz mit Reinigungsmittel und Wasser abspülen.
An meinen "Riemen" lass ich nur Wasser...!
__________________
Gruss Manni