Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Wo kann man Lackierung mit Metalleinlagen machen lassen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27223)


Geschrieben von schwälmer am 25.09.2011 um 08:48:

Wo kann man Lackierung mit Metalleinlagen machen lassen?

hallo
weiß einer von Euch wo man sich Metalleinlagen in den Lack machen lassen kann?
Wird doch wohl einen Lackierbetrieb geben der das kann !

Habe solche Sachen schon bei ner 2009er CVO Springer gesehen.


Geschrieben von Döppi am 25.09.2011 um 22:07:

Keine Ahnung aber habe so ein Teil heute an der Springerbrücke gesehen . Wunderschönes Bike .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von George am 25.09.2011 um 22:15:

Sieht aus, als wären die Metallflächen vorher abmaskiert worden und später klarlackiert, aber da müsste noch ein zusätzlicher Schutz drauf.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Adi am 25.09.2011 um 23:02:

Hatte Crossy nicht sowas in Gold auf seinem Bike ?

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Dragon am 26.09.2011 um 08:32:

Hast mal beim Airbrascher nach gefragt? Denn google ergab auch nichts.


Geschrieben von DerFalte am 26.09.2011 um 08:59:

Danny Schramm von Schrammwerk macht sowas!

Allerdings liegt ne individuelle Lackierung inkl. Spachtelarbeiten je nach Aufwand bei rund 1500€.

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!


Geschrieben von FRN1985 am 26.09.2011 um 09:26:

Gibt auch so Metalleffekt-Lacke mit denen sowas möglich sein könnte, denn nur Klarlack auf blankem Metall fängt ja bekanntlich schnell zu rosten an.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Acè am 26.09.2011 um 09:42:

dabei dürfte es sich um Schlagmetall (ähnlich wie Blattgold) handeln. Das Zeugs ist hauchdünn, wird aufgetragen und dann mit Klarlack überzogen.
Schau dir mal die goldene Beschriftung auf amerikanischen Feuerwehrautos an, dass ist das gleiche nur in Gold.

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen


Geschrieben von Crossie am 26.09.2011 um 12:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Hatte Crossy nicht sowas in Gold auf seinem Bike ?

Stimmt, da hast du recht.
Das war kein "normales" Metall, sondern Gold (Blattgold). Das gibt es auch in Silber. Der Preis stimmt so ungefähr.

__________________
cu Crossie cool

BRC No. 3 - la vida pasa


In Memoriam Jimmy #5


Geschrieben von Engraver am 18.10.2011 um 12:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von schwälmer
hallo
weiß einer von Euch wo man sich Metalleinlagen in den Lack machen lassen kann?
Wird doch wohl einen Lackierbetrieb geben der das kann !

Habe solche Sachen schon bei ner 2009er CVO Springer gesehen.

Hallo schwälmer.

Wenn du nur Klarlack auf´m nackten Blech hast, kann´s mit der Zeit Oxidieren, das stimmt wohl so.

Wenn du "Liquid Glass" verwendest (is keine Politur, sondern eine nachträgliche Versiegelung), is das Problem vom Tisch. Das ist für alle Lacke geeignet, nur nicht für ganz frische Lackierungen, (mussu ´n bischen warten). Wird durch Wärmezufuhr nach dem Auftragen (gebacken). Im Sommer reicht dafür ne Stunde pralle Sonne. Ich habe das immer mit ´nem Heizlüfter gemacht.
Das Zeug ist allerdings nicht für Kunststoff geeignet.

Grundsätzlich ist das wie eine zusätzliche Schutzlackierung und du kannst das 1x jährlich neu auftragen. Die Lackoberfläche ist danach so glatt, darauf bleibt kein Lappen liegen. Auch Schmutz haftet entsprechend weniger. Hammergeiles Zeug. Wenn du das regelmäßig machst, brauchst du dir keine Sorgen machen.

Nicht nur für Lack geeignet. Damit habe ich immer meine Chromfelgen am Customoldie versiegelt. Die Steinschläge kamen nicht mehr durch, der Bremsabrieb konnte sich nicht ablagern und die Chromfelgen haben auch nach 16 Jahre wie neu ausgesehen.

Ich hoffe, das ich dir helfen konnte, Klaus

P.S.: Wenn du das nirgends findest, dann in beim Lackierpapst (Christian Petzhold) in Hagen bestellen.

__________________
Du willst ein "Unikat"? Meine Gravurarbeiten - "Germany´s best Engravings" - gibt es in meinem Händlerforum zu sehen. Schau mal rein in´s Wunderland: "Bike Tattoos Custombike Gravuren"!


Geschrieben von Kille am 18.10.2011 um 19:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von schwälmer
hallo
weiß einer von Euch wo man sich Metalleinlagen in den Lack machen lassen kann?
Wird doch wohl einen Lackierbetrieb geben der das kann !

Habe solche Sachen schon bei ner 2009er CVO Springer gesehen.

Also ich kenne einen der das kann, ALEX ist sein Name, "AHA..! Design" und er gehört zu den BESTEN seiner Zunft,
heimst immer Preise ab und die Lackierarbeiten suchen seines gleichen!

http://www.farbzination.de/

__________________
Gruß Kille

Find Your Gear...


Geschrieben von schwälmer am 19.10.2011 um 11:47:

@ Kille

Danke für den Tip

Hab mit Alex telefoniert, er wird mir das in der Winterpause machen!

Die von mir gewünschten Metallaplikationen sind nur auf metallnem Untergrund realisierbar.

Die originalen Harleylackierungen haben das ebenfalls nur auf Tank und Fendern.

Ist grob angeschliffenes Blech was mit Klarlack konserviert wird.

Auf Kunstoffoberflächen geht dieses Verfahren so nicht.


Geschrieben von Döppi am 19.10.2011 um 14:58:

Harley hatte glaube ich aber auch Rostprobleme bei verschiedenen Lackierungen . Wurde mir jedenfalls so mitgeteilt . War ja auch an sowas drann:

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von schwälmer am 19.10.2011 um 15:10:

@döppi

Hallo Döppi ja haste Recht. Verschiedentlich ist bei den FXSTSSE Modellen leichter Rost aufgetreten. Lag laut amerikanischen Harleyforen an zu hohen Luftfeuchtigkeiten in den heiligen Hallen. Wurde aber von Harley auf Kulanz ausgetauscht.

SO ne 2009er CVO Softail Springer wäre noch ne Option als Zweitmopped.



Gruß Schwälmer


Geschrieben von Kille am 19.10.2011 um 21:44:

@Schwälmer,
kein Thema! Du wirst es nicht bereuen, seine Arbeiten haben eine so hohe Qualität.
Ich bin immer total begeistert, wenn ich ein Motorrad sehe welches er lackiert hat, auch was
die kreative Ausführung angeht!

__________________
Gruß Kille

Find Your Gear...