Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tacho beschlägt von innen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27238)


Geschrieben von hardy.b am 25.09.2011 um 16:35:

Tacho beschlägt von innen

Hat jemand eine Lösung für das Problem?
Tacho ist zeitweise, je nach Witterung, von innen mit Kondenswasser beschlagen. Geht zwar wieder weg, es bleiben aber unschöne Schlieren nach!?


Geschrieben von Blinder2000 am 25.09.2011 um 16:40:

Ist bei mir auch und wohl ein bekanntes Problem. Der Freundliche meinte einfach so lassen, von Kulanz wollen Die wie üblich nichts wissen.

__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!


Geschrieben von Wagge am 25.09.2011 um 16:46:

Selbst wenn der Tacho auf Kulanz oder Garantie gewechselt wird, beschlägt dieser auch wieder. Its not a trick - its a harley speedo fröhlich


Geschrieben von AJ48 am 25.09.2011 um 18:26:

Hey,
Meins beschlägt zwar nicht, aber irgendwie bilden sich so schlieren.

Immer nach längerer fahrt im warmen. wie heute zb.

Denke das die sonne die ganze zeit drauf scheint und dann noch die hitze des motors dazukommt.

Habt ihr das auch?! Fahre eine 48 zur info Augenzwinkern


Geschrieben von Mo am 25.09.2011 um 18:30:

Hatte ich an meiner Sporty auch - habe mit einem 1mm Bohrer unten und oben ins Tachoglas je ein Loch gebohrt, somit kam ein wenig Luft hinter´s "Glas" und von da an hatte ich Ruhe.


Geschrieben von Nitrostar777 am 25.09.2011 um 18:43:

...is bei mir auch so...Leute.


Geschrieben von hardy.b am 25.09.2011 um 19:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mo
Hatte ich an meiner Sporty auch - habe mit einem 1mm Bohrer unten und oben ins Tachoglas je ein Loch gebohrt, somit kam ein wenig Luft hinter´s "Glas" und von da an hatte ich Ruhe.

................und wenn es regnet?


Geschrieben von Zündstoff am 25.09.2011 um 19:10:


Geschrieben von BodenseeIron am 25.09.2011 um 19:27:

Als ich den seitlichen Tachohalter gebaut habe, hatte ich die Öffnungen für die Kabel ziemlich passgenau gemacht um das mit dem Beschlagen zu verhindern... hat aber leider nicht funktioniert!! Baby

Im Winter werde ich das Teil nochmal nacharbeiten und dann den anderen Weg ausprobieren und für mehr Belüftung sorgen... ob das funktioniert kann ich dann nächtes Jahr berichten... Freude


Geschrieben von Marvin am 25.09.2011 um 19:30:

Ich hatte das auch an meiner; der Händler hat's auf Garantie getauscht. Das is nu ca 12 Monate her. Seit gestern schwitzt der "neue" Tacho auch..werde die Woche mal wieder hinfahren...is schon blöde.


Geschrieben von hardy.b am 25.09.2011 um 19:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marvin
Ich hatte das auch an meiner; der Händler hat's auf Garantie getauscht. Das is nu ca 12 Monate her. Seit gestern schwitzt der "neue" Tacho auch..werde die Woche mal wieder hinfahren...is schon blöde.

Ich glaube das kann man sich sparen, da das Problem bleibt. Denke ähnlich wie Bodenseeiron, irgendwo für mehr Belüftung sorgen, eventuell seitlich noch zwei 1mm Löcher bohren. Das serienmäßige Belüftungsloch hinten in der Abdeckplatte bringt nichts, zumindest nicht für das Glas.


Geschrieben von Hollerich am 25.09.2011 um 19:55:

gabs schon mehrere fruchtlose Versuche, Suchfunktion

__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o


Geschrieben von George am 25.09.2011 um 20:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hollerich
gabs schon mehrere fruchtlose Versuche, Suchfunktion

So isses, das Problem istr "Harley-immanent" großes Grinsen Liegt wohl auch daran, dass die meisten Harleys nur bei sonnigem Wetter bewegt werden! Zunge raus

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von TGTechnik am 25.09.2011 um 21:28:

So böse habe ich zuerst auch gedacht. :-)
Aber da ja mehrere das Problem haben (ich auch), scheint es ja doch Sporties im Regen zu geben.
Oder werden die so heftig geputzt?

Noch mehr Sonne wünscht Thomas sich und allen anderen für die neue Woche!


Geschrieben von hardy.b am 25.09.2011 um 21:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von TGTechnik
So böse habe ich zuerst auch gedacht. :-)
Aber da ja mehrere das Problem haben (ich auch), scheint es ja doch Sporties im Regen zu geben.
Oder werden die so heftig geputzt?

Noch mehr Sonne wünscht Thomas sich und allen anderen für die neue Woche!

..................hat nichts mit Regen zu tun, ich fahre auch nur bein schönem Wetter. Hier handelt es sich um Kondenswasser!