Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Reifen schleift an Fender (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27654)


Geschrieben von Chribo am 13.10.2011 um 20:09:

Reifen schleift an Fender

Hallo Gemeinde,

hab heute eine Hiobsbotschaft erhalten. geschockt

Der HD Schrauben, bei dem auf 40er Ape Hanger umgebaut wird hat Fertigstellung und Eintragung gemeldet. Morgen wird der Bob wieder abgeholt großes Grinsen

Gleichzeitig hat er mich darüber informiert, dass der hintere Reifen am Fender schleift. verwirrt
Er meint die Felge muss zentriert oder metriert (??) werden und der Reifen erneuert.
Ist eine Phoenix Felge mit 200er Reifen.
Hab den Bob so umgebaut neu beim HD Händler - nicht der der den Lenker umbaut - gekauft.

Ich hatte leichte Gummibrösel an der Schwinge gesehen, aber gedacht es sei der erste Abrieb vom neuen Reifen. Die kleinen Gumminoppen, wie sie an Neureifen vorhanden sind.

Wird wohl ein Gewährleistungsfall oder ???
Muss sowieso die erste Inspektion machen lassen.

Was heißt Felge zentrieren ??
Was wird gemacht ??

Danke
Chribo


Geschrieben von greyfellow am 13.10.2011 um 20:31:

Hi Chribo,

war schon des öfteren in verschiedenen Foren ein Thema und scheint bei Harley immer wieder vorzukommen: Hinterrad sitzt nicht mittig.
Bei meiner Dyna ist dies auch der Fall, siehe:

http://www.totalmotorcycle.com/photos/2008models/2008-Harley-Davidson-Dyna-FXDDynaSuperGlidec.jpg

Bild anklicken um zu vergrößern und man erkennt, Rad sitzt nach rechts versetzt. Am einfachsten wäre es bei mir, den linken Spacer um 5 mm zu kürzen und rechts zwischen Bremssattelaufnahme und Schwinge eine Unterlegscheibe von 5 mm Stärke einzulegen.
Hab mich aber daran gewöhnt, Moped läuft sauber.
Baut man um auf breiteren Reifen muss man was machen.
Über die Ursachen wurde schon viel diskutiert, bis hin zur Annnahme, dass der Versatz Absicht wäre um den schweren Ptimärtrieb auszugleichen. Aber manche Baujahre/Modelle haben das Problem, andere nicht.
Klick Dich einfach mal durch die Galerie (Heckansichten) bei Totalmotorcycle und Du wirst sehen, dass manche Bikes den Versatz haben, andere nicht. Wahrscheinlich sind die beim Einspeichen und Zentrieren einfach schlampig.
Eben Harley, proudly made in the USA! großes Grinsen

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von fraggel am 13.10.2011 um 21:18:

@greyfellow

ääh welches Bild verwirrt

__________________
Gruss fraggel
 


Geschrieben von greyfellow am 13.10.2011 um 21:21:

Komisch, Link funzt nicht mehr!
Einfach über die Homepage Baujahr, Hersteller und dann das Modell auswählen! In meinem Fall die SG Custom 2008. Bei der aktuellen Switchback ist es überdeutlich.

http://www.totalmotorcycle.com/

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von Strikersen am 14.10.2011 um 18:20:

Ich hatte diesen Eindruck damals bei meiner Trude auch, das die Spur etwas "asymetrisch" ist!
Anfrage bei Suzuki: Ja das ist in der Tat so gewollt, damit das Motorrad auch einigermaßen ausgependelt ist!
Also kein Grund sich Sorgen zu machen!
Jedoch beim schleifen vom Reifen in der Schwinge, würde ich aber reklamieren!
Wie ist das Bike denn durch den TÜV gekommen? verwirrt
Waren die da blind?? fröhlich

__________________
Gruss Frank!


Geschrieben von Chribo am 14.10.2011 um 19:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Strikersen
Ich hatte diesen Eindruck damals bei meiner Trude auch, das die Spur etwas "asymetrisch" ist!
Anfrage bei Suzuki: Ja das ist in der Tat so gewollt, damit das Motorrad auch einigermaßen ausgependelt ist!
Also kein Grund sich Sorgen zu machen!
Jedoch beim schleifen vom Reifen in der Schwinge, würde ich aber reklamieren!
Wie ist das Bike denn durch den TÜV gekommen? verwirrt
Waren die da blind?? fröhlich

Hab den Bob heute abgeholt.
Ja, ist schon recht abgeschliffen an der linken Reifenseite.
Hab Termin bei HD Aachen am 24. Oktober.
Werde auf jeden Fall auf Korrektur und neuen Reifen bestehen. Baby

Der Schrauber in Düsseldorf meinte es müsse der Radanker 2-3mm recht abgeschliffen werden und links eine Spacer 2-3mm rein. Hat mir die Federn auf stramm gestellt.

Der Reifen schleift definitiv an der Linken Fenderseite.
Der seitlich Wulst ist schon weg.
Auf der rechten Seite kann ich die Finger zwischen Reifen und Fender stecken.
Links kein Millimeter Platz.

Werde weiter berichten


Geschrieben von Chribo am 24.10.2011 um 20:36:

Zitat von Chribo
Zitat von Strikersen
Ich hatte diesen Eindruck damals bei meiner Trude auch, das die Spur etwas "asymetrisch" ist!
Anfrage bei Suzuki: Ja das ist in der Tat so gewollt, damit das Motorrad auch einigermaßen ausgependelt ist!
Also kein Grund sich Sorgen zu machen!
Jedoch beim schleifen vom Reifen in der Schwinge, würde ich aber reklamieren!
Wie ist das Bike denn durch den TÜV gekommen? verwirrt
Waren die da blind?? fröhlich

Hab den Bob heute abgeholt.
Ja, ist schon recht abgeschliffen an der linken Reifenseite.
Hab Termin bei HD Aachen am 24. Oktober.
Werde auf jeden Fall auf Korrektur und neuen Reifen bestehen. Baby
Der Schrauber in Düsseldorf meinte es müsse der Radanker 2-3mm recht abgeschliffen werden und links eine Spacer 2-3mm rein. Hat mir die Federn auf stramm gestellt.
Der Reifen schleift definitiv an der Linken Fenderseite.
Der seitlich Wulst ist schon weg.
Auf der rechten Seite kann ich die Finger zwischen Reifen und Fender stecken.
Links kein Millimeter Platz.
Werde weiter berichten

Hallo,

heute beim Freundlichen in AC zur ersten Insp. und Prüfung des Hinterrades.

Die letzte Schraube die den Fender hält hat am Reifen geschliffen. geschockt
Schraube innen abgeschliffen und Halterung geweitet.
Jetzt ist Platz satt Freude


Geschrieben von Jürgen AC am 24.10.2011 um 20:50:

Und das die hintere Schraube schleift hat die andere Werkstatt nicht gemerkt ???

Naja, Hauptsache jetzt ist alles ok smile


Geschrieben von Jens70 am 25.10.2011 um 17:15:

Komisch, Link funzt nicht mehr! Einfach über die Homepage Baujahr, Hersteller und dann das Modell auswählen! In meinem Fall die SG Custom 2008.




Bei der aktuellen Switchback ist es überdeutlich.


__________________
Es grüßt der Jens


Geschrieben von Florian am 19.06.2017 um 07:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chribo
heute beim Freundlichen in AC zur ersten Insp. und Prüfung des Hinterrades.

Die letzte Schraube die den Fender hält hat am Reifen geschliffen.
Schraube innen abgeschliffen und Halterung geweitet.
Jetzt ist Platz satt

Wie wird die Halterung geweitet? Sprechen wir da über die Struts?