Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Evo Unterschiede (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27712)


Geschrieben von Lehremi am 17.10.2011 um 09:35:

Evo Unterschiede

Hallo zusammen,

Hänger ist reserviert, Auto steht bereit. Am Samstag will ich mir 3 Motorräder anschauen.

2 Davon sind EZ 1995. Jetzt meine Fragen.

1. Wie erkennene ich ob es auch Baujahr 1995 ist? Gibt es sichtbare Unterschiede zwischen
Evomotoren vor 1995 und danach? Oder anhand der Fahrgestellnummer?

2. Wie erkenne ich die Erstzulassung US-Zulassung oder deutsche Zulassung ist?

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von NT-Tom am 17.10.2011 um 09:38:

such mal nach evo in der suche , am vergaser kann man wohl was erkennen , anzahl der zähne am hinteren antriebsrad anscheinend auch

und nach fahrgestellnummer entschlüsseln Harley Abkürzungen / Kürzel

irgendwo steht das baujahr auch in der fahrgestellnummer mit dabei

und auf der getriebe nummer steht auch das herstellungsdatum mit woche im jahr in der nummer mit drinnen

ach so- fahrgestellnummer am lenkkopf und nummer am motorflansch seitlich sollten die letzten ziffern gleich sein

wenn du dir die fahrgestellnummer vorab hast geben lassen gibts da ein paar internet seiten da kannste die fahrgestellnummer eingeben

ahh - hier - toll son forun FAQ Rahmen-/Motornummern entschlüsseln

und kriegst daraus das baujahr und einige anderen angaben - sogar ob import oder europa modell

die evos waren glaube ich noch alle import mit 1HD.. in der fahrgestellnummer

und kriegst auch angezeigt - ob die fahrgestellnummer jee vergeben oder gar als gestohlen gemeldet wurde

die kfz zulassungsstelle hat glaube ich auch zugriff auf sowas , jedenfalls haben sie meine bei der zulassung auch extra gesannt


Geschrieben von Lehremi am 17.10.2011 um 10:17:

kennt einer von euch diese internetseiten?

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von v2power am 17.10.2011 um 10:31:

Es gibt da ein kleines aber feines kostenloses Tool im Netz:

Guggst Du hier!

Damit kannst Du anhand des Fahrzeugschlüsselnummer aus den
Papieren alle Dich interessierenden Einzelheiten ermitteln, funktioniert
astrein. Freude

__________________
Auf meinem Grabstein soll mal stehen: "Guck nich' so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand!"


Geschrieben von Lehremi am 17.10.2011 um 10:39:

der Tip ist gut aber ich bin ja nicht online unterwegs. Kann man das Baujahr nicht irgendwie am rahmen ablesen?

Gurß

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von Lehremi am 17.10.2011 um 11:14:

sorry nt-tom....

jetzt habe ich gefunden was ich wollte...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von Lehremi am 17.10.2011 um 11:15:

das war dieses link...

http://www.harley-performance.com/harley-vin.html

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von NT-Tom am 17.10.2011 um 12:44:

Augen rollen Augen rollen Augen rollen

ahh - hastes gefunden - gut Freude

wie gesagt , auf dem getriebe steht das baujahr und die produktionswoche als zahlen auch mit drauf -

zumindest das jahr sollte auch zur rahmennummer passen

internetfähiges handy zur VIN überprüfung währe nicht schlecht -

und natürlich sollten die gleichen nummern von rahmen und motor auch im brief auftauchen großes Grinsen Freude cool


Geschrieben von Hollerich am 17.10.2011 um 14:05:

Zitat von NT-Tom
Augen rollen Augen rollen Augen rollen

ahh - hastes gefunden - gut Freude


und natürlich sollten die gleichen nummern von rahmen und motor auch im brief auftauchen großes Grinsen Freude cool

Motornummern stehen nie im Brief unglücklich

__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o


Geschrieben von NT-Tom am 18.10.2011 um 06:04:

motornummer letzte ziffern sollten die gleichen wie die fahrgestellnummer sein

wenn original - und die fahrgestellnummer steht im brief Augen rollen Augen rollen Augen rollen

hab mir das nochmal angeschaut

Fahrgestellnummer am lenkkopf rechts FIN haste ja schon entschlüsselt ; ein buchstabe entspicht dann dem baujahr- bei mir X = 1997

dann die motornummer unten an den zylinderfüßen linke seite - die letzten (6) ziffern sollten wie die letzten ziffern der fahrgestellnummer lauten, da motor und rahmen eigentlich zusammengehören

dann gibts etwas versteckt am motor vorne unten noch eine motor herstellernummer, aufgeschlüsselt kann man dort auch das jahr und den tag des baus des motors herausfinden

ersten zwei ziffern landesziffer, 3.4. ziffer jahreszahl, dann 3 ziffern der zb. 228. tag im jahr und die letzten 3 ziffern der zb 36. motor an diesem tag

und auf dem getriebe rechte seite steht dann oben auf dem gehäuse gut sichtbar noch der herstellungstag genauso wie bei der motor herstellernummer aufgeschlüsselt

ersten zwei ziffern das herstellungsjahr, dann 3 ziffern der zB 226 tag im jahr und dann 3 ziffern zb das 32 getriebe an diesem tag


Geschrieben von Hollerich am 18.10.2011 um 07:24:

Du brauchst niemasl einen Brief um Fahrgestellnummer und Motornummer zu vergleichen, kann Man(n) direkt vor Ort ablesen. Augen rollen Augen rollen Augen rollen

__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o


Geschrieben von NT-Tom am 18.10.2011 um 07:31:

auweia Augen rollen

aber die fahrgestellnummer am mopped sollte dann schon mit den nummern im schein und brief übereinstimmen - oder verwirrt

und wenn die nummer am motor mit der fahrgestellnummer am mopped übereinstimmen - isses doch auch kein fehler

dann weissde wenigstens dass da der originale motor und kein austauch drinnen ist


Geschrieben von Hollerich am 18.10.2011 um 07:54:

Klar, ist doch logisch, Du musst beim Verkaufsgespräch auch Atmen sonst fällst Du um .

__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o


Geschrieben von NT-Tom am 18.10.2011 um 08:02:

na dann hätten wir das auch geklährt Augen rollen Augen rollen Augen rollen