Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Hydraulik Heber (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27920)
Hydraulik Heber
Hallo Leute,
hab mir eine Hydraulik Heber für den Bob gekauft, ist heute angekommen.
Außer das eine 8mm Schraube fehlte ist das Teil recht gut.
http://www.louis.de/_30c5f4d4ee6bb7eb72ac2c7498f0e72661/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=375&wgr=423&list_total=30&anzeige=0&page=1&artnr_gr=10059185
Nun hab ich beim ersten Blick unter den Bob gesehen, dass das ziemlich viele Teile unter dem Motor - zwischen den Rahmenrohren - verlaufen.
Und die Unterseite des Motors ist auch dort im Weg.
Nicht das da was kaputt geht beim Hochbocken.
Hat jemand auch so ein Heber - für eine Street Bob - im Einsatz ???
Werde morgen mal genauer Untersuchen ob das überhaupt geht.
Danke
Chribo
Hi Chribo,
Du musst bei Bob was tricksen da sie keine Geraden
Rahmenunterzüge hat und du sie da direkt aufbocken
Könntest. Du solltest da was z. B. Mit einem Holz unterlegen.
Den gleichen Heber hab ich auch im Einsatz, der ist schon ok.
Zitat von Jürgen AC
Hi Chribo,
Du musst bei Bob was tricksen da sie keine Geraden
Rahmenunterzüge hat und du sie da direkt aufbocken
Könntest. Du solltest da was z. B. Mit einem Holz unterlegen.
Den gleichen Heber hab ich auch im Einsatz, der ist schon ok.
Speziell für die SB bzw Dyna gibt es von Kern Stabi eine Aufnahme da steht ide super sicher drauf
X516 SPEZIAL-ADAPTER Harley-Dyna ( Neuer Rahmenab 03 )
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Ich hatte das gleiche Problem . Habe die obersten zwei Rundrohre abgeschnitten und so angeschweist das es für meine Softail paßt.
Habe aber auch noch so ein Auflageteil rumliegen . Passend für eine Dyna .
Wenn Du das teil haben möchtest , melde Dich . Nur die Versandkosten .
Gruß.
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
Habe den gleichen Heber aber nur für die Sporty und bin sehr zufrieden damit.Für meine dicke hab ich mir einen Scherenheber besorgt.
Habe das gleiche Teil für meine 2000er SG und mir Zusatzunterlagen gebastelt...klappt bisher ganz gut.
@Sturm
Habe die obersten zwei Rundrohre abgeschnitten...
Habe aber auch noch so ein Auflageteil rumliegen . Passend für eine Dyna
__________________
Gruss Manni
zum zitierten Beitrag Zitat von Chribo
Hallo Leute,
hab mir eine Hydraulik Heber für den Bob gekauft, ist heute angekommen.
Außer das eine 8mm Schraube fehlte ist das Teil recht gut.
http://www.louis.de/_30c5f4d4ee6bb7eb72ac2c7498f0e72661/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=375&wgr=423&list_total=30&anzeige=0&page=1&artnr_gr=10059185
Nun hab ich beim ersten Blick unter den Bob gesehen, dass das ziemlich viele Teile unter dem Motor - zwischen den Rahmenrohren - verlaufen.
Und die Unterseite des Motors ist auch dort im Weg.![]()
Nicht das da was kaputt geht beim Hochbocken.![]()
Hat jemand auch so ein Heber - für eine Street Bob - im Einsatz ???
Werde morgen mal genauer Untersuchen ob das überhaupt geht.
Danke
Chribo
Zitat von Sturm
Ich hatte das gleiche Problem . Habe die obersten zwei Rundrohre abgeschnitten und so angeschweist das es für meine Softail paßt.
Habe aber auch noch so ein Auflageteil rumliegen . Passend für eine Dyna .
Wenn Du das teil haben möchtest , melde Dich . Nur die Versandkosten.
Gruß.
zum zitierten Beitrag Zitat von dyna_mani
Habe das gleiche Teil für meine 2000er SG und mir Zusatzunterlagen gebastelt...klappt bisher ganz gut.
@Sturm
Habe die obersten zwei Rundrohre abgeschnitten...
welche meinst du genau?!?
und
Habe aber auch noch so ein Auflageteil rumliegen . Passend für eine Dyna
die Auflage könnte mich auch interessierenklar nur wenn @Chribo nicht möchte.
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
@Sturm
Danke für die Info
Was die Auflage betrifft...an der Schnelligkeit muss ich noch arbeiten
__________________
Gruss Manni
Ich hänge mich hier einfach noch mal dran, da mich der allgemeine Heber-Fred zwar schon weiter aber noch nicht zur Kaufentscheidung gebracht hat.
Ich brauche einen (rollbaren) Heber für die WideGlide. Der Kern Stabi sieht echt gut aus, ist aber incl. des passenden Adapters preislich eine echte Ansage.
China-Zeug will ich nicht haben...
Passt der Heber von Powerplus-Tools, oder nicht für die WG?
Mal wieder Fragen über Fragen. Hat da jemand Antworten?
Gruß Silius
Silius,
Ohne entsprechenden Adapter passen die Heber alle nicht 'ohne tricksen', also unterlegen an der Dyna.
Zitat von Silius
Ich hänge mich hier einfach noch mal dran, da mich der allgemeine Heber-Fred zwar schon weiter aber noch nicht zur Kaufentscheidung gebracht hat.
Ich brauche einen (rollbaren) Heber für die WideGlide. Der Kern Stabi sieht echt gut aus, ist aber incl. des passenden Adapters preislich eine echte Ansage.
China-Zeug will ich nicht haben...
Passt der Heber von Powerplus-Tools, oder nicht für die WG?
Mal wieder Fragen über Fragen. Hat da jemand Antworten?![]()
Gruß Silius
Zitat von Jürgen AC
Silius,
Ohne entsprechenden Adapter passen die Heber alle nicht 'ohne tricksen', also Unterlegen an die Dyna.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Meine Kombi aus dem Kern Stabi Programm ist:
Hebetisch X5H3 ist zwar mit 300 Kg. angegeben aber lt. Kern Stabi auch kein Problem bis 400 Kg,
dann noch den 360 grad Rollensatz und den Dyna Adapter feddich !!
Preis Total frei Haus 337,- Euronen und man muss sagen echt TOP Qualität.
Meine WG steht darauf super fest, die Arbeitshöhe ist gut und man kann das Moped optimal manövrieren.
Klar ist nicht billig aber wenn das Moped mal umkippt ist der Ärger noch größer !!