Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley Police Saddle, Schwingsattel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28101)


Geschrieben von viczena am 04.11.2011 um 18:17:

Harley Police Saddle, Schwingsattel

gelöscht


Geschrieben von DéDé am 04.11.2011 um 19:28:

Guter Beitrag,
das ist eine gute Maßnahme, ich bin auf so einem Ding auch schon in den USA gefahren, das ist ein Arbeitsplatz und das hatte ich hier auch schon mal irgendwo geschrieben, man merkt das. Es gibt für Solofahrer überhaupt nichts Besseres, auch nicht bei anderen Motorradherstellern.

Wer so einen Sattel auf einem Touringmodell ausprobiert hat , will nichts mehr anderes, mal völlig losgelöst von der Optik. Nur ist dieses Komplettsystem eben auch sehr teurer

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von viczena am 04.11.2011 um 19:47:

gelöscht


Geschrieben von torkscoffee am 04.11.2011 um 19:47:

Ich habe ihn auch drauf und möchte nichts anderes mehr haben.guter Bericht Freude

__________________
Nicht was du hinterläßt ist wichtig ,sondern die art wie du gelebt hast.


Geschrieben von Roadcaptain am 04.11.2011 um 20:00:

Passt das nur an die Road - King oder auch an die E-Glide

__________________
Leider nicht mehr so häufig im Sattel wie ich das gerne möchte. Der Zahn der Zeit halt.


Geschrieben von viczena am 04.11.2011 um 20:43:

gelöscht


Geschrieben von George am 04.11.2011 um 20:46:

Wahnsinn, was die da mittlerweile für eine Technik verbauen. Ich hatte an meiner Shovel eine zeitlang den alten Pogoseat drauf und muss sagen: das war damals schon das bequemste Sitzmöbel was ich je auf einer Harley hatte, einfach nur geil, wie das mit nur einem Pogostick funktionierte.

Haben unsere Motorradcops auf ihren BMWs eigentlich ähnlichen Komfort???

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von torkscoffee am 04.11.2011 um 21:04:

War das dein bike,George?

__________________
Nicht was du hinterläßt ist wichtig ,sondern die art wie du gelebt hast.


Geschrieben von George am 04.11.2011 um 21:19:

Yep, 1970er Ex-Police Shovel mit Handschaltung.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Sechskantharry am 04.11.2011 um 21:22:

Hallo,
Bekommt man das auch für eine Softail Deluxe?
Wenn ja, kann da wer behilflich sein?
Gruß Ingo

__________________
Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, Du warst mal das schnellste und erfolgreichste Spermium in
Deiner Gruppe
.


Geschrieben von viczena am 05.11.2011 um 01:45:

gelöscht


Geschrieben von NT-Tom am 05.11.2011 um 07:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sechskantharry
Hallo,
Bekommt man das auch für eine Softail Deluxe?
Wenn ja, kann da wer behilflich sein?
Gruß Ingo

diesen luft gedämpften sattel gibts nicht so ohne weiteres für softails unglücklich

ich hab diesen deluxe seat mit federn dranne- bin eigentlich ganz zufrieden damit - habe auch öfters mal "rücken" aber nach ner fahrt gehts mir besser als vorher

is halt manchmal wie kamelreiten- manchmal arbeiten softail heck und sattelfedern gegeneinander- manchmal miteinander fröhlich

aber man gewöhnt sich drann- und mein rücken wird schön durchgewalgt und danach gehts mir besser

bei meiner komme ich hoffentlich diesen winter mal dazu diese federhalterung und batterieabdeckung anders und etwas schöner zu gestalten

da gibts etliche umbausätze - die alte mit dem flacheisenbügel , die ich noch drauf habe mit dieser hundsteuren plastikabdeckung

dann gibts auch ne metall verchromte batterieabdeckung ( auch 100 euro ) für das teil, werd dieses mal anpassen und schwarz pulvern lassen


dann gibts neuere umbausätze angeblich im keine fragen mehr offen lass paket fröhlich

wenn man mal mit diesen anderen umbaulösungen angefangen hat ,merkt man schnell dass nix zusammenpasst Augen rollen Augen rollen

also dieses sorglos paket mit fieberglas abdeckung schwarz hab ich mir auch schon mal angeschaut - sieht ganz gut aus - aber der preis Augen rollen

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?navi=1.x.1.1.1.1.1&page=%2131488

und dann gibts noch einen pseudo pogo stick - ein kleinen dämpfer auf dem softail rahmen geschraubt -

sehr old style mit strebe nach vorne zu dem gelenk zwischen den tankhälften- so wie beim starrahmen früher mit dem original halter

der sitz kommt dann allerings sehr hoch ,

ach so - und der deluxe police seat kommt noch mit paar 100 euro dazu

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%2132158

also schön, aber alles sehr teuer

gugg mal hier bei W&W oder auch CCE - da gibts das alles was ich beschrieben hab- für teuer geld natürlich Augen rollen

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%2140593


Geschrieben von Adi66 am 05.11.2011 um 08:06:

Sehr informativ, Peter. Wie sieht es eigentlich (aufgrund der Bauhöhe des Sockels bzw. des Druckdämpfers) mit einer kurzzeitigen Demontage aus? Besteht eigentlich die Möglichkeit, diesen Sitz für den Fall, dass man vorübergehend eine Sitzbank aus dem HD-Programm verwenden will, mit wenigen Handgriffen zu demontieren oder ist das dann bauartbedingt nicht mehr möglich und es bleibt dann nur das Zurückgreifen auf ein separates Sitzbrötchen?

Dürfte für diejenigen interessant sein, die zwar überwiegend alleine fahren, bisweilen allerdings schon mal einen Tourenbank montieren. Für mich sieht die Entscheidung für den Police-Sattel nach Deinem Bericht konstruktionsbedingt (Bauhöhe des Sockels sowie dessen feste Montage) ziemlich irreversibel aus.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von NT-Tom am 05.11.2011 um 08:14:

wenn ich das richtig sehe ist oben auf dem dämpfer ein splint den man ziehen kann um dann den sattel nach oben klappen zu können


Geschrieben von Adi66 am 05.11.2011 um 08:39:

Stimmt Tom, allerdings bleibt dann immer noch die Bauhöhe des Sockels. Und da stellt sich die Frage, ob ich diesen am Moped belassen kann und meinen Sundowner trotzdem montiert bekomme. Sieht für mich bei Betrachtung der Bilder nicht wirklich so aus.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~