Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Progressiv Suspension (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28309)


Geschrieben von Stephan1985 am 15.11.2011 um 11:17:

Progressiv Suspension

Hi leute,

ich will mir neue federn für hinten gönnen... Aber welche sind die kürzesten und welche könnt ihr empfehlen? Und keine angst wegen heckfender oder so der wird danach erst angepasst großes Grinsen


Geschrieben von Locster am 15.11.2011 um 11:39:

versuchs mit der SUFU

__________________

One Day I'm Gonna Just Keep Ridin....

Thousand Way's to Die... One Way to Live....!


Geschrieben von Stephan1985 am 15.11.2011 um 11:44:

Ja aber da wird schon seit gefühlten 8 mio seiten nur über Airride geredet


Geschrieben von Joachim am 15.11.2011 um 12:24:

Der Heckfender ist das kleinste Übel. Wenn Du zu tief kommst, dann knallt die Sozius- Fußrastenbefestigung (falls Fußraste demontiert wurde) sauber auf den Riemenschutz!
Habe in meiner V rod 310er drinnen. Die habe ich auf Stufe 5 eingestellt da sie mit meinem Kampfgewicht von 82 kg sonst zu weit durchgefedert haben. Auch habe ich schon 2 mal bei Hofeinfahrten aufgesetzt. Ist nicht wirklich lustig wenn man es kratzen hört.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von roso am 15.11.2011 um 12:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stephan1985
Ja aber da wird schon seit gefühlten 8 mio seiten nur über Airride geredet

das hat auch seine gründe Freude , oder einfach ein hohes racing-heck montieren und baulich lange rennsport erprobte konventionelle dämpfer einbauen.
und ab damit auf die (renn) piste. cool


Geschrieben von Locster am 15.11.2011 um 12:58:

genau wir sprechen nur über gute sachen fröhlich glaub mir bis jetzt habe ich noch keinen positiven satz über "Progressiv Suspensions" irgendwo gelesen... kauf ein airride Augenzwinkern

__________________

One Day I'm Gonna Just Keep Ridin....

Thousand Way's to Die... One Way to Live....!


Geschrieben von A-ROD am 15.11.2011 um 13:26:

das tiefe hat auch nur einen einzigen vorteil: die optik! ansonsten bringt das nur nachteile mit sich: weniger federweg/komfort/reserven, weniger bodenfreiheit bei bodenwellen, weniger schräglagenfreiheit...

ich hatte mein legendair letztens einmal nicht weit genug oben und hab da beim einscheren nach dem überholen in einer langen rechtskurve massive probleme bekommen, da mein auspuffhalter von der nlc-anlage aufgesetzt hat und ich weiter geradeaus musste. zum glück kam da niemand... das hätte echt böse ausgehen können... deshalb kommt jetzt auch noch ein anständiges mopped zum ballern großes Grinsen

wie schon geschrieben wurde: wenn du tief willst, nimm ein airride! tief für die show/optik und hochgepumpt noch gut fahrbar. mit den kurzen progressive suspension dingern haste halt nur die optik. o.k. für den weg zur eisdiele und zurück reicht´s vielleicht auch noch... Zunge raus


Geschrieben von roso am 15.11.2011 um 14:54:

@A-ROD dein mißgeschick lag aber nicht am airride, evtl. anders steuern über zündung und drucksensor abschaltung fröhlich . was für einen NLC-auspuff hast Du dran?

ne geile extrem tiefe fettbereifte rod sieht für mich einfach klasse aus


Geschrieben von giftyz am 15.11.2011 um 15:36:

zu Progressiv Suspension gibet eigentlich nur 2 alternativen

airride, teurer aber gut
eisenstange einschweissen, billig und nicht ganz so gut, aber nicht schlechter als Progressiv Suspension .
ich habs selbst ausprobiert, lass es, es bringt absolut nix unglücklich

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Joachim am 15.11.2011 um 17:43:

Na so schlecht sind sie auch nicht. Auf Stufe 5 komme ich absolut gut mit zurecht. Wie gesagt 2 mal aufgesetzt, aber nicht weil die Dämpfer scheiße sind, sondern das Bike so tief. Wenn Harley die Halterung für die Soziusrasten nicht so mistig gemacht hätten, dann wäre auch das kein Problem gewesen. Dämpfer selbst schlagen nicht durch und haben außerdem ein Begrenzer drinnen. Schutzblech setzt nicht auf! Fahrkomfort bei der 5er Stufe ist gut und nicht wirklich zu hart. ich hatte in meinem anderem Bike 290er bitubo Dämpfer verbaut. Die waren in Stufe 2 bereits sehr hart!
Fazit:
Dämpfer selbst sind in Ordnung, wenn man die Sozius Fußrastenhalterung entfernt oder Stufe 5 bei 82kg Lebendgewicht und vollem Tank einstellt. Kurvenverhalten keine Verschlechterung bemerkt, nur vorsichtig bei Auffahrten, da sie doch recht tief kommt.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von giftyz am 15.11.2011 um 19:33:

na die tiefe richtet sich auch ein wenig nach der länge der dämpfer, denn die gibet ja in verschiedenen längen Freude gell

ich fand sie jedenfalls nicht gerade die wucht in büchsen und würde den mehrpreis des airride jederzeit wieder in kauf nehmen.

so, und nu bin ich raus, aus die maus Zunge raus

gz

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Streetfighter123 am 15.11.2011 um 22:24:

Hallo,

ich hab 440HD von PS drin und bin sehr zufrieden.
Ein Bekannter hatte ein Airride verbaut und bei einer größeren Tour plötzlich Druck verloren, war dann auch nicht wirklich der Bringer.
Kommt auch wohl drauf an welche PS man verbaut, ist dasselbe wie beim Airride.
Ich hatte schon in diversen andern Harleys PS drin und die liesen sich alle gut fahren, zb in einer FXR (allerdings 14", Streetfighterumbau) kombiniert mit einer UP-SideDown und das Teil lag richtig gut auf der Straße.


Geschrieben von Joachim am 15.11.2011 um 22:49:

Bei den Fahreigenschaften kann ich bis auf das 2 mal aufsetzen auch nichts negatives sagen. Wie schon mal geschrieben hat das auch nichts mit den Dämpfern zu tun, sondern mit der Höhe (Sitzhöhe 59cm).

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Jodok am 15.11.2011 um 23:50:

@ Stefan..... hab neben mir einen Satz 412 PS liegen ....waren eine std verbaut...können für 2/3 des neupreises den besitzer wechseln....waren bei der streetbob nicht so toll....bei interesse einfach eine PN........der sprung zum airride wären dann 800€....irgendwie auch ein argument.
Werde mir selber im frühling Wilbers holen die auf mein und das gewicht meiner ollen abgestimmt sind.
airride eher nicht...brauch die show nicht zwingend