Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Warum verkaufen jetzt viele ?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28384)


Geschrieben von biohazard am 19.11.2011 um 18:31:

Warum verkaufen jetzt viele ??

Öffne diesen Thread nur aus Neugierde um zu erfahren warum z.Zt. viele unserer Mitglieder ihre Sportys verkaufen ??

Gibts was neues mir nicht bekanntes oder einfach nur um auf Big Twins umzusatteln ???

verwirrt verwirrt

Stillt mal meine Neugierde Freude


Geschrieben von Tolot am 19.11.2011 um 18:48:

Sollte es wirklich so sein, so wäre es ein naheliegender Gedanke, daß manche meinen, nur eine sog. BT sei eine richtige Harley, und schämen sich, "nur" ein Mädchenmopped zu fahren. So hört man es ja nicht selten von Nicht-HD-Fahrern, die keine Ahnung haben, und komplexbehafteten BT-Fahrern (Tourer-Fahrer mal ausgenommen, die habe gute Gründe für ihre Dickschiffe).


Geschrieben von BlackForest am 19.11.2011 um 18:56:

Hab in letzter Zeit eher das Gefühl, dass sich die Sporty-Fahrer das selbst ein wenig einreden... Ich kenne dieses "Frauenmotorrad=Sportster"-Klischee hier überhaupt nicht, und lese es immer wieder hier im Forum, allerdings nur von Sportster-fahrern, die durch ihre Postings selbst sowas aufkeimen lassen...

Wir fahren ja immerhin alle geneigte 2-Zylinder mit amerikanischer Technik.. der Gedanke, Zusammenhalt und der Rest außenrum ist das, was zählt, nicht der Modellname...


Ich sehe den einzigen Grund für die Verkäufe zur Zeit darin, dass die Preise für neuere Sportys enorm gestiegen sind, und gleichdessen auch die Preise für Dynas/BTs am fallen sind bzw. waren... Da kann man schon den einen oder anderen guten Schnapper machen, der sogar günstiger ausfällt als ne saubere Sportster... Ich als Sportster->Street Bob-Umsteiger muss jedoch auch zugeben: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer... Zunge raus fröhlich

__________________
Send it.


Geschrieben von nightrider63 am 19.11.2011 um 19:02:

Eigentlich braucht man beides - Sporty zum schnell mal um die Ecke blasen und Bigtwin zum Touren und angeben Freude Freude Freude


Geschrieben von Mo am 19.11.2011 um 19:09:

Big Twin vs. Sporty gelaber - Sporty = Muschimoped...lächerlich sowas kommt doch nur von irgendwelchen Vollpfosten Augen rollen


Viele Händler bieten grad eine Aktion bis Weihnachten namens:

Trade-Up now - Tausch Deine Alte !

Günstig umsteigen. Hol Dir jetzt eine brandneue, heiße Harley-Davidson®

Sie war vielleicht Deine Erste und Du liebst sie. Das verstehen wir. Trotzdem wollen wir Dir heute ein gutes Angebot machen: Tausche Dein Baby gegen einen neuen Big Twin oder eine V-Rod® und sichere Dir jetzt äußerst attraktive Inzahlungnahme- und Finanzierungsangebote! Erlebe das einmalige Harley® Feeling neu. Trade-Up now*. Und hol Dir Deinen Big-Bike-Bonus.

Genieße noch mehr Freiheit und Power -
gegen einen geringen monatlichen Aufpreis zu Deiner bestehenden Finanzierung.
Selbstverständlich entfällt die Gebühr für die vorzeitige Ablösung einer bestehenden Finanzierung bei H-D Finance, wenn der Wechsel auf ein neues Big Twin oder V-Rod Modell ebenfalls wieder über H-D Finance finanziert wird.

Vielleicht liegts ja daran...
Aber warten wir mal was die "Verkäufer" der Sportys antworten


gruß
mo


Geschrieben von pdy am 19.11.2011 um 19:53:

Dann gibts noch zwei Fraktionen:

Geld (-verlust) spielt keine Rolex, also nach ner Saison wieder was Neues.

Und dann wären da noch die Bargeldlosen , die sich Luxus auf Pump kaufen, davon gibts auch bei dieser Marke eine Menge, sieht man z.B. auch in Mobile, wieviele fast neue Kisten aus Italien zum Privatkauf da drin stehen.

__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !

Gruß Peter


Geschrieben von MCK_48 am 19.11.2011 um 20:00:

Dann müssten die Preise ja fallen?

Was ich bisher gesehen habe ist aber genau umgekehrt. Finde, dass die Preise bei mobile oder in der Bucht sehr hoch sind. Oft nur knapp unter Neupreis, da kann ich gleich lieber ne neue kaufen. Und Tuning und Custom bekommste eigentlich selten bezahlt beim Verkauf. Die verkaufer Schweinen aber anderer Meinung zu sein.

Schaue ich falsch?


Geschrieben von Ralf31 am 19.11.2011 um 20:19:

Ich verkaufe meine nicht großes Grinsen

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Bobber-Knight am 19.11.2011 um 20:44:

Es gibt nunmal reichlich Sporty-Fahrer dehnen nach einer Saison dann auch aufgefallen ist, dass sie als Normaleuropäer einfach zu groß für so ein Pocketbike sind und die sich jetzt was "Passenderes" kaufen.

Nur ne Harley ist ne Harley und ne Sporty ist oft der Einstieg in die Harley Welt. Der Umstieg ist meist nur ne Zeit- und Preisfrage......

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys


Geschrieben von Düsseldorfer-Jung am 19.11.2011 um 20:44:

ich och net!


Geschrieben von biohazard am 19.11.2011 um 21:15:

@bobber-knight, harte worte, aber frage des preises??
ne sporty kann auch teuer werden und nen alten big twin oder auch "neuer" gibts auch billig, z.b. ein kumpel von mir hat sich ne 2007 softail für 7000€ aus UK geholt ( war auch schon umgebaut lange gabel breiter reifen usw. ) für das geld bekommt man hier nicht mal ne sporty


Geschrieben von King Alrik am 19.11.2011 um 21:17:

Würde meine auch nur hergeben wenn ich genug Geld für eine Street Glide hätte . Aber nicht zum Angeben sondern um zu 2 zu fahren und weil sie mir einfach sehr gut gefällt .
Meine 48 ist leider mit mir und meiner Fliege von Frau schon Überladen , und ich habe nur 85 kg !!

Wobei wenn ich rechne das meine um gute 100kg leichter ist und der Leistungsfaktor bei einer BT auch nicht viel besser ist als bei unseren Sportys , bleibe ich lieber bei meiner 48 großes Grinsen

1700ccm kosten schon gut das doppelte an Versicherung und Steuer , wobei , wenn ich das Geld hätte , würde ich trotzdem eine Street Glide fahren Freude


Geschrieben von Ironheart am 19.11.2011 um 22:03:

Also ich verstehe nicht so richtig, warum von einer Sportster auf so ein Chromgebirge umsatteln sollte (außer wenn man vielleicht vorhat, damit von hier bis nach Sizilien zu fahren, ok). Aber nur um mal eine Runde durch den Taunus oder den Vogelsberg zu drehen brauche ich einfach nicht so ein 380 Kilo-Monster...

Irgendwer hat doch hier den Spruch hier in seiner Signatur: "I never wanted a Harley, I always wanted a Sportser". Dem habe ich eigentlich nicht viel hinzuzufügen.

__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen großes Grinsen


Geschrieben von Tolot am 19.11.2011 um 22:34:

Ist schon richtig, in den Forum reden vorwiegend die Sportster-Fahrer vom Thema Mädchen-Mopped. Aber sie sind ja auch die einzigen, die damit konfrontiert werden. BT-Fahrer "unter sich" haben dazu keinen Anlaß ... Und es ist deutlich zu spüren, daß es die wenigstens wirklich kalt läßt ...
Nur muß man natürlich auch sagen, daß viele Sportster so gestaltet bzw. umgebaut werden, daß sie schmächtiger aussehen als sie sind. Gerade mit dem Ziel, eine "schlanke" Figur abzugeben. Dann entsprechend sie natürlich nicht mehr dem landläufigen Bild der doch eher "kräftig" statutierten Harley ...
Wenn ihr mal die Maße, Gewichte etc. z.B. der Sportster um 2000 mit denen der BT Ende der 70er vergleicht, so stellt ihr fest, daß kaum ein Unterschied besteht. Z.B. hatten End-70er E-Glide sogar den gleichen Brotkasten mit "1200"-Aufschrift .... . BT ist also keineswegs BT, eine BT von damals kann man kaum mit einer aktuellen BT vergleichen und nicht in eine Klasse stellen. Z.B. die End-70er BT sind hinsichtlich dieser Kriterien ebenso "Mädchen-Moppeds" wie 10 Jahre alte Sportster und erst recht wenn man die aktuelleren, noch schwereren Sportster nimmt.
Ich habe mal eine solche 77er E-Glide und meine umgebaute Sportster im gleichen Maßstab (anhand Räder, Brotkasten usw.) gegenübergestellt (im Typenkompaß gibt es auf S.34 ein besser passendes Bild, aber da hat irgendwer die Rechte dran ...). Wer sich mit den Modellen auskennt, erkennt natürlich auf den ersten Blick die Modelle/Typen, aber man sieht auch auf den ersten Blick, daß es letztlich nur eine Frage des Blechumhangs ist ...
Also, wer seine Sporty gerne schmal, rank und schlank haben möchte, der darf sich halt nicht wundern, wenn sie allein wegen der Optik als "halbe Portion" angesehen wird.

Und was die größere Leistung angeht: Klar zieht man mit 1600ccm mehr Wurst vom Brot. Aber abgesehen davon, daß das kein Vergasermotor mehr ist, bringt das Mopped auch deutlich mehr Gewicht mit. Das Gewicht/Leistungsverhältnis ist nicht wirklich günstiger, das handling ist deutlich schwerfälliger und wer unfall-, krankheits- oder altersbedingt Probleme in den unteren Gelenken hat, wird kaum glücklich werden.


Geschrieben von Flintenmacher am 19.11.2011 um 22:38:

vermutlich wollen die Verkäufer im Winter einen V - Rod Wasserkocher fröhlich

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !