Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- EVO vs TC - Vibrationen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28527)
EVO vs TC - Vibrationen
Hallo,
ich nennen ja eine 91er Heritage mit nunmehr 61T KM mein eigen und bin damit auch absolut
zufrieden. Einziges Problem sind die sehr sehr starken Vibrationen an den Sozius-Fussrasten.
Dadurch sind längere Fahrten nicht wirklich machbar bzw. nach 20 - 30 Minuten sind 15 Minuten Pause angesagt, da es sonst wohl nicht zum aushalten ist.
Jetzt ist die Frage, ob ein Umstieg auf eine TC hier Sinn macht - leider ist eine Probefahrt zur Zeit kaum machbar. Habt Ihr da Erfahrungen wie sich das bei den 88er TC so verhält ?
Oder habt Ihr noch eine andere Idee ? Evtl Sozius-Trittbretter ?
Danke und schönen 1. Advent !
chikara
Hi,
also meine Frau hatte auf unserer TC Softail nie Probleme mit Vibrationen. Auch nicht auf langen Strecken bei denen wir stundenlang am Stück gefahren sind. Vielleicht gibt es aber auch eine Möglichkeit durch Gummilager an den Rasten die Schwingungen zu dämpfen?!
Gruß
motorradhobbit
Der TC88B Motor ist aufgrund seiner Ausgleichswelle da natürlich wesentlich ruhiger, so das diese Problematik nicht mehr auftritt. Ich würde es allerdings erst mal mit anderen, vibrationsdämpfenden Fußrasten probieren. Ich habe mir die 8002 von Küryakyn gekauft. Habe sie aber noch nicht montiert und eher wegen der Optik genommen. Gibt es mit Sicherheit auch noch von anderen Herstellern und wäre für mich die erste Option bevor ich das Bike wechseln würde, da sich der Versuch in finanziellen Grenzen hält.
Moos
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
ich fahre 97 er heritage und 400-500 km mit sozia ist kein problem
hast du mal über andere fussrasten gedacht, da gibt es welche die vibrationen ausgleichen.
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Der TC88B Motor ist aufgrund seiner Ausgleichswelle da natürlich wesentlich ruhiger, so das diese Problematik nicht mehr auftritt. Ich würde es allerdings erst mal mit anderen, vibrationsdämpfenden Fußrasten probieren. Ich habe mir die 8002 von Küryakyn gekauft. Habe sie aber noch nicht montiert und eher wegen der Optik genommen. Gibt es mit Sicherheit auch noch von anderen Herstellern und wäre für mich die erste Option bevor ich das Bike wechseln würde, da sich der Versuch in finanziellen Grenzen hält.
Moos
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Hallo,
baue einfach Original-Harley-Beifahrer-Trittbretter hin, dann paßt es, wir haben keine Vibrations-Probleme mit meiner 91er Heritage, alles ist so, wie es sein soll.
Wegen so einer Kleinigkeit auf eine TC umsteigen
greets Mudman
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
@chikara
Fahr du mal weiter deine 91èr Heritage.
Wer nicht leidet - der rostet.
Spass bei Seite
.
Ich würde nie gegen ein neues Modell tauschen wollen.
Ciao Caio
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Hallo chikara,
wie schon geschrieben wurde, würde auch ich eher die Fußrasten als das Mopped tauschen
Pack Dir bzw. Deiner Sozia Trittbretter hinten ran und gut is´ .
zum zitierten Beitrag Zitat von chikara
Hallo,
ich nennen ja eine 91er Heritage mit nunmehr 61T KM mein eigen und bin damit auch absolut
zufrieden. Einziges Problem sind die sehr sehr starken Vibrationen an den Sozius-Fussrasten.
Dadurch sind längere Fahrten nicht wirklich machbar bzw. nach 20 - 30 Minuten sind 15 Minuten Pause angesagt, da es sonst wohl nicht zum aushalten ist.
Jetzt ist die Frage, ob ein Umstieg auf eine TC hier Sinn macht - leider ist eine Probefahrt zur Zeit kaum machbar. Habt Ihr da Erfahrungen wie sich das bei den 88er TC so verhält ?
Oder habt Ihr noch eine andere Idee ? Evtl Sozius-Trittbretter ?
Danke und schönen 1. Advent !
chikara
Zitat von viczena
Was nützt dir deine Harley, wenn du damit nicht deine Reise/Transportbedürfnisse erfüllt bekommst?
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
Nur wenn du ständig 3m lange Bretter transportieren willst, wirst du irgendwannmal deinen Kleinwagen verkaufen und einen anständigen Transporter anschaffen, der auch für die Aufgabe taugt...
EVO rulez und hat einfach Seele!
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby
Zitat von chikara Einziges Problem sind die sehr sehr starken Vibrationen an den Sozius-Fussrasten.Dadurch sind längere Fahrten nicht wirklich machbar bzw. nach 20 - 30 Minuten sind 15 Minuten Pause angesagt, da es sonst wohl nicht zum aushalten ist.
Jetzt ist die Frage, ob ein Umstieg auf eine TC hier Sinn macht - leider ist eine Probefahrt zur Zeit kaum machbar. Habt Ihr da Erfahrungen wie sich das bei den 88er TC so verhält ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Lehremi
EVO rulez und hat einfach Seele!
Zitat von viczena
Zitat von Lehremi
EVO rulez und hat einfach Seele!
LOL! Dasselbe haben Shovel Fahrer vor 20 jahren über ihren Bock gesagt....