Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Zylinderköpfe bearbeiten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28756)


Geschrieben von Softail-Wolle am 09.12.2011 um 21:38:

Fragezeichen Zylinderköpfe bearbeiten

Hi Leutz,

am 16.12. ist bei meinem Freundlichen 'Performance Night', da gibts wieder Sonderkonditionen. Und da mir noch ne Kopfbearbeitung fehlt, will ich da zuschlagen. Aber vorher wollt ich mal eure Meinung dazu hoeren, da ich im Forum noch keinen Fred dazu gefunden hab.

Ich habe bisher folgende Konfig: TC96, 103er BigBore, 255er Nocken, BigSucker, JuH Anlage, ThunderMaxxx.

Ist es so, dass die bearbeitung der Koepfe das Ganze jetzt abrunden und noch mal n bischen Schub geben? Hab unterschiedliches dazu gehoert.

Hat das hier schon jmd gemacht? Gibts da auch Soundtechnisch ne Veraenderung?

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von Straßenköter am 09.12.2011 um 22:02:

wie sollen den die köpfe bearbeitet werden??
leichtere venile, leichtere federn, planschleifen????????

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Wuppertaler am 09.12.2011 um 22:28:

meine Zylinderköpfe erhalten von mir immer ausreichende Streicheleinheiten..........
Und jedes Jahr zum Saisonbeginn dankt es mir die Kleine aufs Neue

Freude

__________________
lg
Mario


Geschrieben von tempeldiener am 09.12.2011 um 23:27:

http://www.m-tek-motoren.de/. Da wird dir Richtiggeholfen,frag nach Alex.Der macht das gesamte Tuning für G+R.


Geschrieben von Dragon am 09.12.2011 um 23:37:

Meine Köpfe bleiben so wie sie sind mir reicht die Power.


Geschrieben von Softail-Wolle am 09.12.2011 um 23:44:

Ventilstze ausstechen, kanaele polieren, ventile schleifen.

Ne gute Adresse hab ich, will nur den Effekt wissen.

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von Softail-Wolle am 09.12.2011 um 23:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von tempeldiener
http://www.m-tek-motoren.de/. Da wird dir Richtiggeholfen,frag nach Alex.Der macht das gesamte Tuning für G+R.

Ich hoffe, deren Leistungen am Motor sind besser als die Inet-Praesenz...

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von k.kerosin am 10.12.2011 um 09:50:

weniger ist manschmal mehr Augenzwinkern Augenzwinkern


Geschrieben von groomy.amigo am 10.12.2011 um 10:33:

Leistung bekommst du nur durch eine Flow-Optimierung und nicht durch einfaches polieren. Außerdem müssen bei unseren Evos meist die Auslassventile durch größere ersetzt werden (incl. Ventilsitzbearbeitung).
Ich kenne keinen ofiziellen, der das macht, aber soll ja nichts heißen.
Melzer-Motors oder M-Tec sind da schon eher die richtige Adresse.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Wuppertaler am 10.12.2011 um 11:04:

Von der Firma M-Tec habe ich auch schon einmal gelesen Augen rollen

siehe bitte hier:
http://www.s-boxer.de/
und dann einfach mal die Suchfunktion benutzen.

Hier hatte man sich aus dem Forum "verabschiedet" und der og. Name musste gexxxxt werden

geschockt

__________________
lg
Mario


Geschrieben von Straßenköter am 10.12.2011 um 11:29:

ich weis nicht unglücklich unglücklich
was soll die viele power, das ganze motortuning an einer harley ?
1,8 L. o. 2,0 L. wenns die 2.2 L o.2.3 L werden die auch noch verbaut. ich raff das nicht.
( verwirrt wollt ihr damit rennen fahren verwirrt verwirrt wem die 180-200km auf ner harley nicht reichen der fährt das falsche motorrad. der sollte ne jamakawasukiguzzi fahren.

Ventilstze ausstechen, kanaele polieren, ventile schleifen, Flow-Optimierung geschockt geschockt unglücklich

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von tempeldiener am 10.12.2011 um 13:38:

Genau das ist es,wenn man schnell+sicher fahren will muss man einen Japaner fahren.Wenn du schon einen 103" Motor hast verstehe Ich nicht warum denn nicht gleich die Köpfe optimiert wurden?


Geschrieben von Mudman am 10.12.2011 um 19:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Straßenköter
ich weis nicht unglücklich unglücklich
was soll die viele power, das ganze motortuning an einer harley ?
1,8 L. o. 2,0 L. wenns die 2.2 L o.2.3 L werden die auch noch verbaut. ich raff das nicht.
( verwirrt wollt ihr damit rennen fahren verwirrt verwirrt wem die 180-200km auf ner harley nicht reichen der fährt das falsche motorrad. der sollte ne jamakawasukiguzzi fahren.

Ventilstze ausstechen, kanaele polieren, ventile schleifen, Flow-Optimierung geschockt geschockt unglücklich

genau das sehe ich auch so, Jahrzehmte lang haben 1200 oder 1340 cm³ vollkommen ausgereicht und jetzt? Irgendswann gibts einen 3 L S&S??? Wo bleibt da das, was das Harley fahren eigentlich ausmacht?????

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von viczena am 10.12.2011 um 20:33:

Also die Leistung (und das Drehmoment und das Ansprechverhalten) einer EVO war niemals ausreichend. Nie hat es soviel Tuning-Massnahmen gegeben wie damals.

Bei der TC ist es ruhiger geworden. Die Grundleistung scheint den meisten ausreichend zu sein.

Nixdestotrotz kann man schauen, wie man die werksmässige Leistung einer TC optimiert. Bzw die Leistungsfresser ausser Kraft setzt. Lufi und Auspuff sind ein Anfang. Nockenwellen der nächste Schritt. Dann grössere Ventile ind verbesserter Flow.

Und wenn man eine Harley fährt, kann man nie genug Drehmoment haben. Leistung ist zweitrangig, genauso wie die Höchstgeschwindigkeit.


Geschrieben von Mr. ED am 10.12.2011 um 20:45:

Hi Viczena,

ab welcher PS Grenze würdest Du das Screaming Eagle Kurbelwellen Lager
24004-03B verwenden.

Viele Grüße

ED

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter