Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Seitlicher Kennzeichenhalter - Empfehlungen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28815)
Seitlicher Kennzeichenhalter - Empfehlungen?
Ich hoffe ich habe nix übersehen, konnte aber keinen speziellen Seitlichen Kennzeichenhalter-Fred im Softail Forum finden:
Ich suche für eine Fat Boy Modell 2010 einen seitlichen Kennzeichenhalter.
schön wäre mit ABE, ist aber nicht zwingend.
(Ich habe schon bei meiner Sporty gemerkt, daß der ABE-Aufpreis enorm ist )
Könnt ihr mir einen Seitlichen empfehlen?
Klasse wäre auch wenn Ihr mir sagen könntet ob es bei der Montage etwas zu beachten gibt.
(Bei der Sporty gab es das nicht , Achsmutter runter, Distanzscheibe raus, Halter rein, Achsmutter drauf).
Ist nicht meine Fette, das wird ein Geschenk, daher so wenig eigenes KnowHow
Danke schonmal!
Grüße
Patrick
schau mal hier S.10-12
http://www.thunderbike.de/downloads/custombooks2011/TB_HD_Katalog_Zubehoer.pdf
kostet in der langen Version mit TÜV 129€
in der kurzen ohne TÜV 109€
hab ich auch schwarz gepulvert an meiner Rod.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von RieGoth
Ich hoffe ich habe nix übersehen, konnte aber keinen speziellen Seitlichen Kennzeichenhalter-Fred im Softail Forum finden:
Ich suche für eine Fat Boy Modell 2010 einen seitlichen Kennzeichenhalter.
schön wäre mit ABE, ist aber nicht zwingend.
(Ich habe schon bei meiner Sporty gemerkt, daß der ABE-Aufpreis enorm ist)
Könnt ihr mir einen Seitlichen empfehlen?
Klasse wäre auch wenn Ihr mir sagen könntet ob es bei der Montage etwas zu beachten gibt.
(Bei der Sporty gab es das nicht, Achsmutter runter, Distanzscheibe raus, Halter rein, Achsmutter drauf).
Ist nicht meine Fette, das wird ein Geschenk, daher so wenig eigenes KnowHow
Danke schonmal!
Grüße
Patrick
Hallo,
habe vor 3 Monaten dieses .... gekauft,
Preis/Leistung top und Du kannst zwischen verschiedenen Modellen wählen.
Ich habe das beim TÜV Rheinland ohne Probleme eingetragen bekommen, ohne Gutachen!!
http://www.ebay.de/itm/seitlicher-Kennzeichenhalter-Harley-Davidson-o-a-/230707401817?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item35b73b9459
übrigens hat der Verkäufer eine Riesenauswahl an anderen Haltern zwischen 120 und 180,-Euro
Ich kann es nur empfehlen
Gruß, Norbert
deltapartsshop - hab mir Dinger in salzuflen angeguckt ... ich find die gut
gruß
Genscher V2 Multiplate hat ABE - am besten Katalog anfordern:
F.Genscher
Zweirad + KFz-Meisterbetrieb
Füllenkamp 9-13
32051 Herford
Fon 05221-769360
Fax 05221-769361
Mail: info@genscher.com
Sorry, abgesehen davon das er mir nicht gefällt, geht sowas mal gar nicht....
Gruss
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Habe den Genscher bei mir dran. Das mit dem abbrechen war wohl nur bei einer Charge der Sportsterausführung. Was mir aber an meinem sauer aufgestoßen ist, das die "gepulverte" Kennzeichenplatte nach 4 Jahren untenrum total verrostet war weil das Blech nicht sauber war beim Pulvern. Habe ich bemerkt beim schleifen fürs Nachlackieren weil die Beschichtung absolut schlecht gehalten hat und überall Rost drunter war. Habe die Platte und die Strebe dann aus Alu selbst gefräst, da der Haltearm das einzige vernünftige Teil war. Für fast 280 € kann man mehr erwarten.
Moos
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Danke schonmal für die ersten Tips
Sind einige schöne dabei.
Genscher und Deltaparts sind preislich in der Oberklasse, beide haben Varianten die mir gefallen.
Deltaparts punktet bei den Farben
@v2devil:
Hast du auch die Kennzeichenplatte mitbestellt oder eine eigene gebaut?
Ich frage mich ob der dann immernoch Abe hat wenn man eigene Teile verwendet.
(Ich finde 90€ für eine Kennzeichenplatte ohne Leuchte leicht überteuert)
Danke und Grüße
Patrick
Kennzeichenplatte kannste selber machen, muss keine Abe haben, darf nur nicht dünn wie Alufolie sein und sollte keine spitzen Ecken/Kanten haben.
90 Euro sind bestimmt für so eine "Einschiebe"-Platte angesetzt, oder?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Danke Dir.
Ja, Tatsache. Da habe ich nicht genau genug geschaut
Die ganz nackte Platte liegt nur bei 20€.
Da lohnt sich nicht mal das selbst machen.
Jepp,
ich habe die Platte aus einem Stück Alu (3mm) selbst gemacht.
Gab´s als Rest beim Schlosser um die Ecke für lau.
Hab mit der gesparten Kohle den Halter und die Platte schwarz pulvern lassen...
Genscher und co finde ich auch schick, aber bei den Preisen hab ich dankend abgelehnt.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Habe meinen aus V2A gebaut hat mich nur die eigende Zeit gekostet.
Meinen hat der Jörg2 aus dem Forum selbst gebaut. Eintragung war kein Problem. Der wohnt übrigens bei Dir in der Nähe (Baden-Baden). Hau den doch mal an, ob er bei Dir was machen kann.
__________________
Joerg2 kann ich auch nur empfehlen. Spitzendesign und guter Tarif ;-)
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________