Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Gabelöl wechseln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29032)


Geschrieben von Sturgis am 24.12.2011 um 17:22:

Gabelöl wechseln

Hallo Biker,

wer weiß und kann beschreiben, oder weiß wo es beschrieben steht , wie das Gabeloel an der Dyna Modell 2007 gewechselt wird?

Gruß
Sturgis

__________________
Liebe ist ..... ne Harley fahren! großes Grinsen


Geschrieben von Moos am 24.12.2011 um 19:06:

Schon mal an ein Reparaturhandbuch gedacht?

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Sturgis am 24.12.2011 um 22:40:

Wau du Fuchs, tolle Antwort, wäre ich von allein nicht drauf gekommen.

Wer etwas schlauer als Moos ist, bitte antworten.

__________________
Liebe ist ..... ne Harley fahren! großes Grinsen


Geschrieben von Moos am 24.12.2011 um 23:07:

Das war nicht ironisch gemeint, denn wenn Du dein Gabelöl schon nicht alleine gewechselt bekommst wirst Du evt. noch öfters Hilfe benötigen und da ist ein Reparaturhandbuch ne sinnvolle Investition.
Ich weiß wie es geht obwohl ich nicht schlau bin. Im Gegesatz zu Dir bin aber einigermaßen höflich wenn ich von anderen Hilfe erwarte.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von zena am 25.12.2011 um 00:03:

Die Dynas haben ja eine ganz konventionelle Gabel aus japanischer Produktion (glaube von Showa), da geht das wie bei allen anderen Motorrädern auch. Gabel raus, Kappe ab, Brühe raus kippen, neues Öl rein und alles wieder zusammen bauen.
Alle Werte wie Drehmoment, Ölsorte und Menge solltest du tatsächlich im WHB nachschlagen.

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von guzziman am 25.12.2011 um 00:08:

........wenn Du es genau machen willst, dann aufbocken, Bremssattel und Kotflügel weg, die oberen Klemmschrauben der Gabelbrücke lösen. Dann die Verschlußschrauben der Tauchrohre lockern.
Jetzt löst Du die Klemmschrauben der unteren Brücke, ziehst die Gabelrohre raus.
Nun die Verschlußschrauben raus, Scheibe, Spannhülse und Feder entfernen. Das Öl nun in einen geeigneten Behälter auslaufen lassen. Ab und an nochmal die Gabel auseinander ziehen und zusammendrücken, damit alles rauskommt. Besser über Nacht auslaufen lassen.
Nun Gabel bis Anschlag ineinander schieben, neues Öl in der vorgeschriebenen Menge einfüllen bzw. Luftkammer messen. Gabel oben zu halten ( Handfläche drauf) und Rohre auseinander ziehen, dann wieder zusammen drücken. Das ganze so 5-8 Mal, damit die Luft aus der Gabel kommt. Feder rein, Spannhülse, Scheibe und Verschlußschraube drauf und alles wieder einbauen. Im eingebauten Zustand kann man nach dem Aufbocken das Öl von oben absaugen , doch genauer ist es im ausgebautem Zustand.

Gruß Lutz


Geschrieben von Sturgis am 25.12.2011 um 11:15:

Erstmal danke und frohe Weihnachten.

Gruß
Sturgis

__________________
Liebe ist ..... ne Harley fahren! großes Grinsen