Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Flecken auf der Felge (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29165)
Flecken auf der Felge
Hallo ,
ich habe heute an meiner XL883l an der Felge diese Flecken auf der Felge entdeckt.
Diese sind in den letzten Tagen durch Kondenswasser entstanden, welches von der Garagendecke ( weiß gestrichen) getropft ist.
Kennt jemand von euch ein Mittel z.B. von Tante Louise womit man die Fegen entfernen kann. Mit Spucke ging es nicht .
Hoffe es geht weg, habe die kleine erst seid Oktober. Morgen kommt auch eine Große Tüte über das Moped, damit es nicht noch einmal passiert.
Vielen Dank
Osma
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Es ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.
Versuch erst mal das übliche: Chrom- oder Alu-Polish (z.B. Chrome Magic). Bei schwierigeren Sachen tut's evtl. Nevr Dull. Mit Spucke hat man generell ein schlechtes Putzergebnis!
Mehr dazu hier:
Motorradpflege, Reinigung - Tips und Tricks!!!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Achtung: Nevr Dull macht Kratzer, wenn man zu stark aufdrückt!
Eventuell hilft hier sogar Glasreiniger (z.B. Sidolin) oder ein Brillenputztuch.
__________________
Ralf
Hallo Osma,
würde im Baumarkt oder einen Maler fragen, wenn's um Farbflecke geht. Die kennen sich damit am besten aus und können bestimmt helfen. Entfernen lassen sich die Flecke garantiert
Gruß retro
__________________
Go slow and win the race
Kannste auch mit Benzin runtr wischen.
Hallo vielen Dank für die Tipps , & den Link werde ihn nachher mal durchlesen.
Gruß
Osma
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Es ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.
Hallo kurze Rückmeldung
Habe es gerade mit Benzin & Sidolin probiert, beides ohne Wirkung .
Gruß
Osma
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Es ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.
dann ist es keine Farbe, tippe auf Bremsflüssigkeit
.......und mit der Tüte die nicht atmungsaktiv ist hast Du gleich Rost an der Mühle
__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o
Haben die Felgen Klarlack drauf?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
BACKOFENREINIGER - oder zahnpasta
Hallo,
Zitat von Hollerich
dann ist es keine Farbe, tippe auf Bremsflüssigkeit
.......und mit der Tüte die nicht atmungsaktiv ist hast Du gleich Rost an der Mühle![]()
Zitat von George
Haben die Felgen Klarlack drauf?
Zitat von ju2
BACKOFENREINIGER - oder zahnpasta
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Es ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.
Guten Morgen,
mit der Zahnpasta hat es ohne Probleme funktioniert .
Vielen Dank und Ich wünsche euch alles Gute im neuen Jahr
Gruß
Osma
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Es ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.
Na prima!
Mit Zahnpasta wäre ich nie rangegangen - wieder was dazu gelernt.
Jetzt kriegt die Felge auch kein Karies
__________________
Ralf
zum zitierten Beitrag Zitat von schmacko
Na prima!
Mit Zahnpasta wäre ich nie rangegangen - wieder was dazu gelernt.
Jetzt kriegt die Felge auch kein Karies![]()
Mit Benzin oder sonstiges wäre ich vorsichtig, da Alufelgen meisten eine Klarlack-Schicht besitzen.
Ich reinige meine Felgen mit Sonax Lackreiniger und auch von Sonax Hartwax hinterher. Glänzen hinterher mehr als neu! Die Spur sieht zwar aus wie ein Kalkfleck, kann aber auch eine Oberflächenbeschädigung sein. Ich würde es vorsichtig mit Sonax Schleifpaste bearbeiten. Vorichtig mit einem weichen Tuch reiben und bloß nicht zu stark drücken, sonst ist der Lack runter. Lieber etwas länger reiben!
Also zuerst Lackreiniger, wenn immer noch da dann Schleifpaste und hinterher Hartwax!
Ich mache hier keine Reklame für Sonax, nur habe ich damit die besten Erfahrungen. Kannst selbstverständlich auch etwas vom anderen Hersteller nehmen.
__________________
Gruß
Achim