Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- K&N Luftfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29243)
K&N Luftfilter
Tachen Kollegen,
hab bei mir eine KESS TECH ESM verbaut, hat jemand erfahrung in kombination mit k&n luftfilter, oder reine geldschneiderei
__________________
SELL YOUR CAR AND BUY A CHOPPER!
das ist eigentlich schon mehrfach diskutiert. Spätestens bei den Commanderteilen kommen da regelmässig ansichten dazu. Mal was logisches in kürze. Wenn du in ein dünnes rohr wasser schüttest und das rohr zum ende dicker wird, kommt dann unten mehr wasser raus als du oben reingiebst?
Oder andersrum. Wenn du in ein dickes rohr... naja, du merkst schon. Das ganze muss im verhältniss stehen. Wenn hinten mehr weg kann, könnte es sinnvoll sein oben mehr rein zu lassen. Ob du nun mehr leistung und wie viel mehr bekommst hängt immer vom zusammenspiel aller bauteile ab.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Dank dir für die kleine belehrung
mein gedanke ging eher in richtung soundoptimierung, im offenen zustand, durch evtl. mehr luftzufuhr
__________________
SELL YOUR CAR AND BUY A CHOPPER!
filtert ja nicht nur luft der gute. Klar wird alles lauter. Aber nicht schöner. Ich hab sogar dämmungen unter der Tankatrappe verklebt um von dem gesauge und gerasschel weniger zu hören. Auf den topf und seinen klang hat das weniger einfluss. Soviel mehr krach macht ne tompete auch nicht wenn du mehr luft durchpustest
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
ok, ich dank dir mein bester
__________________
SELL YOUR CAR AND BUY A CHOPPER!