Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Screaming Eagle Luftfilter...wahr? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29249)
Screaming Eagle Luftfilter...wahr?
hallo gemeinde,
war heute bei meinen hd händler wo ich meine 48 gekauft habe und habe mir einen
Screamin Eagle Heavy Breather Luftfilter-Kit, Schwarz-Glanz für XL Sportster ab Bj. 2008 bis 2011 gekauft mit dem tüv kit .
Der harley schrauber sagte mir das ich das fahrzeug nicht kallibrieren müsste da mit dem tüv kit die selbe menge an luft(selber durchzug 1zu1) zum motor geführt wird.
Nun muss ich sagen das ich gerade im netz gelesen habe das man es doch machen sollte????steht zumindest immer dabei.
Der schrauber meinte ...ich müsste mir einen power comander zulegen knapp 350 euronen;-( um die48 zu kallibrieren vorher würde es nicht gehen zumindest nicht mit den knalltüten ohne tüv...hatte ich zumindest so verstanden glaube ich.
Jetzt bin ich mir unsicher kann ich es verbauen ohne kallib...und power comander???wenn nicht kostet der spass fast zusammen mit einbau 900 euro.
Wer hat erfahrung damit.....?
lg bobber48
Gute Frage =)
das würde mich auch interessieren,da ich mir auch einen zulegen will
__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall
[Roman]
Habe den selben Luftfilter und eine remus anlage fahre ihn ohne das tüv Kit mit dem Fuel Pack (kostet 180€) . mit TÜV Kit und ohne offenen Auspuff würde ich keine Änderungen am Motor machen da bleibt alles zugeschnürt .
Gruss --iron883--
Hab bei meiner Iron den offenen Breather mit offenen Remus gefahren. Bis auf Xieds wurde nichts an der Elektronik gemacht. Vom laufen her war es wesentlich ruhiger, und bei der beschleunigung sowie auch der Endgeschwindigkeit konnte ich locker mit den 1200er mithalten.
Remus + Breather + Xieds
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Zitat von bobber48
hallo gemeinde,
war heute bei meinen hd händler wo ich meine 48 gekauft habe und habe mir einen
Screamin Eagle Heavy Breather Luftfilter-Kit, Schwarz-Glanz für XL Sportster ab Bj. 2008 bis 2011 gekauft mit dem tüv kit .
Der harley schrauber sagte mir das ich das fahrzeug nicht kallibrieren müsste da mit dem tüv kit die selbe menge an luft(selber durchzug 1zu1) zum motor geführt wird.
Nun muss ich sagen das ich gerade im netz gelesen habe das man es doch machen sollte????steht zumindest immer dabei.
lg bobber48
Hi, ich stand im Herbst vor der selben Frage, Hab mir nen Penzl gekauft nen offenen Stage 1 und dann das Garantie-taugliche Steuergerät zum abstimmen der Software! wurde gut beraten , und da ich das mögliche Leistungsplus meines Auspuffs (offene Stellung) nicht verschenken wollte, hab ich die Variante mit offenem Stage 1 und Steuergerät gewählt, aber wenn man nur nen getüvten Luffi will, dann muss man auch nix weiter ändern, da wie schon mehrmals hier beschrieben die selbe Luftmenge zur verfügung steht! sobald man die offene Variante wählt sollte man auf lange Sicht alles optimieren ( Elektronik und auch Auspuff) weil wenn du mehr in deine Zylinder reinlässt, muss ja auch mehr wieder raus... logisch irgendwie! Aber dieses Thema is schon sehr heftig diskutiert worden, musst mal danach suchen....
Gruß Tom
__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!
@bobber48
habe selber die 48... im Sommer 2011 bekommen. habe auch einen V&H Auspuff und V&H offenen Luftfilter... habe aber auch das Power Comander dazu gekauft da sonst das ganze nicht mehr richtig läuft...
bin sehr begeistert.. und die Leistung steigt auch zu gleich...
kann ich dir nur empfehlen... es ist das Geld wert...
Danke für die schnellen antworten...
also,wenn ich es richtig verstanden habe kann ich ohne probleme den filter mit tüv kit anbauen ohne irgendwelchen einstellungen.
Falls jemand noch etwas zu sagen hat her damit.
Na gut dann werde ich am we schrauben gehen.....:-) lg bobber48
Zitat von bobber48
Danke für die schnellen antworten...
also,wenn ich es richtig verstanden habe kann ich ohne probleme den filter mit tüv kit anbauen ohne irgendwelchen einstellungen.
...
nachdem ich das hier gelesen habe habe ich mir den screaming eagle luftfilter kit auf meine 48 geschraubt. (klar dass man sich -falls man das nicht hat -zunächst noch einen satz zoll imbus schlüssel kaufen sollte und optimalerweise die zölligen imbus aufsätze für den drehmomentschlüssel)
Die Montage ist eher easy, das Loctite im Montagesatz reicht nicht ganz aus und man sollte sich noch etwas Loctite blue schraubensicherung kaufen.
Die Maschine läuft gefühlt ruhiger, zieht von unten raus besser an und klingt beim Ansaugen / gas geben definitiv besser. Ausserdem habe ich da sGefühl dass sie selbst mit den originalen Auspufftöpfen spürbar mehr Drehmoment auf den Hinterreifen bekommt.
Kann mir hier jemand bestätigen, dass es technisch nicht erforderlich ist das ECM neu zu kalibireren?
Solange du nur den Filter änderst brauchst du auch bei einem komplett offenen kein neues Mapping. Erst wenn auch der Auspuff offen ist, sollte man auch das Mapping anpassen.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
mal abgesehn davon das ich keine 48 fahre. gibt es denn überhaupt die möglichkeit nen offnen luftfilter eingetragen zu bekommen oder könnte man durch austauschen des einstzes etwas mehr durchzug bekommen