Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Remus dB-Eater Tapered C50 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29753)
Remus db eater tapered C50
Hallo,
ja - ich weiss es gibt schon einige Beiträge zu diesem Thema, aber
nicht wirklich zu diesem Thema
Bei der tapered Version werden die Einsätze ja man Sprengring gesichert.
Man bekommt ja auch nur nur die legalen Einsätze, keine Racing de-Killer etc.
hat hier schon mal jemand Erfahrung mit dem kürzen der Einsätze gemacht und
welchen Auswirkungen das auf den Sound hat ?
Danke Euch !
keiner ?
Les dich mal hier durch. Sind die gleichen Töpfe.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Danke.......
jetzt muss man nur noch jemanden finden, der Langlöcher herstellen kann
Mit nem Dremel geht es ganz gut.
Besser sind aber die so wie der Night 666 die hat machen lassen.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
SO - hatte ja hier kurze, offene Einsätze bekommen.
Klang ist soweit ok.
Muss da eigentlich eine neue Vergaserabstimmung vorgenommen werden, oder
ist das soweit im Toleranzbereich
Die Anlage ist ja nun nicht ganz auf - aber offener als mit den Originaleinsätzen ...
Hi!
Wieso lässt du die Einsätze nicht komplett raus?
Ich fahre selbst die gleiche konstellation - d.h. fat boy + Remus Tapered - und ich finde das die Anlage offen keinesfalls zu laut ist. Und wenn die standard DB Killer laut machst bist ja auch illegal unterwegs Also wenn schon illegal - dann richtig!