Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- FLSTSB Softail, suche Rückwärtsgang (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29781)
FLSTSB Softail, suche Rückwärtsgang
Moin Brüder,
Ich suche einen Rückwärtsgang für meine HD- Cross Bones (FLSTSB)
Der Rückwärtsgang sollte NICHT zwischen Getriebe und Seitenabdeckung in form einer Platte montiert sein.
Die Rückwätsgangeinheit sollte direckt im Getriebe sein und der Hebel zum umschalten sollte in der Seitenabdeckung verbaut werden.
Es geht mir in sofern drum, dass ich an der Auspuffanlage nichts ändern muss und das ich den Beiwagen näher zum Bike bekomme für eine bessere fahreigenschaft!
Ich hoffe dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
DANKE
L&R Gezeichneter
__________________
☠ "in dubio pro reo" ☠
Fällt mir nur Baker ein:
Der Rückwärtsgang wird über das Fußschaltpedal eingelegt. In den 1. Gang schalten, den Sicherheitsschalter am Lenker betätigen und noch einen weiter runter schalten. Nach dem Manövrieren einfach wieder zurück in den 1. Gang schalten und weiter geht's. Keine Fummelei am Getriebe oder in Auspuffnähe. Keine verbrannten Finger. Durch das Design der Schaltwalze wird sichergestellt, daß nicht versehentlich der Rückwärtsgang zusammen mit einem anderen Gang eingelegt werden kann. Das Übersetzungsverhältnis des Rückwärtsgangs ist mit 4.98:1 45% kürzer übersetzt als der 1.Gang von 3.34:1. Das macht den Rückwärtsgang zu einer Art Kriechgang der auch harte Rückwärtsmanöver ohne rauchende Kupplung ermöglicht.
Hier weiß ich nicht ob es passt :
http://www.steido.de/html/ruckwartsgange.html
http://www.rothsee-choppers.de/Harley_Davidson_Ruckwartsgang_/harley_davidson_ruckwartsgang_.html
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
Danke Bruder,
die erste variante kommt nicht in frage, ist genau das was ich nicht haben möchte.
Aber das System auf: http://www.rothsee-choppers.de/Harley_Da...wartsgang_.html
das kommt dem schon nahe, was ich suche.
Der Rückwärtsgang von Baker: http://www.bakerdrivetrain.com/f6r/index.htm
ist schon nicht schlecht, aber dass ich dieses system elektronisch einschalten muss stört mich ein wenig.
Gibt es diese Systeme auch für die HD- Cross Bones?
L&R Gezeichneter
__________________
☠ "in dubio pro reo" ☠
zum zitierten Beitrag Zitat von Gezeichneter
Danke Bruder,
die erste variante kommt nicht in frage, ist genau das was ich nicht haben möchte.
Aber das System auf: http://www.rothsee-choppers.de/Harley_Da...wartsgang_.html
das kommt dem schon nahe, was ich suche.
Der Rückwärtsgang von Baker: http://www.bakerdrivetrain.com/f6r/index.htm
ist schon nicht schlecht, aber dass ich dieses system elektronisch einschalten muss stört mich ein wenig.
Gibt es diese Systeme auch für die HD- Cross Bones?
L&R Gezeichneter
__________________
Beten scheef, hett Gott leef! In rust, we trust.
Hast du den Beiwagen schon dran an der CB - Idee hatte ich auch mal , wenn ja Poste mal Bilder .
Matze
Genau wäre interesant
Ja wenn das Projekt fertig ist, werde ich für euch Bilder reinstellen.
@Serviman, leider wird folgender Rückwärtsgang http://www.championsidecars.com/products...cPage=2&catID=5 nicht passen, da ich ein Sechsgang- Getriebe in meinem Bike habe.
Gibt es dieses System auch als Sechsgang Ausführung?
L&R Gezeichneter
__________________
☠ "in dubio pro reo" ☠
Moin Bro's,
ich habe hier mal einen passenden Rückwärtsgang gefunden (so wie ich ihn gesucht habe)
http://www.tabortrikesusa.com/reverse_gear.html
Leider kommt der zu spät für's 6-Gang Getriebe.
Ich habe jetzt schon eines mit Platte dran.
PS: Bilder mit Beiwagen folgen.
LH&R Gezeichneter
__________________
☠ "in dubio pro reo" ☠