Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Blinker 48 hinten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29800)
Blinker 48 hinten
Hi,
sind am umbauen und es sollen auch die Blinkerhalterungen hinten getauscht werden gegen kürzere.
Allerdings keine Ahnung wie die Stecker abgehen sollen
Gibts nen Spezielles Werkzeug oder einfach Kabel durchkappen und wieder zusammen löten?
Mein Cousin hat angst, da es ja LED´s sind das die danach evtl nicht mehr funktionieren oder so.
Kann das sein ?
Er hatte sowas schon mal bei was anderem und da musste dann noch nen Widerstand oder so rein und davon hat er keine Ahnung
Da hat er recht, es müssen Wiederstände dazwischen gelötet werden (die LED brauchen die dann zu hohe Spannung nicht) oder gleich ein passendes Blinkrelais verbauen. Der Louis kann da auch helfen oder der "Freundliche" !
Gruß
der ralle
Auch wenn ich nur die Kabel durchzwicke und dann wieder zusammenlöte?
Das ist die Variante "B"
Aber schön wasserdicht wieder abisolieren......
__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************
WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............
Wenn Du sie nur durchtrennst und wieder verlötest brauchst Du keinen Wiederstand ! Und das Blinkrelais kannst bei der 48 gleich vergessen
Die Kabel bekommst mit einer Büroklammer oder sehr kleinem Schraubendreher aus dem Stecker .Da ist ein Widerhaken an jedem Stift dran denn du damit wegdrückst.
Ok dann versuche ich erst mal das raustrennen am we hoffe das geht so einfach!!!!
Zitat von diShmO
hoffe das geht so einfach!!!!
hm... habe jetzt mal geschaut aber ich sehe keine widerhaken oder sowas
Wo sollte mann denn da reinpieksen mit Büroklammer oder SChraubendreher ?
vorne hinten oben unten ?
Hi,
es gibt bei W&W ein Werkzeug zum entfernen der Pins! Kostet nur eine Kleinigkeit.
Ansonsten mit einer dünnen Nadel oder Stift kann man den PIN auch entfernen.
Ist etwas nervig Tipp: Nicht in den PIN selbst die Nadel rein stecken sonder zwischen Steckergehäuse uind PIN. Das ist wirklich ein Wiederhacken.
Viel Spaß
das entpinnen mit ner Nadel/Büroklammer ist ne Sch.... Friemelei und der Stecker leidet auch ziemlich drunter! Soweit ich noch weiß gings raus als ich von oben runtergedrückt hab aber auch net gleich... habs dann auch mit Variante B gemacht und wieder sauber verlötet mit Schrumpfschlauch (das waren zwar die vorderen aber da ist es ja das selbe)
Gruß Tom!
__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!
Gibt's nen link zu dem Werkzeug bei w&w oder nach was ich da suchen muss ?
Such mal nach Auspinwerkzeug ... aber da gibt es zig verschiedene.
Du arbeitest doch in einem Autohaus, die sollten auch solche Tools haben. Vielleicht passt eines.
Aber eigentlich zu viel Aufwand für die Kabel. Abschneiden, Halter wechseln und neu verlöten incl. Schrumpfschlauch. Fertig und funktioniert.
Oder du besorgst dir komplett andere Stecker plus Buchse mit der gleichen Pin-Anzahl und verwendest dann diese... wenn du es noch nen Tick eleganter lösen willst!
__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!
Es gibt noch die Variante mit den !!!!!
W-LAN Steckern :\
Sorry konnte ich mir nicht Verkneifen
Gruß Bone $
__________________
Rise Against. Slowwww