Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Überlegung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30316)


Geschrieben von Ralf31 am 20.02.2012 um 21:40:

Überlegung

Bin drauf und dran mir dieses Teil zu holen. Hat jemand damit schon seine Erfahrung gemacht oder eingebaut ? Man kann damit die Drehzahl regulieren. Ich hoffe ich bekomme bald eine Antwort auf die Frage was der Versand nach Deutschland kostet.

http://cgi.ebay.es/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180823954081#ht_500wt_1363

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von RatisTom am 20.02.2012 um 21:41:

Zitat von Ralf31
Bin drauf und dran mir dieses Teil zu holen. Hat jemand damit schon seine Erfahrung gemacht oder eingebaut ? Man kann damit die Drehzahl regulieren.

http://cgi.ebay.es/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180823954081#ht_500wt_1363

Kommt mir Spanisch vor fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

Sorry, der musste sein!

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!


Geschrieben von Ralf31 am 20.02.2012 um 21:43:

War nicht schlecht fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Ralf31 am 20.02.2012 um 21:58:

Habe die Antwort bekommen zum Versand ist incl.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von RatisTom am 20.02.2012 um 22:03:

kommt aus Brasilien soweit ich das jetzt gesehen hab. Ok, solange man Werksgarantie hat, sollte man das Ding wohl net verbauen, aber ansonsten hört sich das doch ganz fein an, was zum Beispierl hier ---> http://g-homeserver.com/harley-davidson/65-leerlaufreduzierung-ii-umbausatz-pigster-idle-control-harley-sportster-flstf.html beschrieben wird....

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!


Geschrieben von screwlord am 20.02.2012 um 22:48:

waere ich fast bei........frag mal wegen rabat! meine freundin ist spanierin. die könnte den typ mal anschreiben und ihn ausquetschen....

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von paradude am 21.02.2012 um 10:41:

Da mein 91er Oldtimer ja noch ein ein Vergasermodell ist kann ich ja zum Glück meine Drehzahl einstellen wie ich lustig bin. :-)

Aber jetzt mal im ernst. Vertsehe ich das richtig?
Ihr wollt um die 200 Euro ausgeben um mit einer niedrigen Drehzahl einen auf cool zu machen, was zusätzlich auch noch shit für den Motor ist?
Wie krank ist das denn? :-(

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool


Geschrieben von Kid am 21.02.2012 um 10:49:

200 Euro nur für den Leerlauf??? verwirrt Dann lieber 200 draufpacken und nen TTS Mastertune kaufen, mit dem man dann die ganze EFI (samt Leerlauf) einstellen kann.

__________________
Baby


Geschrieben von screwlord am 21.02.2012 um 11:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von paradude
Da mein 91er Oldtimer ja noch ein ein Vergasermodell ist kann ich ja zum Glück meine Drehzahl einstellen wie ich lustig bin. :-)

Aber jetzt mal im ernst. Vertsehe ich das richtig?
Ihr wollt um die 200 Euro ausgeben um mit einer niedrigen Drehzahl einen auf cool zu machen, was zusätzlich auch noch shit für den Motor ist?
Wie krank ist das denn? :-(

sehr krank.....
Freude

wobei die mastertune lösung auch nicht zu verachten ist.......

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Wagge am 21.02.2012 um 11:29:

Die 200 € vertank ich lieber und hab Spaß beim Fahrn ... dabei ist mir die Idle Drehzahl dann völlig latte fröhlich


Geschrieben von hardy.b am 21.02.2012 um 12:24:

Zitat von Wagge
Die 200 € vertank ich lieber und hab Spaß beim Fahrn ... dabei ist mir mir die Idle Drehzahl dann völlig latte fröhlich

Freude Freude Freude Freude Freude Freude


Geschrieben von LastPirate am 21.02.2012 um 13:09:

...liegt wohl an dem spanisch .... Augen rollen

__________________
Wer Blockhead fährt braucht kein E-Prüfzeichen ! cool


Geschrieben von mars am 21.02.2012 um 13:32:

Leerlauf, sch**** drauf!
Fahrt lieber ne Runde.

Außerdem, wenn ich meine Penzl aufmache, dann hörste Deine Drehzahl sowieso nicht mehr. Zunge raus

__________________
Greetz mars


Geschrieben von screwlord am 21.02.2012 um 14:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von mars
Leerlauf, sch**** drauf!
Fahrt lieber ne Runde.

Außerdem, wenn ich meine Penzl aufmache, dann hörste Deine Drehzahl sowieso nicht mehr. Zunge raus

uh, kommen wir jetzt in richtung schwanzvergleich? verwirrt verwirrt

ich glaube mit deiner penzel kann ich locker mithalten großes Grinsen

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von blackwilli am 21.02.2012 um 15:26:

Mmmh ..... 600 rpm, bei einem V-Twin. geschockt

Ich hatte schon viele verschiedene Moppeds auf meiner Hebebühne, aber unter 900-950 rpm lief keine im Leerlauf so, dass sie sich "gesund" anhörte. Nur die 6-Zylinder der GoldWings konnte man noch ruhigen Gewissens bei 700-750 rpm laufen lassen.

Dem V-Twin wird das kräftig auf die Lager gehen.