Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Import aus Polen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30363)
Import aus Polen
Hallo!
Ich interessiere mich für eine Wide Glide flamed und habe mal in Holland und Polen bei HD nachgefragt.
Von diesem Händler hab ich nun ein konkretes Angebot:
http://www.v-force.pl/
EUR 11700,- ohne Mehrwertsteuer!!!
Was die Lieferung kostet klären sie gerade ab.
Ohne die Lieferkosten wären das fast EUR 3000,- günstiger als beim deutschen Händler.
-Welche Kosten, außer der MwSt, fallen noch zusätzlich an?
-Wird denn dieses COC-Papier benötigt oder braucht man das nur beim Import außerhalb der EU? Habe da unterschiedliches gelesen.
Hat denn irgendjemand schonmal aus Polen importiert, nicht das ich ein neues Bike bekomm mit nem alten Motor oder die Kiste ist ne Woche später spurlos aus meiner garage verschwunden?
Gruß
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
Es fällt die Einfuhrumsatzsteuer an, mehr nicht.
Mit dem COC Papier und Fahrzeugrechnung bzw. Händlererklärung zur Zulassungsstelle, fertig.
Die Einfuhrumsatzsteuer scheint ja nicht die Mehrwertsteuer zu sein:
Die Einfuhrumsatzsteuer errechnet sich nach § 11 UStG folgendermaßen:
Wert der Ware inkl. Transportkosten in die EG (Zollwert = (vereinfacht) FOB-Preis + Transportkosten)
+ ggf. Zoll
+ ggf. Verbrauchsteuer
+ ggf. innergemeinschaftliche Beförderungskosten
= Bemessungsgrundlage für Einfuhrumsatzsteuer (EUSt-Wert)
* Steuersatz (seit 1. Januar 2007: 19 % oder 7 %)
= Einfuhrumsatzsteuer (EUSt)
Das sagt mir alles nichts, also wieviel macht das unterm Strich aus?
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
19% Einfuhrumsatzsteuer & Zoll. Wie hoch der Zollsatz für Fahrzeuge ist, kann ich dir leider nicht sagen. Wichtig bei der Berechnung ist nur, dass beides auf den Warenwert zzgl. Versand-/Lieferkosten gerechnet wird.
Also gehen wir von 5% Zoll aus, kannst auf den Wert des Moppeds + Transportkosten nochmal schlappe 24 % drauf legen
In Deinem Fall (EWG) beträgt die Einfuhrumsatzsteuer 19%, es fällt nichts weiter an.
Seit dem 1. Mai 2004 gehört Polen zum Binnenmarkt der Europäischen (EU). Demnach keine Zollgebühren....
__________________
Gruß Georg
FLS Softail Slim ember red sunglo
Wenn du zu den 11.700,- noch die 19% rechnest, dann bist du schon
bei ca. 13.900 (also nur noch 800,- günstiger statt 3.000,-).
Dann kommen noch die Lieferkosten dazu, also sparst du vielleicht einige
Hundert Euro am Ende.
Ob sich das dann noch lohnt, ist die Frage.
Falls dann an dem Bike irgendein Mangel ist und ob du dann mit dem
Händler in Polen verhandeln willst, musst du selbst wissen.
Nebenbei eine Frage für die Experten:
Gilt in so einem Fall das polnische Gewährleistungsrecht oder das europäische Recht?
Welche Unterschiede gibt es zu einem in Deutschland gekauften Bike?
__________________
Ralf
zum zitierten Beitrag Zitat von A-ROD
19% Einfuhrumsatzsteuer & Zoll. Wie hoch der Zollsatz für Fahrzeuge ist, kann ich dir leider nicht sagen. Wichtig bei der Berechnung ist nur, dass beides auf den Warenwert zzgl. Versand-/Lieferkosten gerechnet wird.
Also gehen wir von 5% Zoll aus, kannst auf den Wert des Moppeds + Transportkosten nochmal schlappe 24 % drauf legen
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
Laß dir keine Angst machen Flegel, der Preis ist super und außer 19% Steuer kommen keine weiteren Kosten auf dich zu. Da es sich um einen offiziellen Dealer handelt sollte es mit der Garantie auch keine Problem geben.
__________________
Gruß steppu
@ Flegel
hast Du mal bei WARRS in London geschaut. Da habe ich letztes Jahr bei einer Road King Classic über 3000€ gespart.
__________________
Ich lebe First-Class, sonst machen es die Erben.
Ja, hab ich. Allerdings war der Kurs in den letzten Monaten ziemlich mies. Außerdem haben die Bikes vom Festland alle km Tacho, sind also vom deutschen Modell nicht zu unterscheiden.
@ Schmacko:
Beim deutschen Händler kostet die Kiste EUR 16700 + Überführung. Das sind schon mehr als ein paar Hundert EUR...
Prima, dann bin ich gespannt wie das mit der Zahlung läuft und was sie für den Transport abrufen.
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
Es ist schon erstaunlich, wieviel Leute hier glauben zu wissen, welche "Importkosten" anfallen.
Noch erstaunlicher ist, dass einige noch immer nicht wissen, dass Polen seit ein paar Jährchen EU-Mitglied ist...
Sorry, ich möchte keinem auf den Schlips treten, aber das musste jetzt raus
__________________
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig..........
Viele holen ihre PKW aus dem Osten.
Warum nicht auch ne Harley
13.923€ inkl. Einfuhrumsatzsteuer zu 15.495 bzw. 16.205€ (je nach Lackierung für das D-Modell ohne Überführung) sind in der Tat ein Grund zum Nachdenken.
Ein paar Fragen stellen sich allerdings dennoch.
Sind in dem polnischen Preis bereits die HD-Überführungskosten (gemeint sind nicht die Transportkosten von PL nach D) beinhaltet oder kommen die auch noch oben drauf?
Ist das ein Angebots- oder aber der reguläre Listenpreis in Polen?
Handelt es sich um ein 2011er Modell ohne ABS oder aber um ein 2012er Modell inkl. ABS?
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
ja, das ist halt der "kleine feine" unterschied, & zusätzlich noch dazu die nova
schätzt euch daher glücklich.
is sowas von "schnurzegal" woher der bock, auto kommt.
auch eine art, "importsperre" von den nachbarn her.
zum nachlesen bzw info
Höhe der NoVA bei Motorrädern
Bei Motorrädern richtet sich die NoVA nach dem Hubraum des Motors. Die Formel lautet:
Prozentsatz = („Hubraum in cm³“ – 100) × 0,02
Höchstsatz, Rundungsregel [Bearbeiten]
Der Höchstwert des Prozentsatzes beträgt in jedem Fall 16 %. Die Ergebnisse der Berechnung des Prozentsatzes sind kaufmännisch zu runden!
__________________
oisdaun
da sepp,
perhaps my best years are gone ...., but i wouldn't want them back. not with the fire in me now. [samuel becket]