Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Starrlegekit für Riser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30526)
Starrlegekit für Riser
Habe mir gerade auf der Seite von Müller
http://www.m-motorcycle.de
die Riser angesehen, und da taucht folgender Satz auf:
"Ab 150mm empfehlen wir den Starrlegekit für Originalbrücken"
Was soll dasbitte sein ?
Original sind in der oberen Gabelbrücke Schwingungsdämpfer aus Gummi eingebaut, durch den verlängerten Hebel des Riser/ Lenker wird es in Verbindung mit den Gummielementen wackelig.
Die Verbindung wird mit einer passenden Buchse " fest gemacht"
__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o
Alles klar, danke !
Moin
Ich habe mal ne Frage.
Ich habe einen 14 zoll ape montiert und habe das Gefühl die Gummis sind irgendwie
Ausgeleiert. Kann das sein?
Ich kann den lenker bestimmt 4-5 Grad nach vorne biegen.
Fester kann ich die Schrauben von den Gummis nicht mehr ziehen.
Ist das normal?
Normal ja, deshalb gibt es für Apes und Co ja die starren Buchsen
__________________
Keep it simple
Gibts im Handel fürn schmalen Taler Normal Stahl
oder mit
Rake für bisel mehr Geld
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.