Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Verchromen oder Chromlack (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30684)


Geschrieben von Joachim am 04.03.2012 um 18:33:

Ich habe mal bei einer Serie von den OCC auf DMAX gesehen das sie Teile bei einem Lackierer in Chrom lackieren ließen. Sah absolut geil aus und glänzte aucch so, deshalb wunder ich mich das Du sagst es glänzt nicht.
Kunststoff verchromen in verschiedenen Chromfarben hat mal eine Firma bei Ebay angeboten. Wie das gemacht wird kann ich jetzt nicht sagen. Habe sie eben gesucht, aber nicht auf die schnelle gefunden.
Mich würde das nämlich auf Kunststoffteile interessieren.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von turbo am 04.03.2012 um 18:40:

man kann galvanisch bisher nur ABS oder ABS/PC Teile verchromen. Auf anderen Kunststoffen geht das nicht. Und stell dir nen lack mit partikeln vor. Die mussten sich alle exakt nebeneinander legen. Technisch nicht möglich. Daher gibt es keine gerade fläche, sonder eine zerklüftete landschaft im lack. Die spiegelt nicht, sonder bricht das licht in alle möglichen richtungen. Das glänzt, aber mehr nicht.
Geht am thema hier zu weit vorbei. Ich mach das mal in einem extra thema wenn ich serienreife teile anbieten kann. Könnte einig leute interessieren.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Joachim am 04.03.2012 um 18:50:

Hier einen Link zum Chromlack klick mich
Ich würde davon nicht reden, wenn ich solch etwas nicht schon gesehen habe. Müßte man nur noch mal Live sich anschauen. Wenn ich mir dort das glänzende Bike anschaue, würde das mir schon reichen.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von turbo am 04.03.2012 um 18:55:

glaubs mir. Wenn du es nebeneinander siehst, ist das müder matter glanz.
http://www.ropal.eu/ Da geht viel mehr. Aber ich brech das hier ab. Geht am thema vorbei

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Joachim am 04.03.2012 um 19:00:

Ich stelle deine Aussage auch nicht in Frage. Verstehe mich bitte nicht falsch. Auch kann ich mir selbst nicht vorstellen das Chromlack genauso ausschauen kann wie verchromt. Wenn das nämlich der Fall wäre, würden viele das bereits machen. Aber sei ehrlich, es sieht trotzdem nicht schlecht aus.

Stimmt, man kommt schnell vom Thema weg. Wäre schön wenn man es teilt und es als ein extra Thema aufmacht. George kannst Du bitte..? smile

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Ballonritter am 05.03.2012 um 11:12:

Hallo

Wir haben in der Firma eine chrompulverbeschichtung,sieht schon fast wie Chrom aus,allerdings sind diese Pulver nur für den Innenbereich gedacht. daher muss man mit einem Klarpulver nachbehandeln und dann wirds Grau,der ganze Chromeffekt verschwindet. Leider.

An menier Streetfighter Yamaha hatte ich mal ein Verkleidungsteil mit Chromlack machen lasen ,was aber nicht an echten Chrom vom Effekt dran kam.


Jürgen

__________________
www.ballonfaszination.de


Geschrieben von EnzoRosso am 05.03.2012 um 11:45:

ein freund hat das mal in seiner lackiererei gemacht.. nannte sich chromlack... salopp gesagt war es ein chem. reaktion , ähnlich einer verspiegelung.....

das problem daran war , in den kanten und randbereichen hat das nicht richtig gut ausgesehen.
durch das beschichten mit klarlack wurde das ganze "versiegelt".... habe meine alufelgen von ihm machen lassen... 8 monate später hatte ich goldene ... Baby

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen