Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Abnutzung Rastengummis - Mal ein popeliges "Problem" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31337)
Abnutzung Rastengummis - Mal ein popeliges "Problem"
Die Tage ist mir aufgefallen, dass die Gummirippen der Fahrerfußrasten schon fast ganz runter gerubbelt sind, nach 1.600 km !
Da stehe ich ja bei 5.000 km auf dem Eisen.
Ist das normal, oder haben die nur eine miese Charge verbaut?
Ich frage nur, weil wenn die Gummis immer so mies sind, ich da gar nicht erst neue drauf machen lasse, sondern gleich andere Custom-Rasten kaufe.
jep, kann ich bestätigen.... habe mein bei der 48 nach 7000 gewechselt...unansehnlich und abgeritten....
__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************
WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............
Mahlzeit,
jepp, nach 1500km auch schon deutliche Verschleißerscheinungen.
Werde mir wohl die hier von Dock66 zulegen, zumal ich die passenden Griffe schon montiert habe.
Kostenpunkt: 32€
Klick mich
Gruß Daniel
__________________
Gruß Daniel
Also meine Gummis sind nach 4000 km noch fast wie neu. Wobei ich die nicht sonderlich schön finde ... Da habt Ihr den Böcken wohl wirklich die Sporen gegeben oder Spezialsohlen zum Mitbremsen
Ok, danke Euch.
Dann werde ich mich mal nach etwas "Hübscheren" umsehen.
@Carsten
Ne ne, habe kein 40er Schleifpapier unter die Sohlen genagelt.
Upps, beim ersten googeln bei einigen Anbietern ist mir etwas aufgefallen.
Bei vielen Fußrasten steht, dass sie nicht für meine Custom 2011/2012 geeignet sein sollen.
Auch habe ich keine gesehen, die einen solchen Versatz hat (siehe Bild).
Ohne Versatz kommen die Füße gut 2 cm höher. Mmmmh.
Zitat von 74in3
Upps, beim ersten googeln bei einigen Anbietern ist mir etwas aufgefallen.
Bei vielen Fußrasten steht, dass sie nicht für meine Custom 2011/2012 geeignet sein sollen.
Auch habe ich keine gesehen, die einen solchen Versatz hat (siehe Bild).
Ohne Versatz kommen die Füße gut 2 cm höher. Mmmmh.
__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!
Zitat von Schlumbumski
Mahlzeit,
jepp, nach 1500km auch schon deutliche Verschleißerscheinungen.
Werde mir wohl die hier von Dock66 zulegen, zumal ich die passenden Griffe schon montiert habe.
Kostenpunkt: 32€
Klick mich
Gruß Daniel
Komisch, hab bald 7'000 drauf und die sehen noch echt gut aus...
__________________
S&S
@BigM...Im schlimmsten Fall machst du das obere Teil eben passend, dann klappt's auf jeden Fall
Gruß Daniel
__________________
Gruß Daniel
An alle die die Fußrastenaufnahme gekürzt haben.....
Ist die Fußrasten aufnahme eigentlich aus Alu??
habt Ihr sie nach dem kürzen lackiert/gepulvert oder fällt das kürzen nicht so sehr auf......???
Hab sie zwar noch nicht gekürzt, gehe aber mal stark davon aus, dass es sich um verchromten Guß handelt. Werde da mit Flex, Feile und Sandpapier rangehen, den Rest macht dann Hammerit schwarz glänzend.
Gruß Daniel
__________________
Gruß Daniel
Zitat von RatisTom
Es liegt nur an diesem Asymetrischen Halter (Gabel) Du musst nur das längere vordere Teil der Gabel dem kürzeren anpassen, dann bekommste fast alle Rasten drauf!
Zitat von Schlumbumski
Hab sie zwar noch nicht gekürzt, gehe aber mal stark davon aus, dass es sich um verchromten Guß handelt. Werde da mit Flex, Feile und Sandpapier rangehen, den Rest macht dann Hammerit schwarz glänzend.
Gruß Daniel
Zitat von Schlumbumski
Werde da mit Flex, Feile und Sandpapier rangehen, den Rest macht dann Hammerit schwarz glänzend.
__________________
Gruß Daniel