Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Remus Auspuff für Iron (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31505)


Geschrieben von Iron_Marc am 03.04.2012 um 14:01:

Remus Auspuff für Iron

Mit der Suche konnte ich nicht viel Handfestes finden... Deshalb wollte ich hier mal fragen:

Gibt es Erfahrungen mit diesem Auspuff:

http://www.motorrad-auspuff-shop.de/600.030.450@007702-229907-11/Remus-Harley-Davidson-XL-883-Iron-Bj.-07.htm

Oder allgemein Remus Auspuffen an Harleys?!
Ich will an der Originaliptik bleiben aber schwarz soll's werden. Sind die Remus da zu empfehlen?

Liebe Grüße, Marc

Let's Ride


Geschrieben von diShmO am 03.04.2012 um 14:18:

Es gab glaube ich mal nen reinen Remus Thread. Ansonste wäre der Auspuff Thread für sowas sicher nicht verkehrt!!! Augenzwinkern

Vorstellen solltest dich evtl. auch mal in der Vorstellungsecke , dann wird dir auch sicher geholfen ;=)


Geschrieben von Jacktar am 03.04.2012 um 14:39:

Mahlzeit,

Zu seiner Verteidigung, das hat er, glaub ich, gestern getan Augenzwinkern


Gruß Daniel

__________________
Gruß Daniel


Geschrieben von mous am 03.04.2012 um 14:49:

Hier findest du alles zu dem Thema:
Remus für Sportster jetzt auch mit Slash Cut


Geschrieben von Iron_Marc am 04.04.2012 um 00:02:

Remus Auspuff für Iron

Danke für den link und ja, vorgestellt habe ich mich schon! smile


Geschrieben von BigM am 04.04.2012 um 09:21:

habe die töpfe drauf und bin sehr zufrieden.
das praktische sind die einfach und schnell zu wechselnden dämpfereinsätze. im normalfall wird ein ABE einsatz und ein racing einsatz mitgeliefert. ohne einsatz klingt der auspuff einfach nur brutal.

habe hier mal versucht ein vergleichsvideo aufzunehmen:
http://www.youtube.com/watch?v=PXi199ZnumA

das forenmitglied "fred 1" hier stellt dir auch für einen schmalen taler schöne einsätze her, die etwas lauter sind als die ABE dämpfer, aber nicht übermäßig laut und einen schöneren klang haben.


Geschrieben von Iron_Marc am 04.04.2012 um 10:06:

Remus Auspuff für Iron

Das Video kenne ich! großes Grinsen
Aber ist der Sound mit den ABE Einsätzen schon gut bzw. besser/lauter/tiefer als Serie?
Ich bin noch am grübeln ob ich es riskiere illegal rum zu Gurken..
Vor allem weil ich ja schon ungedrosselt fahren will obwohl ich das ja noch nicht darf...


Geschrieben von winnetou am 04.04.2012 um 10:26:

Ich hab einen slush cut und bin mit dem sound sehr zufrieden mit abe!!!


Geschrieben von diShmO am 04.04.2012 um 10:47:

Mir ist letztes Jahr mal jemand ohne Einsätze über den Weg gefahren Augenzwinkern
Das klang richtig gut fand ich. Aber optisch gefallen mir die Tüten nicht so traurig


Geschrieben von RatisTom am 04.04.2012 um 11:03:

Zitat von Iron_Marc
Das Video kenne ich! großes Grinsen
Aber ist der Sound mit den ABE Einsätzen schon gut bzw. besser/lauter/tiefer als Serie?
Ich bin noch am grübeln ob ich es riskiere illegal rum zu Gurken..
Vor allem weil ich ja schon ungedrosselt fahren will obwohl ich das ja noch nicht darf...

Dann würd ich komplett original bleiben und mir ne unauffällige Fahrweise aneignen, Innenstäde und Treffen weitgehend vermeiden, dann kann es durchaus sein dass du niemals ein Problem hast bzw. aufgehalten wirst mit dem offenen Bock! Im Schein sollte natürlich die gedrosselte Variante stehen....

Gruß Tom!

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!


Geschrieben von Iron_Marc am 04.04.2012 um 11:25:

Remus Auspuff für Iron

Zitat von RatisTom
Zitat von Iron_Marc
Das Video kenne ich! großes Grinsen
Aber ist der Sound mit den ABE Einsätzen schon gut bzw. besser/lauter/tiefer als Serie?
Ich bin noch am grübeln ob ich es riskiere illegal rum zu Gurken..
Vor allem weil ich ja schon ungedrosselt fahren will obwohl ich das ja noch nicht darf...

Dann würd ich komplett original bleiben und mir ne unauffällige Fahrweise aneignen, Innenstäde und Treffen weitgehend vermeiden, dann kann es durchaus sein dass du niemals ein Problem hast bzw. aufgehalten wirst mit dem offenen Bock! Im Schein sollte natürlich die gedrosselte Variante stehen....

Gruß Tom!

Danke für den Tip, sollte ich wohl wirklich so machen..
Nur eine kleine Frage:
Wie kriege ich die Drosselung in meinem Schein, und nur in meinen Schein? Augenzwinkern


Geschrieben von Terminator_Mäx am 04.04.2012 um 11:34:

@Iron_Marc

Oh oh, mutig mutig das Ganze, was du da so vor hast....
Bin "damals" mal angehalten worden mit meiner Kawa, hatte den Lappen noch nicht lang, der Nervenkitzel offen zu fahren war natürlich rießig... Als dann der "nette Mann" in Grün-Weiß-Braun am Gasgriff drehte, war plötzlich uninteressant wie laut so ne 400er sein kann. Ich stand kurz vorm Herzinfakt und das mit 19 Jahren, konnte mich aber irgendwie aus dem Übel rausreden, war nicht patzig eher höflich ängstlich verhalten, aber ich kann nur sagen es hat mir danach nicht bloß eine schlaflose Nacht beschärt. Mein Tipp, mach dein zukünftiges Ding laut, aber gönn dir rein wegen der Schonung der Nerven den Drosselsatz für knapp 50 € glaub ich waren das...

__________________
Gruß ausm tiefsten Wald vom T_M cool


Geschrieben von Iron_Marc am 04.04.2012 um 11:38:

Remus Auspuff für Iron

Wie schon gesagt, alles bleibt original außer der Remus und diesen fahr ich auch gerne mit ABE-Einsätzen.
Nur das Drosseln... Hmm...
Gibt es denn eine Möglichkeit, wie von Tim angeschnitten, die Drosselung in den Papieren zu haben?


Geschrieben von RatisTom am 04.04.2012 um 11:47:

da müsstest du jemanden finden der dir nur fürn Tüv eine einbaut, und danach wieder rauswirft... das wird eher schwierig, zumal sicherlich nur ein HD-Dealer und das auch nicht sicher ne Drossel da hat, und nur fürn Tüv dir das Ding quasi leiht.... eher unwahrscheinlich! müsstest schon nen Schrauber kennen, der Dir das Ding besorgt und anschließend wieder zurückschickt, aber ob man das dan so einfach zurückgeben kann, da bin ich überfragt!

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!


Geschrieben von BigM am 04.04.2012 um 12:06:

also meiner meinung nach klingen die remus auch mit abe einsätzen satter und etwas dumpfer aber nicht unbedingt lauter als serie, wohl schon alleine daher da die remus töpfe meines erachtens massiver und schwerer gebaut sind und deshalb wohl anders schwingen - was alleine schon ohne was an den einsätzen zu ändern zu nem etwas besseren klang führt.
natürlich darf man das nicht mit dem donnergrollenden blubbern eines dicken alten 96er motors vergleichen. da wird die sportster mit ihrem 800er einspritzer wohl nie rankommen.