Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- kleine Tankanzeige, oder gleich weglassen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31793)


Geschrieben von ampn am 12.04.2012 um 13:40:

kleine Tankanzeige, oder gleich weglassen?

Guden,

war gestern beim Freundlichen und hab mir's Angebot für meine Iron fertig machen lassen, er hat mir dabei zum Einbau einer Tankanzeige (die hier) geraten. Da es mein erstes Mopped ist, würd das wahrscheinlich auch Sinn machen, gerade weil die Iron ja von Haus aus keine hat. Allerdings sind mir die 400 Öcken die er dafür haben will zuviel und der Bobbel aufm Lenker schaut auch nicht so doll aus.

Wie habt ihr das gelöst? Gibts da was schlankeres und günstigeres, was man vielleicht auch irgendwo an ner anderen Stelle montieren kann, wo's nicht gleich so auffällt?
Oder geht das mit dem Kilometerzähler auch ohne Anzeige ganz gut?

Grüßle


Geschrieben von Wagge am 12.04.2012 um 13:51:

Reicht die Reservelampe nicht?

Was soll so ein Bullshit-Mäuseklavier-Dingens bringen, ausser Kohle für den gewinngierigen smile ?


Geschrieben von ampn am 12.04.2012 um 13:52:

Eben. Denk ich mir halt auch.


Geschrieben von BigM am 12.04.2012 um 13:54:

reserverlampe reicht auf jeden fall. zumal die bei mir auf +- 10 km immer um die gleiche zeit angeht, nach ca. 160 km. insofern würde sogar ein tageskilometerzähler reichen.
mein erstes mopped hatte noch nicht mal ne reservelampe, nur nen benzinhahn.


Geschrieben von Mamba am 12.04.2012 um 14:07:

Schließe mich der Meinung und der Erfahrung von BigM an! Freude
Wenn die Lampe bei der km-Zahl angeht sind noch nach "normaler" Fahrweise ca. 4 Liter im Tank. Also ausreichend, um ´ne Tanke zu suchen! Freude

Spar Dir die Kohle für Sprit oder investiere in andere Teile für die Iron! Augenzwinkern

__________________
Come to the dark side cool


Geschrieben von blackwilli am 12.04.2012 um 14:08:

So eine Anzeige hätte auch nur Sinn, wenn sie wirklich genau gehen würde, um danach die Tankstopps zu planen.

Dessen Genauigkeit ist aber abhängig von dem Geber, der im Tank sitzt.

Und der ist z.B. bei meiner Custom mit 17 L Tank mehr als ungenau.
Die Reservelampe leuchtet immer schon ab ca. 130 km.
Bei meinem Verbrauch dürfte sie das aber erst ab 220-240 km tun.
Laut smile ist da nichts dran zu ändern.

Eine Tankanzeige wäre in einem solchen Fall also für die Katz.
Einen der beiden Trip-Zähler beim Tanken auf Null setzen und gut ist.


Geschrieben von Jacktar am 12.04.2012 um 14:15:

Wie 74in3 schon sagt, die Dinger sind die reinsten Eieruhren

Ein Kumpel hatte früher an seiner Kawaski eine dran, mit dem Ergebnis, dass er sie zum Schluss zugeklebt hat. (2 mal drauf verlassen und 2 mal liegengeblieben^^)


Gruß Daniel

__________________
Gruß Daniel


Geschrieben von addierwerk am 12.04.2012 um 14:19:

Ich tät' den smile wechseln!


Geschrieben von EnzoRosso am 12.04.2012 um 14:22:

stell den tageskilometer am tacho ein.... die erfahrung zeigt dir dann eh , wie lange du mit ner füllung fährst....
wenn der Bock in ner langezogenen kurve zum spucken anfängt ...ist es höchste zeit fröhlich

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen


Geschrieben von keili am 12.04.2012 um 14:39:

@ampn war gestern beim Freundlichen und hab mir's Angebot für meine Iron fertig machen lassen

Deinen smile kenne ich auch, zum Glück habe ich noch einen anderen smile kennengelernt !!!


Geschrieben von Lars997 am 12.04.2012 um 14:41:

Der Tageskilometerzähler ist der viel bessere Anhaltspunkt - gewöhn Dich bei jedem Tanken daran den zu nullen, dann passt das schon. Ferner ist die Anzeige optische kein besonderes Highlight!


Geschrieben von stefan_neu am 12.04.2012 um 15:04:

wenn das lämpchen an geht, reichts meißtens noch für 50km
da solltest du ne tanke finden
für die 400 okken hol dir lieber ein navi, das sagt dann ganz genau wo die nächste tanke ist großes Grinsen

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude


Geschrieben von ampn am 12.04.2012 um 15:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von keili
@ampn war gestern beim Freundlichen und hab mir's Angebot für meine Iron fertig machen lassen

Deinen smile kenne ich auch, zum Glück habe ich noch einen anderen smile kennengelernt !!!

House of Flames im Osten? Da war ich. Kannst du mir in/um MUC was besseres empfehlen?


Geschrieben von Eisenritter am 12.04.2012 um 15:26:

Ich gestehe: Diese Tankanzeige habe ich mir bereitwillig beim House of Flames Ost für meine Custom "aufschwatzen" lassen, und nun bin ich eigentlich ganz zufrieden damit.

Klar, Tageskilometerzähler geht auch, aber ich bin nicht so diszipliniert.

__________________
Gruß,
Markus

---
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)


Geschrieben von ampn am 12.04.2012 um 15:49:

Ich spar mir die Kohle lieber und investierts in ganz tolle andere Sachen.
Irgendwann bau ich den Lenker eh auch um. Da hab ich ohne die Tankanzeige schonwieder n paar Schräubchen weniger zum drehen Augenzwinkern