Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- AMSOIL bei B&L (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31945)


Geschrieben von greyfellow am 17.04.2012 um 21:22:

AMSOIL bei B&L

http://www.blmotorparts.de/Werkzeug_Wartung/Oele_Oelfilter/AMSOIL_MCV_20W50_Motorrad_Synthetikoel_3364.html

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von George am 17.04.2012 um 21:23:

Im US-V-Rod Forum schwärmen die von dem Zeugs...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von greyfellow am 17.04.2012 um 21:33:

Bei Peterchen smile kommt es auch nicht schlecht weg:

http://g-homeserver.com/harley-davidson/118-harley-nockenwellen-6-motor%C3%B6l-20w-50-castrol-mtx-75w-140-megol-racer-10w-60-shell.html

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von dellminator am 17.04.2012 um 22:05:

gleich teuer wie das von screamin eagle

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <


Geschrieben von Serviman am 17.04.2012 um 22:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von greyfellow
http://www.blmotorparts.de/Werkzeug_Wartung/Oele_Oelfilter/AMSOIL_MCV_20W50_Motorrad_Synthetikoel_3364.html

Der Preis von 18,82 € pro Liter ist aber auch königlich, für den Kurs kann ich auch das von Peter ebenfalls sehr gelobte Fuchs Silkolene Pro 4 Plus 10W-60 reinkippen...

__________________
Beten scheef, hett Gott leef! In rust, we trust.


Geschrieben von Amarillo am 18.04.2012 um 16:34:

Das Meguin Megol 10W-60 kriegt man für 9 € pro Liter. (...und da hab ich ein deutsches Produkt, das eines der besten Öle momentan ist.......wenns einer braucht.)


Geschrieben von billybilly am 18.04.2012 um 18:02:

Habe gerade Meguin 10W60 bei Amazon bestellt, 20l für 94,99; das heißt 4,75 pro Liter.

http://www.amazon.de/gp/product/B0078NMTHO/ref=oh_o00_s00_i00_details

__________________
Lieber aufrecht Sterben, als kniend Leben.


Geschrieben von Denali am 18.04.2012 um 18:27:

Bei Troll in Lensahn gibt's auch das hochgelobte Mobil1 20W-50:

http://www.trollstore.de/epages/62127315.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62127315/Products/ss31-4202

Wird von S&S empfohlen - aber 19,90 € .

Meine letzten 5 Liter Megol Racer habe ich hier bestellt:
http://www.unitedspareparts.com/Meguin-Megol-Racer-SAE-10W-60-1Liter

Ging sehr schnell.

Grüße
Denali


Geschrieben von Amarillo am 19.04.2012 um 06:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von billybilly
Habe gerade Meguin 10W60 bei Amazon bestellt, 20l für 94,99; das heißt 4,75 pro Liter.

http://www.amazon.de/gp/product/B0078NMTHO/ref=oh_o00_s00_i00_details

Das heißt, Öl für 5 Jahre im voraus (....oder falls mal wieder schlechte Zeiten kommen... smile )


Geschrieben von Döppi am 19.04.2012 um 08:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von billybilly
Habe gerade Meguin 10W60 bei Amazon bestellt, 20l für 94,99; das heißt 4,75 pro Liter.

http://www.amazon.de/gp/product/B0078NMTHO/ref=oh_o00_s00_i00_details

Das kippst dir aber nicht in die Street Glide ? Bei der Rod versteh ichs ja , aber beim Twin Cam ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von viczena am 19.04.2012 um 08:12:

Warum nicht? Bei der Rod wäre dieses Öl unnötig, die hat Wasserkühlung...

http://g-homeserver.com/harley-davidson/118-harley-nockenwellen-6-motor%C3%B6l-20w-50-castrol-mtx-75w-140-megol-racer-10w-60-shell.html


Geschrieben von Döppi am 19.04.2012 um 09:06:

Aber nur für Motor oder ? Kann das bei den Sportie auch rein ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von billybilly am 19.04.2012 um 09:08:

Sehe ich auch so, warum nicht in die Street Glide. Das Phänomen der neuen EFI-Motoren ist doch, dass sie total mager laufen und aufgrund fehlender Eigenkühlung unglaublich heiß werden. Mein alter EVO wurde erst nach stundenlangem Stadtverkehr so heiß. Also macht ein 60er Öl schon Sinn, besonders wenn wir im Sommer nach Barcelona fahren, da ist definitiv heiß.

__________________
Lieber aufrecht Sterben, als kniend Leben.


Geschrieben von viczena am 19.04.2012 um 09:11:

Das Megol ist für Primär und Motor geeignet. Fürs Getriebe nimmt man eh besser Castrol MTX 75W-140).

Die Sportie hat einen Evo Motor. Deshalb ist dort das Problem der thermischen Belastung nicht so evident.


Geschrieben von billybilly am 19.04.2012 um 09:14:

So wie ich das sehe und die Ölspezifikationen sagen dasselbe, ist das ein Motoröl für alle Viertakt-Motoren, egal ob Auto, Motorrad oder Schiffsmotor.

Und auf die Frage nach dem Vorrat, einige Kumpel im Bekanntenkreis fahren Mopped, mal sehen ob ich die zu nem Feldversuch überreden kann, dann gibt's weitere Infos.

__________________
Lieber aufrecht Sterben, als kniend Leben.