Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Frontfender tiefer setzen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31972)
Frontfender tiefer setzen
Ich habe mir für meine Forty-Eight den kleinen Frontfender von MS-Biketec gekauft. Bei der Montage mußte ich leider feststellen, daß der Abstand zwischen Fender und Reifen jetzt sehr groß aussieht.
MS-Biketec hat nach deren Angaben den Stabi abgefräst, damit der Fender tiefer kommt. Bringt aber wohl auch nur knapp 9 mm. Hat jemand schon solch eine Änderung vorgenommen oder hat andere Vorschläge und kann eventuell Bilder einstellen?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Michael
Hallo Drehzahl ich hab bei mir die Bohrungs löcher mit einer Rundpfeile auf gefeilt ( zu Langloch löchern ) so kam ich fast 2 cm runter.
Gruss Dirk
__________________
Gruß Dirk
Zur not kannste ja auch neue Löcher bohren die etwas höher sind.
Dragon Möglichkeit ist auch gut aber wenn du nur die Löcher Größer Bohrst dann kommst du nicht so weit runter mit dem Fender. Da du an denn Seiten nicht genug Material hast.Daher ist die Größe der Löcher begrenzt. Wenn du ein Langloch Feilst dann kommst du ein ganzes Stück tiefer mit dem Fender. Du kannst das Langloch ja soweit Feilen, so tiefe du den Fender haben willst. So hab ich das gemacht und im Montiertem zustand sieht man nichts von den Langloch löchern.
Gruss Dirk
__________________
Gruß Dirk
zum zitierten Beitrag Zitat von Dragon
Zur not kannste ja auch neue Löcher bohren die etwas höher sind.
Hab Grade mal den Fender der 48 gegoogelt und Wagge hat recht das geht bei dir nicht so wie ich das meinte.
Gruß Dirk
__________________
Gruß Dirk
frag mal HD-ReDi, der hat was tolles gemacht. wenn du es schaffst, dass er dir die Abstandshalter macht, bin ich dabei und dann kann er nicht mehr aus...
__________________
loud pipes and big lights save lives
Moin Moin,
ich hab das genau so gemacht, nämlich den Fenderhalter abgefräst. Bringt halt wirklich max so einen Zentimeter, aber ich finde die Optik hinterher dann sehr passend.
OK, böse Zungen behaupten, der Fender wär im Original größer
Edit: um bei der Wahrheit zu bleiben... ich hab die Teile einfach mit einer Flex mit Schruppscheibe gekürzt und mit einer Feile und Schleifpapier geglättet.
__________________
Grüße aus dem Norden!
der stef aka die ziege
soso, Du hast sie mit Feile und Schleifpapier geglättet ...
(das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen )
__________________
Garage 13
Edit 2: um bei der ganz dollen Wahrheit zu bleiben... ich mit Schruppscheibe und netlander mit der Feile und dem Schleifpapier.
Für die gaaaanz exakten Arbeiten, sozusagen therapeutisches Schleifen und so, bin ich nicht geeignet.
__________________
Grüße aus dem Norden!
der stef aka die ziege
Ach so, und ich habe Euch wohl nur den Puls gefühlt oder was???
CU Drecksack
Ja wenn überhaupt. Wahrscheinlich wieder mal auf dem Feldbett oder dem Sofa rumgelegen
__________________
Garage 13
Hy Leute eine Frage bekomm ich den Fender bzw. die Brücke einfach abgebaut oder muss der Reifen raus??
Und muss die Brücke neu lackiert werden oder hält der Lack das abfresen aus??
Danke Gruß Christian