Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Remus Schalldämpfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32092)


Geschrieben von Dirk1966 am 23.04.2012 um 20:13:

Remus Schalldämpfer

Hey,

was haltet ihr von Remus Schalldämpfer?
Vom Preis sind diese schon etwas preiswerter.
Danke für Eure Ratschläge Freude

Gruß Dirk


Geschrieben von rudy1801 am 23.05.2012 um 08:45:

Legal = mit DB Eater = Gähn
Illegal = ohne Eater = geht so, ne?

Vor allem tragen die meisten die Eater mit sich rum, falls man mal angehalten werden sollte...
Keinen Bock darauf. Besser und legal: Penzl (und nur bisschen teurer).

Greetz

RUDY


.


Geschrieben von v2devil am 23.05.2012 um 15:35:

naja, ein bisschen teurer ist relativ... fast 50%

hab die Remus an der NRS und finde den Klang ganz okay.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Dirk1966 am 23.05.2012 um 15:59:

Ich habe nun die Remus dran.
Ohne ohne Eate sind sie an meiner Fat Boy ganz okay.
Nur....... ich habe ab und an ein Knallen. Der Händler meinte, die Schmierung ist zu dünn und die Software wie sie früher einmal gab, gibt es nicht mehr.
Es wäre nur mit hohen Kosten verbunden dies zu beheben, na ja, schauen wir mal.

Dirk


Geschrieben von rudy1801 am 24.05.2012 um 12:25:

Ilegal erwischt werden ist sicher teurer (auf Dauer).


Geschrieben von Fat_Boy am 24.05.2012 um 21:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dirk1966
Ich habe nun die Remus dran.
Ohne ohne Eate sind sie an meiner Fat Boy ganz okay.
Nur....... ich habe ab und an ein Knallen. Der Händler meinte, die Schmierung ist zu dünn und die Software wie sie früher einmal gab, gibt es nicht mehr.
Es wäre nur mit hohen Kosten verbunden dies zu beheben, na ja, schauen wir mal.

Dirk

Hi Dirk,

Meinst im Leerlauf? Bei meiner FB2012 und bei meinem Kumpel an seiner 2012er Deluxe ist das auch....mach mir darüber eigentlich keine großen Sorgen.


Geschrieben von dieTor am 24.05.2012 um 21:24:

Hallo Dirk,
habe bei meiner 2012 FatBoy eine Penzl dran. Knallt auch ab und zu mal beim Gas-wegnehmen. Diese Begleiterscheinung bei offenen Pötten geben viele aber nicht gerne zu!
Soll normal und ungefährlich sein. Verstellen der Motoreinstellung bei den neuen Motoren geht nicht??? oder ist zumindest nicht ratsam.
Also damit leben und sich fröhlich
Gruß

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von rudy1801 am 25.05.2012 um 07:37:

Im Schiebebetrieb patscht meine Supertrapp (mit angepasster Elektronik auf Dynojet) auch.

Das ist doch fast das schönste Geräusch...Habe auch eine Big Sucker LuFi drauf. Technisch gesehen ist das Patschen völlig bedenkenlos.

Meine frühere BMW GS 1200 hatte mit nem Zubehörtopf von Zach auch gepatscht. Auf Nachfrage erhielt ich die Auskunft, dass jeder Motor diese Geräusche gibt, nur sind die mit den Serienanlagen ...ich sach ma.... "Weggefiltert".

Ich mag das Geräusch!


Geschrieben von v2devil am 25.05.2012 um 07:57:

Meine Penzl patscht auch im Schiebebetrieb.
Finde es nicht weiter tragisch.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von skull rider am 25.05.2012 um 08:11:

Also ich hab ne V&H und offenen Luffi. Angepasst mittels Thundermax, da patsch nichts im Schiebebetrieb!
Wenn sie patscht, läuft sie meist zu mager, und das ist nicht unbedingt gut für den Motor.

__________________
Viele Grüsse
skull rider

Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...