Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- pulverbeschichten auf plastik ... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32339)
pulverbeschichten auf plastik ...
kann man eigendlich pulverbeschichten auf plastik, gfk etc,etc....
also nicht metallisches materialen
Das wird leider nix: Beim Pulverbeschichten wird Farbpulver elektrostatisch aufgeladen und mit einer Pulverpistole auf das Teil aufgebracht. Voraussetzung dafür ist, dass das zu beschichtende Teil elektrisch leitfähig ist, wie Stahl, Aluminium etc.
Im Ofen wird die Farbbeschichtung anschließend bei einer Temperatur zwischen 140° und 200° C eingebrannt.
lackieren ist da besser
gruß,
micha
__________________
I like going upstream 'cause downstream is too mainstream...
Wenn das Teil 180°C aushält, könnte man es mit Kupferleitlack vorher lackieren. Aber wie blackspot schon sagt, Lack ist besser.
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
zum zitierten Beitrag Zitat von blackspot
Das wird leider nix: Beim Pulverbeschichten wird Farbpulver elektrostatisch aufgeladen und mit einer Pulverpistole auf das Teil aufgebracht. Voraussetzung dafür ist, dass das zu beschichtende Teil elektrisch leitfähig ist, wie Stahl, Aluminium etc.
Im Ofen wird die Farbbeschichtung anschließend bei einer Temperatur zwischen 140° und 200° C eingebrannt.
lackieren ist da besser![]()
gruß,
micha
Selbst wenn es sich um hitzebeständiges Kunststoff handelt, würde es nach eine Behandlung es leitfähig zu machen nichts werden! Pulverbeschichtung ist eine harte Beschichtung. Um Kunststoffe zu lackieren muss man sogar Weichmacher für die Lacke benutzen damit sie elastisch bleiben und nicht reißen.
__________________
Gruß
Achim
Hallo
Vorausgesetzt der Kunststoff ist Hitzebesändig ( 200 Grad) kann man diesen mit Statiklack lackieren und nach trocknung Pulverbeschichten. Hatten bei uns in der Fa. mal Armlehnen für Busse gemacht.
Jürgen
__________________
www.ballonfaszination.de